ulrichschiegg hat geschrieben:
Mal so ein Gedanke. Wer die "gleiche" Sensortechnologie über verschiedene Formate verwendet, der hat den grossen Vorteil, dass er Mikrolinsen, Sensor-Tuning, Raw-Verwertung für die verschiedenen Formate "kopieren" kann. Scheint mir sinnig, für eine kleine Firma wie Pentax. Man käme mit anderen Formaten auch deutlich schneller auf den Markt. Ausserdem liesse sich ein "Packet" verhandeln / einkaufen. So denn der K-3 iii Sensor ein Sony Sensor ist: Exmor R, BSI, not stacked, 3.76 Mikrometer, SLVS-EC 8 lane Output. So hiesse das:
IMX571 26MP APSC
IMX455 61MP VF
IMX461 101MP MF (55mm Diagonale)
Na das hört sich doch klasse an. Wäre was für Pentaxrumors. So nach dem Motto "Ein recht gut informierte Freund sprach neulich mit einem immer gut informierten Insider, das die nächste...........
Würde aber Sinn machen. Ricoh sprach ja selber schon davon, dass für MF 100MP sein müsste. 61MP für VF wäre vielleicht etwas viel aber ist in 2-3 Jahren wahrscheinlich voll ok und nicht mehr übertrieben.
_________________
-------------------------
Gruß, Olav