Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 10:27

Dirk hat geschrieben:Kannst du sagen, ob sich der AF signifikant verbessert hat, oder nur in Grenzbereichen bei wenig Licht?


Bei wenig Licht auf jeden Fall. Das gedimmte Glühbirnchen-Thema ist auch keins mehr. Noch etwas präziser bei weit offenen Blenden F2->F1.4.

Bzgl. AF.C und "Geschwindigkeit" sehe ich keine weltbewegenden Unterschiede, aber das ganze Thema ist auch nicht mess- und greifbar.

Als Upgrade würde ich es K-5-Usern nur empfehlen, wenn die a) ernste Probleme mit dem Glühbirnchen Thema hatten oder b) Available Light Freunde sind (was mein Grund war). Der Rest ist m.E. eher nettes Goodie.

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 10:40

Moin zusammen,

leider lässt sich dpreview ja Zeit, die müssen erst irgendwelche "Volks-KB"-Kameras durchtesten ;) Ich bin gespannt, was die zu K-5II vs. IIs sagen, der Vergleiche zwischen Nikon d800 & d800e war imho recht aussagekräftig - und hat wohl den ein oder anderen zurück auf den Boden der Tatsachen geholt ;)

Ich möchte an dieser Stelle mal Dirks weitergehende Gedanken aufgreifen, die imho genau in die richtige Richtung zielen. Ich schreibe einfach mal dazu, was ich bei meinen Recherchen bisher so in Erfahrung gebracht bzw verstanden habe...

DirkWitten hat geschrieben:- ist es einfacher fehlende Schärfe ( wenn sie denn überhaupt fehlt ) beim Entwickeln nachzuschärfen bei der K-5 & K-5II ?


Hm, schwierig, auch ein "s"-Bild kann man ja noch schärfen ;) Ich denke aber grundsätzlich, dass diese Frage mit "ja" zu beantworten ist, insbesondere, wenn man das folgende entgegenstellt:


DirkWitten hat geschrieben:- ist es einfacher den evtl. entstandenen Moiré-Effekt ( wenn er denn entsteht ) auszugleichen und das Nachschärfen zu sparen bei der K-5IIs ?


Was ich bislang so gelesen habe (von Profis, die mit u.a. d800e, früher mit Kodak dcs oder auch mit umgebauten Kameras ohne AA-Filter arbeiten sowie auch von Leica-M-Usern), soll das Entfernen von Moiré extrem schwierig sein; bei Vorhandensein von Moiré soll es (nahezu) unmöglich sein, so zu korrigieren, dass ein Bild entsteht, dass dem einer Kamera mit AA-Filter ebenwürdig ist.

Auch wenn die EBV-Programme automatische Moiré-Korrekturen anbieten, handelt es sich wohl um ziemlich zerstörerische Fehler...

Hierzu mal etwas, was ein professioneller Photograph zu diesem Tema geschrieben hat: "Evtl. auftretendes Moiré (Kleidung, Legeware, Rasterstrukturen, feine semiperiodische Details wie Vogelfedern etc.) ist nicht zu entfernen (man kann nur in der Chrominanz dämpfen), außer es handelt sich um eine mathematisch regelmäßig beschreibare Form, die im Fourier Raum quantitativ entfernt werden kann." (wichtig ist das Fett-gedruckte, den Rest verstehe ich nicht ;))


Wie gesagt, eigene Erfahrungen habe ich dazu nicht, ist das Ergebnis meiner Recherche ;)


DirkWitten hat geschrieben:- wie ist das bei dem üblichen Aliasing mit Treppeneffekt - wird der sichtbar bei stark geometrischen Formen bei der K-5IIs ?


Theoretisch müsste das der Fall sein, ja. Vereinfacht dargestellt, dient ja das Weglassen des AA-Filters dazu, Pixelschärfe zu erreichen...


DirkWitten hat geschrieben:- wie hat der vorhandene Tiefpassfilter der K-5 oder K-5II bisher negativ oder positiv auf das Foto ausgewirkt ?


Wird sich wohl noch zeigen müssen; für viele hat er sich vermutlich nicht negativ ausgewirkt ;)...



DirkWitten hat geschrieben:- muss ich mich ohne AA-Filter wesentlich stärker bemühen und schränkt es mich im Motiv ein ?


Hier würde ich ein "kommt drauf an" sehen. Periodische Strukturen, die oben genannten Motivdetails sind einfach "tödlich" für eine Kamera ohne Filter... Die prädestinierten Einsatzgebiete für eine Kamera ohne AA-Filter (außer Studio, wobei man im Studio auf Stoffmuster achten sollte) sind unterm Strich Landscape, Nature, Wildlife und Co.; wobei man mit Ferdervieh aufpassen sollte (siehe oben ;)).


DirkWitten hat geschrieben:Man sagt ja dem Antialiasing ein "Glätten" von Strukturen nach und setzt das im Verständnis gleich mit Unschärfe, was es aber im Prinzip ja nicht ist.


