Ohhh, vielen Dank für Euren Beistand
nochmal kurz zur Haptik,....es ist mir völlig klar das im 21.Jahrhundert wo nur noch gewischt wird,... 99,9% der Kundschaft in diesem Preissegment gar nicht mehr weis wie sich ne anständige
Mechanik anfühlt

......den Herstellern ist es voll gelungen die Kundschaft so zu ziehen das die ALLES fressen

,..und wenn Ihre hausgemachte Sche.ße aufkocht,dann bezahlen wir auch noch dafür (siehe VW,Banken,........!!!!),..wie die Qualität in allen Bereichen die letzten Jahre herunter gerockt wurde ist einfach der Wahnsinn.
,..ja,...ich gebs zu,....ich fasse gerne an

,..und wenn sichs solide anfühlt, dann fühl ich mich besser
OK, damit ist das Haptik Thema durch,bin sowieso der einzige den sowas noch nervt

,...und ich soll mich nicht aufregen,...hat mir mein Arzt geraten
Aber jetzt zum erfreulicheren Teil der Story
Bin ja,nachdem die Akkus voll waren,dann gleich mal los zu knipsen.Hatte nur die K70 dabei und ein paar Objektive,welche dann sowieso für dasTeil gedacht waren.
Es war das DA300,das kleine 60er Leica, und das 135er Zeiss Apo (da gibts dann keine Ausreden mehr

)
Ich war dann auch zu 80% auf dem Boden beschäftigt.Habe alles mögliche gemacht um rauszufinden wie das Teil so tickt,vor allem mit dem Monitor.
Einen Riemen habe ich mit Absicht nicht montiert,hatte nur ne Tasche dabei,weil ich sehen wollte wie sich das Ding trägt mit schwerem Gelumpe vorne dran.
Hatte mich auch gut konditioniert das ich mich über evtl. blöde Knöpfe,glibbrige Oberfächen und seltsame Auslösegeräusche nicht aufrege
Die Grundeinstellung hatte ich natürlich auch schon zu Hause gemacht,und so gings dann recht schnell zur Sache.Nach ner viertel Stunde war ich im Flow und habe konzentriert fotografiert.
War gute 4 Stunden zu gange mit allen Objektiven.
Erster Eindruck nach der Session:
Sie läßt sich mit schweren Objektiven durchaus tragen
Das Auslösegeräusch ist besser als erwartet,...damit kann ich leben
Das Klappdisplay geht schon,hatte etwas bedenken weil es links rausteht,und ich die linke Hand dort habe wenn ich auf dem Boden fotografiere.
Geht aber durchaus
Bedienung ist natürlich Pentaxmäßig und stellt kein Problem dar,...auch das Steuerkreuz ist OK und damit kann ich auch leben.
Das DA300 ist meine einzige Linse welche ich regelmäßig nutze und AF hat.Ist deswegen nicht so voll meine Thematik.
Der AF lief jedenfalls nicht schlechter als an der K5iis und war ordentlich treffsicher,und so wie ich das bis jetzt sehe auch gut auf dem Fokus
Jetzt zum erfreulichsten Teil der ersten Fotosession
Die Bildqualität ist definitiv besser als an der K5iis.Hier hat sie meine Erwartungen im positiven voll übertroffen
Habe gerade die letzten 6 Stunden die Fotos von heute Mittag gecheckt und auch schon teilweise bearbeitet.
Das was bei dem Teil rauskommt ist echt ein fettes Pfund mehr als ich bisher an APSC hatte,so gesehen die angenehmste Überraschung
Das mehr an Pixeldichte kann ich auch definitiv nutzen.
Was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist,........die JPG Engine der Cam ist hervorragend!!!!Ich finde sie auf erstaunlich ordentlichen Niveau.Ebenfalls besser wie mit K5iis.
was sind definitiv die Kröten für mich:
Das Klappdisplay und Kamera L Winkel geht nicht

,...die tun sich weh,....
Mein Batterie Management welches nur aus LI90 besteht muß ich nun um Li109 erweitern,kompatibilität ist flöten,muß jetzt immer zwei verschiedene Akkus dabei haben.
Da ich die Cam sehr viel mit "Klapperatismus" benutzen werde,ist der Stromverbrauch entspechen höher,und die Akkus sind kleiner.
Fleißig wechseln und immer genug geladene Akkus sind angesagt.
und klar,...die Drehrad Katastrofe nehm ich Pentax definitiv übel
...ich hab' mich die erste Zeit, nach jeder Benutzung der Rädchen, bei ihnen entschuldigt,..."ich wollte euch nicht weh tun,..es kommt nicht wieder vor"
...aber auf Dauer ist das auch keine Lösung,...jetzt sag' ich nix mehr zu den Dingern und grummel vor mich hin
jau, das mal nach dem ersten Tag.
Im Gesamtüberblick sieht es nicht so schlecht aus wie ich anfangs befürchtet hatte,...puuuuh nochmal Glück gehabt
Werde sie mal auf jeden Fall behalten,....zumal die Alternativen (ähhhh,...was für Alternativen

),...verdammt dünne sind.
Bin gespannt wie sie sich im Dauerbetrieb macht.Wenn ich noch irgendwelche neuen Erkentnisse gewonnen hab',..dann teile ich es mit
in dem Sinne,...nen schönen Sonntag noch
Bernd