Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 09:14

Seltsam ist es schon, dass mit der App. Die Verfügbarkeit ist aber durchaus glaubwürdig, da ich den einen Laden kenne. Habe dort schon mehrfach bestellt und der Händler war oft der erste, der die Ware hatte.

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 10:08

Oliver.D hat geschrieben:
mahill hat geschrieben:aber ohne die Spiegelvorauslösung, na ja. Dann wohl doch eher die K3 zum mittlerweile interessanten Preis.
Wobei das Klappdisplay, und der Formfaktor reizen schon.


meine alte K-200D hat diese Spiegelvorauslösung Pentaxtypisch im 2 sec. Selbstauslöser drin.
wäre ein Witz,wenn Pentax diesen nicht in die K-S2 verbaut hätte.


Den mit der Selbstauslösung hat selbst die K30.
Aber das Problem ist (hatte ich jetzt noch nicht besonders oft, aber wenn, dann nervt es) wenn man ein sich bewegendes Objekt vom Stativ aus erwischen möchte und zwei sec abschätzen muss um es zu treffen, dann liegt man nicht immer perfekt. :ugly:
Wäre der Spiegel bereits ausgelöst und ich müsste nur noch "abdrücken" ware es vermutlich einfacher... :ka:

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 10:11

?????

Wenn sich das Motiv bewegt, kannst du sowieso nicht mit Belichtungszeiten arbeiten, bei denen die SVA sinnvoll ist.

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 10:20

derfred hat geschrieben:?????

Wenn sich das Motiv bewegt, kannst du sowieso nicht mit Belichtungszeiten arbeiten, bei denen die SVA sinnvoll ist.


Kann ich schon, z. B. wenn ich Dynamik ins Bild bringen will:
Hier mit Serienbild erstellt, weil es eben mit 2 sec Verzögerung fast nur Ausschuss gab.

Oder aber wenn ich Lichtspuren eines Autos erwischen möchte...

Ich habe ja auch geschrieben, dass es nicht sehr oft vorkommt, trotzdem finde ich die Spiegelvorauslösung ist eine feine Sache und ich finde es schade, wenn es sie nicht gibt.

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 10:31

Natürlich hat eine explizite Spiegelvorauslösung Vorteile. Und natürlich packt Pentax nicht in ihre neue Mid-Range-Kamera (oder sogar Einstiege-Modell) alle Funktionen hinein, die dann in einer potentiellen K3-II (oder wie die dann immer heissen mag) drin sind.

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 10:50

http://www.pentaxforums.com/articles/ph ... g-usa.html

Durchaus glaubwürdig das sie schon erhältlich ist.

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 11:24

Asphaltmann hat geschrieben:Den mit der Selbstauslösung hat selbst die K30.
Aber das Problem ist (hatte ich jetzt noch nicht besonders oft, aber wenn, dann nervt es) wenn man ein sich bewegendes Objekt vom Stativ aus erwischen möchte und zwei sec abschätzen muss um es zu treffen, dann liegt man nicht immer perfekt. :ugly:
Wäre der Spiegel bereits ausgelöst und ich müsste nur noch "abdrücken" ware es vermutlich einfacher... :ka:


Moin Jupp,
die Spiegelvorauslösung inkl. 2 sec Selbstauslöser ist eher für statische Motive geeignet, bzw. für Motive z.B.
Feuerwerk mit arbeiten mit Stativ.
dadurch das der Spiegel vor der Auslösung schon hochgeklappt wurde ,werden Rechtschwingungen während des hochklappen des Spiegels vermieden.
dadurch erhalten etliche Bilder noch den Rest an Schärfe !

wichtig bei Verwendung mit Fremdoptiken wie z.B. Sigma immer den Bildstabilisator an der Optik deaktivieren !!! wenn man mit Stativ arbeitet :!:

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 11:40

Oliver.D hat geschrieben:
Moin Jupp,
die Spiegelvorauslösung inkl. 2 sec Selbstauslöser ist eher für statische Motive geeignet, bzw. für Motive z.B.
Feuerwerk mit arbeiten mit Stativ.
dadurch das der Spiegel vor der Auslösung schon hochgeklappt wurde ,werden Rechtschwingungen während des hochklappen des Spiegels vermieden.
dadurch erhalten etliche Bilder noch den Rest an Schärfe !

wichtig bei Verwendung mit Fremdoptiken wie z.B. Sigma immer den Bildstabilisator an der Optik deaktivieren !!! wenn man mit Stativ arbeitet :!:

Das ist mir bewusst Oliver. ;)
Ich wollte nur aufzeigen, dass die "echte" Spiegelvorauslösung aus meiner Sicht der 2-sec-Fernauslöser-Methode in bestimmten Fällen überlegen ist ( oder es wäre, wenn es sie denn gäbe).
Zuletzt geändert von Asphaltmann am Fr 27. Feb 2015, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 12:12

Nur mal so als Gedankenanstoß. Evtl. wäre das ja auch was für kommende Modelle. Ich finde es jedenfalls sehr praktisch mit dem ausfahrbaren Sucher.

Bild

Re: PENTAX K-S2

Fr 27. Feb 2015, 12:22

Im Original japanischen Produkt-Katalog werden solche Add-Ons wie Winkelsucher angeboten :ichweisswas: Da gibt es sogar Stereo-Linsen für 3D Aufnahmen :geek: .. oder DSLR-Adapter für Spektive.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz