Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: PENTAX K-S2

Mo 9. Feb 2015, 05:21

hoss hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:Das Steuerkreuz ist so belegt wie bei der K30.

Und damit seit 3 Jahren bzw. nach der K-r keine Änderung in der Belegung, die übrigens für diesen Typ einer DSLR gut passt: oben im Steuerkreuz liegt ISO, schnell mit dem Daumen zu erreichen.

Ist halt eher eine Frage mit welcher Cam man vergleicht und nicht seit wann. In den letzten 5 Jahren gab es 5 Kameras mit abweichender Belegung und damit eben seit vorigem Jahr auch eine Änderung in der Belegung.

mfg tc

Re: PENTAX K-S2

Mo 9. Feb 2015, 05:21

He-Man hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:Für ISO wird man wohl auch in ein Menü geschickt. BTW: Warum ändert man die Belegung des Steuerkreuzes eigentlich ständig?

Ne, die Belegung ist gleich geblieben.

Ne, isse nich :).

mfg tc

Re: PENTAX K-S2

Mo 9. Feb 2015, 07:05

Egal ob jetzt die K-50 oder die K-S1 als Vorgänger betrachtet wird, zu beiden ist die Steuerkreuz-Belegung identisch.
Das das mit der großen Reihe nicht übereinstimmt mag sein, da unterscheiden sich die Bedienlayouts aber auch an weiteren Stellen. AF-Sel, Platz des Moduswahlrades u.ä.

Gruß René

Re: PENTAX K-S2

Mo 9. Feb 2015, 16:27

@ tabbycat:

Die K-x hat die gleiche Belegung wie die K-r. Bei diesen bestand das Problem, wenn man nicht im richtigen Modus war, sich das Blitz geöffnet hat, statt ein Foto zu löschen, oder umgekehrt, da Löschen und Blitzt sich eine Taste geteilt haben, das war sehr ungünstig.

Die K-30 hat Drei Tasten mehr bekommen: Blitzschalter, RAW/FX und vorderes Drehrad. Mehr Tasten für mehr Komfort
kann auch bedeuteten, das das Steuerkreuz neu angeordnet wird (ISO oben) für mehr Komfort. K-50 und K-S2 sind gegenüber K-30 unverändert geblieben.

Re: PENTAX K-S2

Mo 9. Feb 2015, 17:20

Ich merk schon: Man muss nicht argumentieren um zu argumentieren. Ich habe bislang zumindest noch nichts gelesen, was eine anderweitige Belegung von Blitz-Mode, WB und Drive-Mode zwischen den Kameraklassen vernünftig begründen würde. Für jemand, der darüber nachdenkt verschiedene Modelle parallel zu verwenden, kann das im Endergebnis bei der Bedienung schon recht nervig sein. Dass sich das Bedienkonzept an manchen Stellen durch grundsätzlich weniger Tasten unterscheiden muss und soll ist ja zwangsläufig. Aber dann genügt es eben auch nur die fehlenden Tasten umzubelegen und nicht unsinnigerweise auch Bedienelemente die funktionell sowieso an allen Gehäusen identisch sind.

mfg tc

Re: PENTAX K-S2

Mo 9. Feb 2015, 17:46

@ tabbycat:

Ach so, auch Klassenübergreifend. Dass die K-3 eine separate ISO Taste hat, ist sinnvoll, da es ein wichtiger Teil der Belichtung ist und im Idealfall schnellstmöglich erreichbar sein sollte.

Dadurch wird eine Taste am Steuerkreuz frei, so kommt es automatisch zu einer anderen Belegung. Das wär so meine vernünftige Begründung ;)

Das Problem mit den verschiedenen Tasten kenne ich. Bei meiner Kompaktkamera ist das vordere und hintere Rädchen genau umgekehrt wie bei meiner K-30 belegt. Bei der K-30 kann man es zwar individuell einstellen, aber ich will vorne die Blende und hinten die Zeit verstellen.

Fotografiere ich seltener Weise mit meiner Kompaktkamera, denk ich meist nicht dran, da es hier genau umgekehrt ist. Nach Jahren finde ich das noch immer verwirrend ;)

Re: PENTAX K-S2

Di 10. Feb 2015, 00:26

Wenn ich mich nicht irre, ist der Link gerade auf der Homepage aufgetaucht:
http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelr ... x-ks2.html

Nicht KB aber immerhin schon mal die kleinste wetterfeste DSLR der Welt :)

Re: PENTAX K-S2

Di 10. Feb 2015, 08:29

Ich übertrage mal die beiden im blauen Forum verlinkten Videos. Bin jetzt schon begeistert von der Variante mit orangenem Boden. Einzig was mir am Body nicht so zusagt, das ist vermutlich der Größe und dem Display geschuldet, ist die im Vgl. zu K-30 weniger gut ausgeformte Daumenablage.



Re: PENTAX K-S2

Di 10. Feb 2015, 08:40

Die Daumenablage, ja, das war bei der K-30 gut gelöst.
Ansonsten ähnliche technische Eigenschaften, natürlich verbessert und als Nachfolger für die K-50 mit überarbeitetem Kit. Der AF-Arbeitsbereich ist auf auf -3 LW erweitert worden, SAFOX X von der K-5 II. Das ist gut.

Fokussierbereich, automatisch: das irritiert mich etwas. Wenn das Handbuch da ist, sind wir schlauer.

Re: PENTAX K-S2

Di 10. Feb 2015, 09:43

Kaum ein Klappdisplay, schon ein Selfie-Mode eingebaut. :no: :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz