Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 24. Feb 2021, 06:13

Aber durch die Lieferverzögerung wäre jetzt doch Zeit da eines ein zu bauen. Das könnte was werden

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 24. Feb 2021, 07:53

... zumal sie ja auch davon sprechen, dass die Entwicklung mehr Zeit braucht. Vielleicht investieren sie ja die Zeit in die Entwicklung eines Klappdisplays :fies: :mrgreen: :ugly: :d&w:

:pop:

VG Holger

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 24. Feb 2021, 14:28

Asahi-Samurai hat geschrieben:... zumal sie ja auch davon sprechen, dass die Entwicklung mehr Zeit braucht. Vielleicht investieren sie ja die Zeit in die Entwicklung eines Klappdisplays :fies: :mrgreen: :ugly: :d&w:

:pop:

VG Holger

Ich glaube du hast mich überzeugt. Klappdisplay ftw :clap: :hurra: :d&w:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 24. Feb 2021, 21:16

Hi,

vielleicht wollen sie auch einfach nur neue Lackierungen, so wie bei der Pentax K1 II Limited ausprobieren :mrgreen: , ich wäre dann für das geile blaumetallic xd :thumbup:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 24. Feb 2021, 21:30

Den Schriftzug an der Seite finde ich klasse.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Mi 24. Feb 2021, 21:50

Ein auf DIN A5 auffaltbares Folien touch Display wäre doch mal was...
Natürlich in jede Richtung schwenkbar, drehbar und selbstverständlich abnehmbar... :ichweisswas:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 25. Feb 2021, 08:38

für die, die dem japanischen mächtig sind, gibt es hier ein neues Video mit sicherlich ein paar neuen Informationen.
https://www.youtube.com/watch?v=nTlnd6XP9Oo&t=229s

alle anderen dürfen sich ein paar bunte Bildchen anschauen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

ein paar Kommentare aus dem Nachbarforum:

2:38: Verbesserung im Sucher

3:50: Schnittdarstellung des Pentaprismas. Wie es aussieht, kein GPS-Modul an dieser Stelle.

6:49: "AF-Hold"

8:30: 5-Usermodi

11:46: AF-Punkte Verteilung, f2,8 sensoren und Empfindlichkeit bis -4EV

12:11: Sucher-Information, Ankündigung von Augen-AF und Vogelerkennung

16:00: High Iso Vergleich gegen die K1ii.

17:05: Schärfeeinstellungen "fine sharpness" und "extra sharpness"

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 25. Feb 2021, 09:01

habe mir nur den ISO-Vergleich angesehen, danach übertrifft die Neue die K1 II im Bereich Rauschen im high ISO Bereich deutlich. Das wäre für mich das wesentliche Argument für die K3III! Egal ob auf einem Event, auf einer Fototour indoor oder im Urlaub, die Qualität der Bilder bei wenig Licht würde sich deutlich verbessern. Sieht gut aus!

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 25. Feb 2021, 13:07

Marcelli hat geschrieben:..... Die JPEGS kann man bei Pentax gut einstellen und aus den RAWs noch bessere Bilder entwickeln und Nein, bei den anderen Herstellern ist das nicht so gut. Ich schaue mir ständige Fotos anderer im Netz an und entwickle ständig auch RAWs der Mitbewerber. Die neuen Kameras haben alle keine lebendigen Farben mehr, das ist bei Pentax noch am besten - ich verstehe nicht, dass das die meisten nicht sehen - aber egal - ich bin mit meinem Zeug glücklich und zufrieden


Kann ich bestätigen - mit Canon im familiären Umfeld.
Ich gestehe, dass ich eher JPGs mache und nachbearbeite, seltenst mal RAWs.
Was aus vergleichbaren Canon JPGs (zusätzlich) rauszuholen ist bleibt deutlich hinter dem aus meinen Pentax zurück.

@Farben:
Mir gefallen immer die aus den CCD (hier: meine alte Ds) am besten....
- und die Bedienung ist mir auch sehr sehr wichtig! Nicht nur die Ergebnisse.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021

Do 25. Feb 2021, 17:26

aloislammering hat geschrieben:habe mir nur den ISO-Vergleich angesehen, danach übertrifft die Neue die K1 II im Bereich Rauschen im high ISO Bereich deutlich. Das wäre für mich das wesentliche Argument für die K3III! Egal ob auf einem Event, auf einer Fototour indoor oder im Urlaub, die Qualität der Bilder bei wenig Licht würde sich deutlich verbessern. Sieht gut aus!


Ich würde einmal warten. Meist werden solche Bilder auf Jpg basis gemacht - also direkt aus der Kamera heraus. Wenn jemand mit den raw arbeitet, ist der VF-Sensor normalerweise besser. Gerade auch im Hinblick, dass man die letzten 5J bzgl. Sensor und Bildqualität wenig Fortschritte gemacht hat, bzgl. Auslesegeschwindigkeit i.e. Video aber schon. Für Fotografen ist der Speed-Teil nicht so wichtig.
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz