pixiac hat geschrieben:
Ich habe mit meiner K-5 auch meine Kamera für die nächsten Jahre gefunden glaube ich und benötige keine verbesserte K-5.
Ich kann aber sehr gut die Neugier einiger verstehen, die schon länger mit Pentax fotografieren und nun den unbestrittenen Schärfezugewinn einer K-5IIs kennenlernen/genießen wollen.
Die Neugier ist auch bei mir da, sie ist aber nicht groß genug für den finanziellen Aufwand. Wer weiß, vielleicht kommt man ja mal in den Genuss, bei einem Pentaxian in der Nähe so ne IIs mal auszuprobieren ... irgendwann.

Gerade ich kann ja auch verstehen das neue Technik lockt, ich habe ja nun wirklich genug Bodys, aber die K5IIs reizt mich im Moment nicht die Bohne. Sicher werde ich die K5IIs auch einmal testen, eventuell sogar in 2 Jahren kaufen, aber nur als Zweitbody.
Du kennst ja meine Einstellung zu Bodys bei Markteinführung, bevor sie nicht mindestens 12 bis 18 Monate auf dem Markt sind wird nichts mehr gekauft, und ab 24 Monate bekommt man sie zum halben Preis.
Klar, es nutzt den Leuten wenig die im Moment keinen guten Body haben, aber dazu gehöre ich ja Dank funktionierender K5 NICHT.
Viel wichtiger als eine K5IIs sind sehr gute und wirklich gut abgestimmte Objektive, dadurch erreicht man Schärfe die auch keine noch so gute K5IIs mit Flaschenböden erzielt. Natürlich, wenn beides stimmt hat man eventuell den gewünschten Effekt, aber bekommt man den nicht auch in LR nach einer durchdachten Bearbeitung? Wie gut lassen sich die Farbsäume bearbeiten und wie sieht der Schärfeindruck nach der Bearbeitung aus? Ich kann ja nur für mich und meine Motive sprechen, die Natur erlaubt es mir nur selten mich wie ein Studiofotograf zu rüsten, also werden vermutlich
für MICH die Nachteile überwiegen. Ich denke nur an die K10D in Verbindung mit dem Tamron 70-300, eigentlich ein sehr scharfes Objektiv, aber bei starken Kontrasten unbrauchbar wegen den CA´s. An der K100Ds fallen die CA´s bei weitem nicht so extrem aus, aber vorhanden sind sie auch.
Ich denke die K5IIs würde bei mir auch so ein Schattendasein fristen wie das Tamron 70-300, man holt es/sie mal wieder heraus und dann verschwindet es/sie wieder für Monate weil man Besseres hat. Dafür dann soviel Geld zu verbrennen ist mir etwas unlogisch, aber eventuell ändert sich ja meine Meinung nach einem eigenen Test noch.
Wie heißt es doch so schön, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.
LG
det