Hi Timo,
ich kann nur aus APS-C-Sicht sprechen, aber das Konzept ist bei der K-1 wohl das selbe.
Ja, der Sensor wird ein wenig verschoben. Sowohl nach oben/unten, rechts/links als auch in der Rotation, falls gewünscht. Auch bei der Nutzung von PixelShift wird genau das gemacht, aber dann automatisch, während du beim Verschieben des Ausschnitts selbst anpasst. Klar, wenn der Sensor weiter zum Rand rückt, dann kann sich die Vignettierung auf der Seite etwas verstärken oder auch die Randunschärfe auf einer Seite weiter ins Bild ragen als auf der anderen. Aber das kommt sichtbar erst bei Extremeinstellungen. Man braucht das auch nicht allzu oft, aber vor allem bei starken Tele-Brennweiten kann ich per Stativkopf manchmal nicht so genau nachjustieren wie mit der Bildausschnittanpassung. Ist eine praktische Funktion.