Das verstehe ich nicht? Im Endeffekt wird ja eine leichte Unschärfe tatsächlich erzielt... Das AA-Filter bricht ja direkt vor dem Sensor das Licht, um es auf benachbarte Pixel zu streuen. Technisch ist das ein leichte Unschärfe; oder verstehe ich Dich falsch? Vermutlich bewegen wir uns hier im Bereich der "Definitionssache"...


beholder3 hat geschrieben:Als Upgrade würde ich es K-5-Usern nur empfehlen, wenn die ... b) Available Light Freunde sind (was mein Grund war).


Kannst Du das mal bitte näher erläutern? Ich bin Available Light Freund und komme mit der K-5 sehr gut klar; welche Vorteile bringt die II?


Unterm Strich wäre die "s" motivtechnisch (wohl) genau das Richtige für mich. Allerdings kann ich mich bei meiner K-5I auch nicht über mangelnde Schärfe beklagen. Man sollte auch bedenken, dass sich Unterschiede, die durch das Wegfallen des Filters auftreten nicht nur auf die Schärfe, sondern auch auf die Gesamt-Bildanmutung auswirken können (z.B. Bokeh)... Will sagen, nicht nur Schärfe ist wichtig, sondern auch die Bildanmutung der "Look", welcher hier durchaus beeinträchtigt werden kann.

Mit der I bin ich zufrieden. Leider habe ich auch nicht die finanziellen Mittel, mir ständig eine neue Kamera zu kaufen, Kinder wollen essen und spielen, das Haus will bezahlt werden und Familie will mal in den Urlaub fahren; und die I macht geile Bilder, der großteil des Photos entsteht bekanntlich ja ohnehin hiter der Kamera...

Ich rechne damit, bei einer 24-MPix K-3, evtl auch in "s"-Version wieder schwach zu werden. Aber das ist Zukunftsmusik ;)
Zuletzt geändert von JanN am Mo 29. Okt 2012, 13:55, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 11:38

JanN hat geschrieben:Ich bin gespannt, was die zu K-5II vs. IIs sagen,

Ich nicht.

Es ist mir einfach egal....

Ich habe noch nie eine Kamera wegen guter Testberichte gekauft - ich lese diese Berichte noch nicht einmal. Genausowenig interessieren mich die "Testbilder", die in diversen Foren jetzt auftauchen sowie die Diskussion dazu. Eine meiner K-5en habe ich Ende September verkauft, sobald sich bei den Preisen etwas tut und absehbar ist, ob eine Cashback-Aktion zur II kommt, wird eine IIs geordert und fertig.

Wenn sich damit schöne Bilder machen lassen, gut. Wenn nicht, ärgere ich mich über mich selbst und nicht über irgendwelche Testberichte.

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 11:44

Moin Alfredo,

grundsätzlich bin ich bei Dir... Wenn ich mit einer Kamera keine guten Bilder hinbringe ärgere ich mich sicher auch nicht über Testberichte ;)

In diesem Fall geht es mir bei dpreview um den Vergleich zwischen IIs und II, die stellen imho gutes Material zur Verfügung und zeigen auf, was wie gemacht wurde. Ist aber auch egal hält halt jeder wie er will...

Viel gespannter bin ich auf den kommen Sonntag, da werde ich hoffentlich beide neuen mal selber austesten können. Und da der Ralf (Sir-Fog) dabei ist, werde ich ein gestreiftes Hemd anziehen; Moirés machen ;)


Gruß, Jan

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 12:30

In diesem Fall geht es mir bei dpreview um den Vergleich zwischen IIs und II, die stellen imho gutes Material zur Verfügung

.... und genau das ist mir Wurst!

Weil: ganz egal, wie die Tests ausfallen, es wird sich jede Entscheidung damit "objektiv" begründen lassen.

Ich will einfach mit meiner Kamera zufrieden sein und das ergibt sich aus keinem Test. Meine Entscheidung muss ich weder vor mir selbst noch vor anderen mit "Tatsachen" rechtfertigen. Und wenn ich mir eine Kamera nicht leisten kann oder will, brauche ich auch keinen "Trost" in der Art: viel besser wäre die ja auch nicht....

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 12:37

Moin Alredo,

Du scheinst mich falsch zu verstehen: es ist einfach nur reines, wenn Du so willst technisches Interesse, wie groß die Unterschiede sind. Nicht mehr, nicht weniger...

Ich brauche auch keinen Trost, ich bin mit meiner K-5 mehr als zufrieden; und das wohl auch noch über einen längeren Zeitraum ;)


VG Jan

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 13:11

Hmm.. hier geht es doch um die K-5IIs oder :ka:

und wenn Alfredo sagt:
derfred hat geschrieben:Es ist mir einfach egal....

Das akzeptiere ich einfach seine Meinung und brauche das nicht auszudiskutieren..

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 13:14

... kann man auch nicht ... :no:

Re: Pentax K-5IIs

Mo 29. Okt 2012, 13:38

Tu ich auch nicht...

Man, man, man...

Re: Pentax K-5IIs

Mi 31. Okt 2012, 17:35

derfred hat geschrieben:
JanN hat geschrieben:Ich bin gespannt, was die zu K-5II vs. IIs sagen,

Ich nicht.

Es ist mir einfach egal....

Ich habe noch nie eine Kamera wegen guter Testberichte gekauft - ....


100% Zustimmung :2thumbs:

Gruß
Heribert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz