tabbycat hat geschrieben:
Die US-Website hat offenbar schon aufgegeben. Ob sie dem Ansturm nicht gewachsen war?
Die US-Seite ist immer noch down, deshalb kann ich mich nur auf die deutsche Seite beziehen.
Dirk hat geschrieben:
Das Steuerkreuz hinten sieht aus wie bei der K-S2 (Tasten fallen nach innen zurück),[...]
Und das gesamte Gehäuse sieht aus, wie das der K-S2 - das kantige Design, der "Selfie-Auslöser" hinter dem grünen Punkt und der Belichtungskorrektur auf der Oberseite.
Es gibt einen dritten User-Modus auf dem Stellrad: der Unterschied fällt mir, wie auch Dunkelmann, auf.
Dafür ist der A-HDR weggefallen. Kein Verlust.
Ab und zu passiert es mir auch, daß ich auf das Steuerkreuz komme, wenn ich die Kamera halte, weshalb ich der Kamera genau einen Ton erlaube:
"Änderung des Fokuspunktes". Wenn es also piepst, weiß ich, was los ist
Die K-S2 liegt mir ansonsten wunderbar in der Hand (nicht ganz so handschmeichlerisch wie die K-3 aber trotzdem sehr gut) und auch sonst sehe ich keinen Grund, die K-S2 abzulösen. Würde ich jetzt neu kaufen, müsste ich aber schwer überlegen ob K-70 oder K-S2.
Für mich war und ist das Killerfeature das dreh-schwenk-Display. Deshalb habe ich die K-S2 gekauft und ich finde es schön von Ricoh, daß sie dieses weiter vererben.
Aber genug Blablubb: letztlich bleibt auch für mich dieses stehen:
Oliver.D hat geschrieben:
Fazit: Pentax konnte nix besseres passieren als
Ricoh 
