Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: PENTAX K-S2

Sa 4. Apr 2015, 22:16

C.D. hat geschrieben:Mit der K-S2 (und einer neuen KB-Linie in der Pipeline) sinken in meinen Augen jedoch die Chancen auf eine K-60..
Leute, lasst euch vom Namen nicht irritieren, die KS2 ist genau das, eine K60!

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 09:04

Dann weißt du mehr als das Ricoh Top-Management. Für die ist die K-S Linie eine neue Linie neben der Kernlinie. Und das wurde auch mit Erscheinen der K-S2 nochmal bestätigt.

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 09:16

Namen sind doch nur Schall und Rauch. Sie vergehen, was übrig bleibt ist die Hardware. Und von einer klaren Linie kann man bei ricoh pentax wirklich nicht sprechen.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 10:36

Auf PentaxForums.com kommt die K-S2 recht gut weg. Wifi ist mir egal, mir fehlt da nur die Bildausschnittsanpassung, die ich mittlerweile recht häufig nutze. Die Rauschreduzierung soll sich per RAW-Bearbeitung besser bewerkstelligen lassen als mit den RAWs der Vorgängermodelle K-30/K-50.

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 10:40

Wie sie die Dinger nennen ist mir eh wurscht, Hauptsache was rauskommt passt. :)

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 10:45

C.D. hat geschrieben:Dann weißt du mehr als das Ricoh Top-Management. Für die ist die K-S Linie eine neue Linie neben der Kernlinie. Und das wurde auch mit Erscheinen der K-S2 nochmal bestätigt.

Das sehe ich auch so. Auch wenn die Namensgebung früher etwas undurchsichtig war, vielleicht versucht man das in Zukunft besser zu machen... Ich geb ihnen die Chance dazu

Und das die Hardware teilweise trotz unterschiedlicher Produktlinie die gleiche ist, ist für mich auch kein Gegenargument. Schließlich verwendet jeder andere Hersteller auch Bauteile in mehreren Modelle parallel. Trotz der gleichen Hardware kommt es letzten Endes dann auf die Feinabstimmung der Software an...

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 11:10

Mir ist es doch eh völlig egal wie ein Produkt benannt wird.
Wenn es meinen Anforderungen entspricht kaufe ich es, wenn nicht, dann reißt es der Name auch nicht mehr raus.

Edit: wäre schon krass, wenn ich ne Kamera nicht kaufen würde weil sie nen blöden Namen hat, oder umgekehrt eine kaufen würde, die meine Anforderungen nicht erfüllt, aber den "richtigen" Namen trägt...

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 11:21

cyber-inspiration hat geschrieben:[Das sehe ich auch so. Auch wenn die Namensgebung früher etwas undurchsichtig war, vielleicht versucht...
Die nennen so ein abgespacedes Modell KS1, die konventionelle DSLR KS2. Nachfolger der KS1 wird dann KS3 und der Nachfolger der KS2 dann KS4. Zwei generationen wird die Namensgebung in der Regel durchgehalten. Damit ist deine Frage, ob die bei der Namensgebung in Zukunft systematisch vorgehen beantwortet, sie werden es nicht ;)
Der Nachchachnachfolger der K50 wird dann wohl K-t heißen. Übrigens haben die Ricohmitarbeiter auf der Fotomesse die KS2 auch als K50 Nachfolger beworben. Die "neue Produktlinie" ist lediglich Marketing. Mit dem Zusatz "S" will man wohl sagen, dass Pentax nun auch modern ist und WiFi hat.

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 14:21

Asphaltmann hat geschrieben:Edit: wäre schon krass, wenn ich ne Kamera nicht kaufen würde weil sie nen blöden Namen hat, oder umgekehrt eine kaufen würde, die meine Anforderungen nicht erfüllt, aber den "richtigen" Namen trägt...

Es geht nicht um den Namen, es geht um die Ausstattung.

Dann nochmal für alle im Klartext:
Die K-S Linie gehört laut Interviews mit dem Ricoh Top-Management nicht zur K-Kernlinie. Das wurde nach der K-S1 so gesagt und auch nach der K-S2 so bestätigt. Diese Kameras gehören zur neuen 'Innovationslinie' Was von deutschen Ricoh Leuten gesagt wird, sollte man nicht überbewerten. Die erzählen auch regelmäßig ziemlichen Unsinn und werden wohl auch nicht immer aus Japan auf dem Laufenden gehalten.
Somit gehört die Kamera mal definitiv nicht der gleichen Produlktlinie an.

Was die Hard- und Sorftware anbetrifft:
- weniger Bilder pro Sekunde
- nur noch die popeligen 109er Akkus möglich
- AF-Modus Wechsel nur noch über's Menü möglich
- kein Kabelauslöseranschluss
- keine Bildausschnittsanpassung
- keine drahtlose Blitzsteuerung
- keine Eye-Fi Card Unterstützung (?)

Was hab ich vergessen?

Die K-S2 hat ein schönes Gesamtpaket und einige tolle Neuerungen (=> Innovationslinie), aber wenn man wirklich eine K-60 hätte bringen wollen, dann hätte man diese Dinge nicht alle eingespart.

Es ist eine schöne Kamera, aber es ist keine K-60. Das könnt ihr mir, dem Datenblatt und dem Ricoh-Manager glauben oder eben anderer Meinung sein - mir ist das eh egal.

Re: PENTAX K-S2

So 5. Apr 2015, 14:55

Das ist mir klar.
Mir ging es nur darum, die K-S2 sei die K60,bzw. Nachfolger der K50 oder aber der K-S1 oder aber...
Ist doch alles egal, entweder man möchte eine Kamera oder halt nicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz