Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Di 24. Jun 2025, 22:36

Ein richtiges Handbuch, @Intru, ist für mich nicht diese pdf-Anleitung, die zudem sehr unübersichtlich ist, sondern ein von einem Experten geschriebenes Buch, das mehr bietet als nur die Erklärung einzelner Funktionen. Schau dir mal die Handbücher von Martin Schwabe an oder von Rico Pfistinger. Sowas meine ich.

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Di 24. Jun 2025, 22:37

Yeats hat geschrieben:Die Wahl dürfte auch ein wenig von den hauptsächlichen Motiven abhängen. Brauchst du einen hochpräzisen AF? Einen schnellen AF? Wie viele manuelle Eingriffsmöglichkeiten soll das System und auf welche Weise (per Menu oder mit Direktwahltatsten) bieten? Stehst du auf Filmsimulationen? Wie zukunftssicher und ausbaufähig brauchst du es?
und wie Alois schon sagte: Unbedingt mal ausgiebig in die Hand nehmen und all das einstellen, was einem wichtig ist. Und dann entscheiden: wie gut geht das bei P oder F? Welche Kröten bin ich ggf. bereit zu schlucken?

Ich habe eher statische Motive.

Städte, Architektur, Straßen, Gassen, Brücken, Ruinen - Landschaften im WW - Blumen, Bäume, Flüsse - Objekte, Motorrad Oldtimer, PKW Oldtimer (alles stehend) - Menschen, Portraits… und sollten es mal Tiere sein, dann keine unbedingt in Bewegung.


Yeats hat geschrieben:Beim Thema Handbuch ist Pentax aber genauso schwach aufgestellt wie Fuji, nach meiner Erfahrung sogar noch schlechter, weil es schlicht keins zur K3 III gibt außer einer Bedienunganleitung im pdf-Format.

PDF ist mir lieber sogar, weil das kann ich auf dem Handy und Tablet unterwegs dabei haben - und man hat sogar eine Volltextsuche dann.

Das Problem an der Fuji ist - die haben ein extrem umfangreiches und nicht immer logisches Menü. Das alleine wäre nicht das Problem. Aber für meinen Geschmack ist das Handbusch umständlich und schlecht beschrieben. Zu oft werden Dinge nur halb erklärt oder gar Dinge gar nicht erklärt.

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Di 24. Jun 2025, 22:38

Hobbybelichter hat geschrieben:Hallo ResPublica,
falls Du Dich für die K3iii entscheiden solltest, hier im Forum im Biete Bereich, wird ein Sigma 17-70 verkauft. Zum fairen Preis wie ich finde. Ich hatte das Objektiv auch als Einstiegslinse und kann es empfehlen. Neben dem sehr brauchbaren Brennweitenbereich, finde ich im Rückblick auch die Größe akzeptabel. Das 16-85 von Pentax ist doch größer und schwerer.

Oh Danke für den Hinweis und Tipp.

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Di 24. Jun 2025, 22:41

Yeats hat geschrieben:Ein richtiges Handbuch, @Intru, ist für mich nicht diese pdf-Anleitung, die zudem sehr unübersichtlich ist, sondern ein von einem Experten geschriebenes Buch, das mehr bietet als nur die Erklärung einzelner Funktionen. Schau dir mal die Handbücher von Martin Schwabe an oder von Rico Pfistinger. Sowas meine ich.

Ja, wenn ich die Fuji behalten sollte, würde ich mir jetzt auch das X-T50 Buch aus dem Rheinwerk Verlag kaufen. Das ersetzt laut Bewertungen sehr gut das original Handbuch - und soll laut vielen Lesern deutlich konsistenter und logischer aufgebaut sein, als das original Fuji Handbuch. Zudem gibt es das X-T50 Buch aus dem Rheinwerk Verlag auch als Bundle, also als Druckversion und PDF.

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Di 24. Jun 2025, 22:51

Yeats hat geschrieben: sondern ein von einem Experten geschriebenes Buch, das mehr bietet als nur die Erklärung einzelner Funktionen. Schau dir mal die Handbücher von Martin Schwabe an oder von Rico Pfistinger. Sowas meine ich.

naja SOWAS bekommt man mit keinen Produkt mitgeliefert sondern ist seperat später irgendwo zu erwerben :ja:
Solche gut geschriebenen Handbücher gibt es übrigens auch von PentaxForums.com. Leider nur in englisch....
Benno Hessler hat auch ein Buch zur K3 geschrieben aber halt "nur" zur K3 und nicht für die K3 ii oder gar K3 iii.

Naja egal :ja: ich verstehe durchaus was du meinst :)
ResPublica hat geschrieben:Aber für meinen Geschmack ist das Handbusch umständlich und schlecht beschrieben. Zu oft werden Dinge nur halb erklärt oder gar Dinge gar nicht erklärt.

das passiert sehr schnell wenn es durch Updates an der Firmware neue Features gibt oder etwas geändert wird, dazu kommt.... und diese Änderungen nirgendwo in Handbüchern auftauchen. Da habe ich schon Stunden beim Durchblättern des Handbuches verbracht bis ich dann Google angeworfen und irgendwo bei PentaxForums.com und google Translator halbwegs zum Ziel geführt wurde.

