24 Megapixel Sensor mit Pixel Shift Funktion und einstellbarem AA-Filter. Für die Datenverarbeitung steht ausserdem der neue Bildprozessor PRIME MII bereit.
Hybrid Autofokus im Live View 11 (9 Kreuz) Autofokussensoren im Sucher und angeblich ist das Modul SAFOX X eine verbesserte Version. Bei schlechtem Licht und bewegten Motiven soll es nun deutlich zuverlässiger arbeiten.
Danke für Beide Links ! Frage mich gerade, welchen Schlüsselwert hat diese Kamera ! --> löst diese gleichzeitig die K-S2 und die K-50 ab ? zumindest eine sehr interessante Kamera !!! vor allem wieder 2 Rändelräder für mich als manuell Fetischist von der Handhabung sehr interessant.
Fazit: Pentax konnte nix besseres passieren als Ricoh
Optisch ne K-S2 mit inneren Werten aus der K-3, allerdings künstlich beschnitten (wie Alfdredo so schon formuliert hat), um sie von der K-3 abzugrenzen. Hmmm, das Angebot entwickelt sich langsam wie bei der Konkurrenz. Wurde früher die K-30 für sinnvolle Kleinigkeiten wie die Blitzbuchse gelobt, lässt man es mittlerweile wieder weg (auch wenn in den Specs Kabelfernbedienung steht, ich seh da keine Buchse). Das kann eigentlich nur mit der Positionierung des Gehäuses im Gesamtangebot zusammenhängen. Finde ich etwas schade.
"• Auch wenn die Kamera über spezielle Dichtungen verfügt, empfehlen wir die Kamera stets trocken zu halten und nach den Aufnahmen schnell abzutrocknen."
Das lese ich jetzt zum ersten Mal. Gibt wohl doch hin und wieder Probleme... Grüße, E.
Das Steuerkreuz hinten sieht aus wie bei der K-S2 (Tasten fallen nach innen zurück), schade eigentlich. Ansonsten finde ich die Ausstattung in Ordnung, schönes Angebot. Den 11-Felder-AF könnte ich akzeptieren, bin ich von den K-5(II) Modellen auch noch so gewohnt Der Abstand zur K-3(II) muss halt noch gewahrt bleiben, bis dann ein K-3 Nachfolger irgendwann kommt.