marccoular hat geschrieben:
Also die Umsetzung von WiFi mit NFC fide ich gelungen. Smartphone hingehalten, und schon öffnet sich die App.
Ich hab jetzt auch ne K-S2 und das gestern Nacht mal mit meinem Galaxy S5 mini und Galaxy Note 10.1 2014 (kein NFC) probiert. Beide Android 4.4.2, das S5 mini mit NFC. Wenn ich bei eingeschaltetem WLAN und NFC das Smartphone an die rechte Seite der Kamera halte, dann passiert da gar nüscht. Ich muss mich auf beiden Geräten immer manuell zum Pentax-WLAN verbinden und auch noch immer wieder mal das Passwort eingeben. *bähhh* Manchmal klappt es auch gar nicht, da habe ich inzwischen rausgefunden, dass es nach einem Aus- und Einschalten der Kamera wieder geht (Kamera-WLAN aus/ein reicht nicht). Beim Tablet ging es lange Zeit gar nicht bis es irgendwann doch klappte (warum auch immer). Bei mir gestaltet sich das leider sehr hakelig mit der Wifi-Anbindung.
Frage zu dem aufgehenden Kreis aus Kreisen: Das Mülleimer-Symbol unten im Kreis bewirkt bei mir gar nichts, bei euch auch? Würde vermuten, dass dann eigentlich das selektierte Bild gelöscht werden sollte? Das Symbol rechts im Kreis macht bei mir scheinbar auch nichts. Lediglich beim Facebook-Symbol kommt der Teilen-Dialog. Beim ersten Versuch war das ein etwas "kantig" und grob aussehender Dialog mit schlechtem Design und komischer Bedienbarkeit, da konnte ich einen Text eingeben und teilen. Es wurde zwar ein Okay gemeldet, bei Facebook kam aber nichts an. Hähh? Beim zweiten Versuch kam dann der viel besser aussehende Facebook-Teilen-Dialog hoch, wo ich viel mehr auswählen und (auch benutzerfreundlicher) eingeben konnte. Das Bild tauchte dann auch bei Facebook auf, allerdings ein Drittel kleiner als das eh schon sehr kleine Bildformat der Facebook-App.

So taugt das quasi nichts, warum sollte ich ein schönes großes Foto von der Kamera teilen, wenn es dann als Briefmarke bei Facebook ankommt?
Ebenso finde ich es nervig, dass man die App nicht quer halten kann um sich das Foto dann im besser zum Bildschirm passenden Format anzeigen zu lassen. Das sollte dringend korrigiert werden.
Daher mündet für mich momentan alles in eine Frage: Wie bekomme ich die Bilder ins Android-Dateisystem?

Bisher habe ich keine Funktion oder Möglichkeit gefunden um die Bilder in einem Android-Ordner auf der SD-Karte des Handys abzuspeichern. Von da aus könnte man die Bilder im besser geeigneten Querformat in besseren Bilder-Apps anzeigen lassen zum Beurteilen und Teilen auf Facebook. Habe ich da was übersehen? Weiß jemand, wie das gehen könnte?
Viele Grüße,
Steffen
_________________
Viele Grüße, Steffen