Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 17:27

Hallo,

habe eine K3 II und seit heute den orginalen Batteriegriff. Habe ihn natürlich gleich mal Testweise montiert (nur normal fest gezogen, jetzt nicht mit Gewalt bis zum Anschlag). Das Problem ist jetzt nur so blöd das klingt, ich bekomme ihn nicht mehr ab. Die Schraube bewegt sich keinen Milimeter.

Hat jemand mit ner K3 ähnliche probleme ? ich will deswegen nicht den support anschreiben :D

Gruß

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 17:35

Also - ich kenne zwar keine Lösung, aber ich bin mir sicher das Problem hier schon mal gelesen zu haben. Falls nicht schon geschehen würde ich die Suche bemühen.

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 17:38

Das war Dicki, der das Problem hatte. Ich weiß aber nicht mehr, wie und ob das gelöst wurde. Entweder nach Batteriegriff und Autor Dicki suchen, oder PN schicken (an ihn, nicht an mich 8-)).

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 17:58

Das müßte in dem Thread gewesen sein 40456504nx51499/dslr-f22/k3-erfahrungen-und-fehler-t8739.html

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 18:31

Hmm, hab ich bei meiner K-3 nicht.
Im allgemeinen nehme ich bei festsitzenden Schrauben meist 'nen ledernen Arbeitshandschuh, damit kriegt man etwas mehr Kraft auf die Rändelschraube übertragen.

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 19:01

Ledertuch oder Arbeitshandschuh wie Steffen schrieb. Und auch in die richtige Richtung drehen! ;-)

Gruss vom Mark

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 20:44

Ich hab an meiner K-5IIs gemerkt, dass ich mir angewöhnt hatte, den Griff "zur Sicherheit" ordentlich fest zu drehen. Manchmal führte das dazu, dass ich beim nächsten Losschrauben eine Menge Kraft anwenden musste. Danach hab ich mir dann angewöhnt, ihn nicht mehr ganz so feste zuzuknallen. Festsitzen tut der eh.

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 20:53

Ich hatte das Problem. Sehr ärgerlich. Konnte ihn wochenlang nicht lösen (auch Bekannte mit Schraubstock-Händen nicht). Zu guter Letzt blieb mir nur Gewalt: Kamera mit Batteriegriff am Tischrand fixiert, von oben einen Meisel angesetzt und mit einem kurzen, nicht allzu festen Hammerhieb gelöst (hat ein handwerklich begabter Bekannter durchgeführt). Hohes Risiko! Am Ende blieb ein kaum sichtbarer Kratzer in einer der Rillen. Anschließend mit hochwertigem Schmiermittel geölt. So langsam wird er aber bei mir schon wieder schwerer zu lösen... Für mich entweder Fehlkonstruktion oder mangelnde Qualitätssicherung.
Gruß
Markus

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

Sa 30. Jul 2016, 22:24

meiner ist auch fest muß das Morgen mal mit den Handschuhen testen Mist
LG Gerd

Re: Pentax K3 II Batteriegriff lässt sich nicht mehr lösen

So 31. Jul 2016, 11:23

Das hatte ich an meiner gebraucht gekauften K-3 auch. Einmal losgedreht, wieder festgezogen - und bombenfest war er danach.

Irgendwie habe ich ihn wieder losbekommen (kann leider die ehemals kräftigere rechte Hand nicht mehr wie früher nutzen und mit links habe ich dann doch etwas weniger Kraft). Danach nur auch nicht mehr angeknallt (nur noch locker fest, aber so dass sich Kamera und Griff nicht mehr gegeneinander bewegen) und immer eine Batterie im Griff.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz