Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 19:57

Hallo, ich weiß nicht, ob das hier richtig ist. Ich hab die Kamera gerade auf ihre ISO-Fähigkeiten getestet. Ist kein wissenschaftlicher Test, aber man sieht sehr schön, was noch brauchbar ist und wo die Probleme beginnen.

Ich hab von ISO 100 bis ISO 51200 jeweils ein Porträt (natürlich auf Forumsgröße verkleinert) sowie ein Crop daraus von der Augenpartie als Ergänzung.

Meine geduldige Tochter hat sich als Model zur Verfügung gestellt. :)

Franz

Zuerst also die Porträts:

Bild
#Iso100

Bild
#Iso400

Bild
#Iso800

Bild
#Iso1600

Bild
#Iso3200

Bild
#Iso6400

Bild
#Iso12800

Bild
#Iso25600

Bild
#Iso51200

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 20:08

Und jetzt die Crops, in der Vergrößerung sind die Grenzen natürlich schon viel früher erreicht.

Dieselbe Reihenfolge.

Gruß, Franz

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:36:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO100

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:37:02
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO400

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:37:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO800

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:37:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO1600

#ISO51200Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:37:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO3200

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:38:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO6400

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:38:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO12800

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:38:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 25600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#ISO25600

Bild
Datum: 2016-07-30
Uhrzeit: 19:38:57
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 51200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 20:10

Bis 800 sehr ordentlich, finde ich, 1600 geht auch noch.

Bild 1 (ISO 100) ist leider etwas unscharf, aber mein Model war nicht mehr greifbar.

Franz

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 20:17

Es wäre spannnend einen dunklen Abendhimmel mit leichtem Verlauf der untergehenden Sonne zu sehen.
Im Verlauf sieht man am besten die ISO-Power und außerdem ist es dunkel :-)

Ansonsten sehe ich das wie Du. Bis 800 sehr gut.

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 20:51

fmpotos hat geschrieben:Bis 800 sehr ordentlich, finde ich, 1600 geht auch noch.


Ich hab immer das Gefühl, das man mal als "Alt-analog-Negativ -Fotograf" mal mit ISO 400 fotografiert haben muss, um zu erkennen, das selbst ISO6400 an modernen Digitalknipsen sehr gut zu gebrauchen sind!

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 20:54

Ich bin auch überrascht, wo bei vielen die "Unbrauchbarkeit" beginnt ;).

Ich würde auch sagen, dass das deutlich weiter geht, als ISO 1600. Aber vielleicht sind meine Ansprüche da einfach geringer. Kommt halt immer drauf an, wofür man die Bilder benötigt.

Danke an Dich und Deine Tochter für die Bilder!

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 21:00

Man sieht aber auch schön den Detailverlust bei hohen ISO, also nach Möglichkeit vermeiden.
Jedoch werden Bilder durch hohe ISO nicht unbrauchbar.

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 21:01

Ja, ihr habt recht, ich hatte in Gedanken die Crops vor Augen, aber die Porträts sehen auch jenseits von 1600 noch ordentlich aus.

Ich hatte früher die K-7 und da hat sich seitdem sehr viel getan. Interessant wäre auch, wie es im Vergleich zu Canikon etc. in ähnlichen Preisklassen aussieht.

Franz

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 21:11

fmpotos hat geschrieben:Interessant wäre auch, wie es im Vergleich zu Canikon etc. in ähnlichen Preisklassen aussieht.


Zumindest nicht schlechter, würde ich sagen. Nikon/Pentax verwendet ja ohnehin recht ähnliche (identische?) Sensoren. Canon hat aufgeholt und ist bei manchen Modellen mittlerweile auf Augenhöhe (für welche Kameras von Canon das dann jeweils gilt, weiß ich nicht, bei der 80D soll es zumindest so sein). Die nehmen sich also alle wohl nicht mehr viel, was High-ISO angeht.

Re: Pentax K-70: ISO-Fähigkeiten

Sa 30. Jul 2016, 21:13

Ich habe mehrfach durch die Gesichter gescrollt und dabei bewusst nicht auf die Werte gesehen: die Gesamtansicht in Forenauflösung finde ich bis ISO 12.800 gut und die "Tatort-Vorspann-Ansicht" mit dem Augenpaar geht mir mindestens bis ISO 3.200 durch. Damit meine ich, dass ich solche Fotos ohne weiteres behalten und teilen würde, ohne mich für Grisseligkeit zu entschuldigen.

Meine Erfahrungen sind, dass es auch darauf ankommt, wie sehr ein Bild zum reinzoomen reizt. Ein Einkopf-Portrait macht man ja nicht zum anschließenden Porenzählen, also ist das wesentlich unkritischer als ein Gruppenbild mit "ach, die war auch dabei, mach ma groß ... wie sieht das denn aus?!"

Rauschfreie Grüße
Dominik

P.S. Das einzige, was in der Serie nicht wirklich High-ISO-tauglich war, ist ihre Haarklammer. Die hielt es nur bis ISO 400 aus :P
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz