Mi 7. Dez 2016, 08:48
Mi 7. Dez 2016, 16:47
Mi 7. Dez 2016, 17:19
Havlard hat geschrieben:Meinst du ein spezielles Bild?
...
Mi 7. Dez 2016, 18:00
Fr 27. Jan 2017, 22:43
Mi 8. Feb 2017, 10:52
zenker_bln hat geschrieben:fmpotos hat geschrieben:Bis 800 sehr ordentlich, finde ich, 1600 geht auch noch.
Ich hab immer das Gefühl, das man mal als "Alt-analog-Negativ -Fotograf" mal mit ISO 400 fotografiert haben muss, um zu erkennen, das selbst ISO6400 an modernen Digitalknipsen sehr gut zu gebrauchen sind!
Mi 8. Feb 2017, 12:19
Mi 8. Feb 2017, 13:09
Havlard hat geschrieben:Bei diesem Bild, entstanden unter einer Kellertreppe, habe ich 8 Blendenstufen aufgehellt. Und ja nun rauscht es etwas aber wenn ich dieselbe
Helligkeit direkt bei der Belichtung haben wollte, wäre wohl mindestens ISO12800 oder 25600 bei gleicher Blende und Zeit nötig gewesen.
Und das sähe dann wenigstens genauso aus.
Mi 8. Feb 2017, 13:19
aloislammering hat geschrieben:meine Erfahrung ist, dass bei optimaler Belichtung und gutem Licht ISO 3200 in aller Regel selten ein grosses Problem ist, zumindest bei meiner K5IIs. Sind die Fotos aber unterbelichtet, wird das Rauschen deutlicher erkennbar. Bei Innenaufnahmen wird es schnell grenzgängig, draussen ist es deutlich unkritischer. Nichts desto trotz: klasse Leistung der K70.
Mi 8. Feb 2017, 18:08
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz