Bei der K-x hat die grüne Taste anscheinend nicht so viel Funktionsmöglichkeiten wie bei neueren Modellen:
- Welche Funktion wird von erfahrenen K-x Benutzern bevorzugt eingestellt? - Was wird genau zurückgesetzt, wenn die grüne Taste als"grüne Taste" konfiguriert wird?
Ich habe (außer bei manuellem Altglas) noch nicht den Durchblick, welche Einstellung mir am meisten bringt, deshalb erhoffe ich mir Aufschluss von der Schwarmintelligenz ...
hatte ich schon gelesen, leider hat die K-x nicht alle Belegungen für den grünen Knopf, wie die K-3 und andere, neuere Bodys. So fehlt zum Beispiel die Auto-ISO Funktion ...
Deshalb ja meine Frage an erfahrene K-x user, welche Belegungen sie bei der K-x bevorzugen.
Oh je, ich weiß nicht, ob sich hier noch jemand an die Bedienung der K-x erinnern kann. Bei der K-30 ist jdf. die Auto-ISO - Umstellung sehr viel einfacher gelöst als bei K-5 etc. Bei der K-30 muss man nur die ISO-Taste betätigen und kann dann einfach von Auto-ISO auf ISO umschalten. War das bei der K-x auch schon so? Jdf. benutze ich die grüne Taste an der K-30 eigentlich nie.
Ich hab das jetzt mal auf "optische Vorschau" gestellt. Muss mal ausprobieren, ob die Belichtungsfunktion bei meinem Altglas erhalten bleibt ... Auf dem Foto sind die Optionen der K-x zu sehen
Hab jetzt doch auf "Digitale Vorschau" gewechselt; macht für mich am meisten Sinn ... Die Einstellungen für Altglas/manuelle Objektive bleiben insofern erhalten, dass die Einstellungen für "M-Modus" und "P" gespeichert bleiben, aber man muss beim Objektivwechsel auf Altglas im Kamera-Menu No 4 explizit die Rüne Taste anwählen. Bei der Rückkehr zum Autofokus-Objektiv aktiviere ich dann eventuell wieder "Digitale Vorschau" (wenn ichs nicht vergesse) ... Grüße, Jakobus