Das schöne hier am Pentaxians Forum ist, das man hier nicht im Stich gelassen wird wenn man mal Hilfe benötigt :ja: Hier gibts echt einige Profis die extrem viel Hintergrundwissen haben und das nicht nur im Bereich "Fotografie", "Bildbearbeitung" sondern auch "Technik" bis über zu professioneller Reparatur!!!! Einfach mal hier im Forum stöbern... da gibts so viel Wissenswertes, da kann man jeden Tag was neues lernen :lol: :lol:

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Mi 25. Jun 2025, 00:10

ResPublica hat geschrieben:

Das Problem an der Fuji ist - die haben ein extrem umfangreiches und nicht immer logisches Menü. Das alleine wäre nicht das Problem. Aber für meinen Geschmack ist das Handbusch umständlich und schlecht beschrieben. Zu oft werden Dinge nur halb erklärt oder gar Dinge gar nicht erklärt.


Das Pentax-Menu ähnlt dem von Fuji leider sehr ... zumindst bei der K3 III

@Intru, solche Handbücher bekommt man natürlich nicht mitgeliefert, deshalb spreche ich ja auch vom "Handbuch", nicht von der Bedienungsanleitung. Leider gibt es heutzutage solche guten Handbücher kaum noch, die von mir genannten Autoren und der Rheinwerk-Verlag sind da löbliche Ausnahmen. Da alle Welt sowas nur noch am Tablet oder Handy liest - was ich persönlich mega-umständlich finde - bzw. lieber selbst-ernannten, nervigen Youtube-Experten zuguckt, gibt es augenscheinlich keinen Bedarf mehr an gedruckten Handbüchern, was ich sehr bedaure. Das Handbuch muss ja nicht vom Hersteller kommen, sondern darf gerne von einem Fotojournalisten/einer Fotojournalistin geschrieben werden, der/die dann auch etwas reflektierter an die Sache rangeht, ggf. auch kritisch.

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Mi 25. Jun 2025, 00:23

Intru hat geschrieben:... gibt es oft die "Qual der Wahl" wo du dich einfach nicht entscheiden kannst???? :lol: ...

Diese Momente sind eher selten, meist hab ich auf eine bestimmte Kamera, oder ein bestimmtes Objektiv Bock
und dann wird entsprechend zusammengepackt. 8-)

Schade nur, manch tolle Sachen kommen dadurch doch etwas zu selten zum Einsatz.
Aber meine Entscheidung für alle Ltd's (außer dem Zoom) genieße ich überaus. Die APS-C Ltd's zelebriere ich an meinen APS-C Bodys,
aber die "großen" Ltd's bleiben fürs Vollformat und können ihr Können da ganz ausspielen. Und ja, die schnuckeligen Ltd's sind auch für
mich DER große Wurf im Pentax-System. Aber auch das feine Altglas ... und, und, und ... :mrgreen:

@ResPublica - Auch wenn die Limited Objektive nicht abgedichtet sind, ich kann sie wärmstens empfehlen und die fünf HD/SMC DA Varianten
passen wunderbar zur K3III, die eine hervorragende Kamera ist. Ich würde da z.B. mit dem 35mm Makro Ltd. anfangen, die anderen kommen
danach von selbst. ;)

Gruß Ronny :wink:

Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Mi 25. Jun 2025, 07:52

Hand aufs Herz: Wie oft geht man denn wirklich im Regen zum Fotografieren?
Und für diese ziemliche Unwahrscheinlichkeit soll man dann vollzeitlich auf die schönen Limiteds verzichten?

Bezüglich Anleitung: Ich hatte mir die PDF-Anleitung mal in einem Copy-Shop ausdrucken lassen. Diese Hardcopy wurde aber nie benutzt. Wenn ich was wissen will, durchsuche ich auf dem Rechner das File, kann mit der Suche-Funktion alle Vorkommen des Stichworts schnell finden.

Eine nagelneue K3-III für einen Tausender ist ein No-Brainer. Falls sie nicht gefällt, kann man sie ohne Verlust wieder verkaufen. Aber allgemein ist die Ergonomie der Pentax-Gehäuse sehr gut. Es gibt auch noch genügend Tasten statt ins Menü gehen zu müssen, was ich sehr praktisch finde.

VG Nuftur

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Mi 25. Jun 2025, 09:06

Nuftur hat geschrieben:Eine nagelneue K3-III für einen Tausender ist ein No-Brainer. Falls sie nicht gefällt, kann man sie ohne Verlust wieder verkaufen.

Das denke ich auch. Freue mich schon auf das Wochenende, dann schaue ich mir die K3-III mal an vor Ort und ob alles so ist wie mir gesagt und versprochen wurde.


Nuftur hat geschrieben:Aber allgemein ist die Ergonomie der Pentax-Gehäuse sehr gut. Es gibt auch noch genügend Tasten statt ins Menü gehen zu müssen, was ich sehr praktisch finde.

Je mehr Knöpfe für manuelle Basis Einstellungen, desto mehr kommt mir das eigentlich gelegen. So gesehen ist in dem Punkt die Fuji schon mal gar nicht so schlecht mit ihren vielen Knöpfen und Rädern. Wenn das bei der K3-III gleich oder etwas mehr manuelle Möglichkeiten gibt, sage ich nicht nein.

Re: Pentax K1-II / K3-III Verfügbarkeit Objektive

Mi 25. Jun 2025, 09:41

Ich kenne jetzt die Fuji nicht, aber die K-3iii ist extrem individuell konfigurierbar, man kann 10 Tasten mit unterschiedlichen Funktionen belegen, und das dritte Einstellrad ist mit allen möglichen Funktionen programmierbar. Es geht so viel, dass es mir manchmal fast zu viel wird und ich meine, dann wohltuend "einfache", K-5iis wieder benutze.

@rmk
Bei mir haben sich auch alle DA SMC-Limiteds im Laufe der Zeit eingefunden, ich habe aber auch das Limited-Zoom, es ist mein meistgenutztes Objektiv. :2thumbs:

Viele Grüße
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz