Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 15:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 341 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: So 29. Mär 2015, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26. Okt 2013, 20:02
Beiträge: 1588
Wohnort: .ch
automatix hat geschrieben:
Hier ein Testbericht zur K-S2

"Testbericht" halte ich für stark übertrieben. ;)
Viel blabla und mal schnell in der Hand gehabt......nicht's interessantes, und getestet wurde wohl auch nichts
Ausser das er mehrmals erwähnt das ihm persönlich weder die Farbe noch das Design gefällt.
Naja mir gefällt das kantige Design der aktuellen Pentaxen sehr gut, und das rund gelutschte Design was ich auch schon mal bei Canon gesehen habe finde ich wirklich sehr schlimm. :mrgreen:

PS: Bricht die Serienbildgeschwindigkeit wirklich so schnell ein.....auch mit schneller SD-Karte ?

_________________
>> Wir Schweizer haben die Uhren, die anderen die Zeit ! <<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: So 29. Mär 2015, 18:34 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
automatix hat geschrieben:
Hier ein Testbericht zur K-S2:


Tja, ich kenne ihn nicht, aber man merkt deutlich, dass er Canikon favorisiert!

Und wenn er die farbige K-S2 zu poppig findet, dann soll er doch zum "testen" eine schwarze Kamera nehmen! :yessad:
Seine Kritik hängt er letztlich an Kleinigkeiten auf (z. B. Farbe der Kamera, klobiges Design, angeblich schlechtes Display), aber die wirklichen Vorteile, benennt er zwar, lässt sich aber letztlich unbewertet einfach stehen.

Übrigens hatte ich hier in Bremen (Foto Bischoff) endlich mal Gelegenheit, eine schwarze K-S2 in die Hand zu nehmen, und ganz kurz zu testen.

Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:

Ich finde sie liegt sehr gut in der Hand, fühlt sich so ein wenig an wie eine K-x, nur etwas größer.
Kleinste abgedichtete DSLR ist natürlich relativ, und sicherlich auch eine Werbeschachzug, aber sooo klein ist sie nun auch wieder nicht.

Das neue Kit-Objektiv einzuschalten ist in der Tat etwas fummelig, musste sie weil ich nichts kaputt machen wollte, der Verkäuferin wieder in die Hand drücken, die es dann auch etwas hakelig fand.

Ach ja, der AF des neuen Kit geht sehr gemütlich zu Werke, für meine Begriffe zu gemütlich.

Der Body allerdings gefällt mir schon gut, und ich bin immer noch am Überlegen, ob ich mir eine K-S2 zulegen soll, dann aber in schwarz grau mit orangener Bodenplatte. Eine schwarze richtige Profi-Kamera hat ja jeder .... :ugly: :mrgreen: xd

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 09:13 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
Ich kenn den Typ auch nicht, aber er ist sonst auch nicht um eine Lob für Pentax verlegen. M. E. spricht er auch viele richtige Kritikpunkte an Pentax-DSLR bzw. der K-S2 an.

Aber wie so oft: Wer Kritik übt, hat keine Ahnung oder gehört der Canon/Nikon Fraktion an.

Wenn ich lese, wie das W-Lan Modul gestaltet ist, dann ist die Kamera alleine wegen ihres "Wifi" Aufdrucks einfach nur peinlich.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 10:48 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Ich hatte neulich eine Canon in der Hand. Eine ganz ganz andere AF-Welt, definitiv. Totales Plastikfeeling diese Kamera, aber der AF war so was von schnell, leise und sicher. Kurz verschwenkt von fern auf nah und sofort abgedrückt, der Fokus saß sofort. Die etwas zurückhaltende Einstellung zu den Pentax Kameras kann ich nachvollziehen.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
C.D. hat geschrieben:

Wenn ich lese, wie das W-Lan Modul gestaltet ist, dann ist die Kamera alleine wegen ihres "Wifi" Aufdrucks einfach nur peinlich.


Wo liegt der Fehler? Würde mich interessieren, da ich auf diese Funktion in der kommenden FF hoffe.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 11:49 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
Hier geht's los:
40456504nx51499/dslr-f22/k-s2-praxisthread-t12286-s120.html

Im Klartext heißt das: Wifi kann ich nur mit einem Android oder Apple Smartphone neuerer Generation verwenden. Für den PC braucht es wieder die Flucard, wo es aber scheinbar auch Probleme gibt.

Auch der Ricoh Homepage der Kamera steht jedoch:
"Wi-Fi- und NFC-Funktion"
Und im Datenblatt:
"Fernsteuerung Über die App „Image Sync“ für Android und IOS"

Es wird nicht gesagt, dass letzteres die Einschränkung für die Wifi und NFC Funktion ist, beide Angaben sind nicht mit einen Sternchen mit näheren Informationen versehen und auch in den Systemvoraussetzunggen steht nichts über Einschränkungen bezüglich der WiFi Nutzung.

Zudem ist ein großes "WiFi" auf der Kamera angebracht.

Ich und wohl auch viele andere sind davon ausgegangen, dass die Kamera ein ganz normales WLan Modul besitzt, mit dem man sich in einer Netzwerkumgebung bewegen kann. Dem ist nicht so und aus den Information, die dem ganz normalen Käufer zur Verfügung stehen, würde ich eher davon ausgehen, dass die Kamera ein solches WLan hat, als das sie es nicht hat.

Für mich ist das eine dreiste Irreführung und aus meiner laienhaften technischen Sicht aus vollkommen bescheuert.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 12:24 
Offline

Registriert: Mi 25. Feb 2015, 15:17
Beiträge: 88
...und für mich ist mittlerweile klar und auch logisch, dass solche Leistungsmerkmale jetzt und in Zukunft bei derartigen Geräten nur noch für Mobile Devices zur Verfügung gestellt werden. Alles andere ist einfach nur noch veraltet. :d&w:

PS: Was ich allerdings sehr schade finde ist die Tatsache, dass es keine WP8-App gibt :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 12:27 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
.. und das nennt man dann den digitalen Tod :mrgreen: für die Altdaten auf dem Uraltrechner.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:16
Beiträge: 86
Wohnort: Bardowick
Also wenn ich App und NFC lese, dann gehe ich auch (nur) davon aus, dass es eine Verbindung zum Smartphone geben wird. Glücklicherweise hab' ich mir vor ein paar Monaten ein neues gekauft, welche alle Soft- und Hardware-Anforderungen erfüllt. Obwohl natürlich eine Einbindung ins Netzwerk und Ansprechen als Netzlaufwerk toll wäre (aber da neuerdings ja nicht mal mehr Smartphones als Laufwerke unter Windows gemountet werden, scheint sich der Trend zum direkten Geräte-Zugriff wohl irgendwie negativ zu entwickeln *g*).

_________________
Viele Grüße, Steffen



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: PENTAX K-S2
BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:14
Beiträge: 2411
Wohnort: Lappersdorf/Regensburg
Also die Umsetzung von WiFi mit NFC fide ich gelungen. Smartphone hingehalten, und schon öffnet sich die App. Allerdings finde ich die Einschränkung auf iOS und Android unglücklich und schade. Aber möglicherweise kann das noch per Firmware nachgeschoben werden, oder zumindest die volle Unterstützung der FluCard.

Nun die Beschränkung auf "neuere" HW ist nicht ganz korrekt. Bei iOS funktioniert das ab iOS 7.1 ,also auf dem iPhone 4, welches immerhin fast schon fünf Jahre alt ist. Mein etwa 22Monate altes Andröööd schaut mit 4.3 ziemlich in die Röhre.

Übrigens für Andröööd gibt es seit heute ein kleines Update der App.

_________________
LG Markus

Mein
Mein


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 341 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz