Aktuelle Zeit: Sa 17. Mai 2025, 19:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2012, 22:48 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Maison en Bois hat geschrieben:
Drum meide ich dieses Forum...kommen seltenst auf den Punkt....sorry für OT


Das sehe ich etwas anders, viele Threads sind sehr hilfreich um sich zu informieren, mitmachen ist ja keine Pflicht und die Hardwarebörse sucht seinesgleichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:20 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
habe nun den ersten Eindruck von der K-5IIs :ja:
ok, der unterscheidet sich nicht viel von den Info´s die man nun überall lesen kann.
Bilder haben praktisch die gleiche Qualität zu K-5, minimal schärfer aber deutlich sichtbar.
Das Display ist besser. Sichtbares Moire (was sich von der K-5 unterscheidet) habe ich bisher nicht erzeugen können :no:
Der AF trifft im Dunkeln besser.
Bisher auch noch wenig Zeit gehabt, muss mit der Kamera auch noch warm werden.
Nächstes Wochenende ist Zeit und Licht.
Hier mal 2 Fotos aus PEF mit LR4.3RC (meine Standardeinstellung) entwickelt. Sigma 85 bei Offenblende 1.4
Es war fast dunkel nur der Monitor hat das Zimmer beleuchtet.
Bild 1 mit ISO 6400, Bild 2 mit ISO 25600. Der AF hat sofort ohne zögern getroffen :ja:
Hier ging es mir nicht um Schärfe, sondern um das Verhalten des AF bei schlechtem Licht.

Bild

Bild

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 19:29 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Ihr wollt Moire sehen? :mrgreen:
TFT-Bildschirm, Weiss, Sigma 85 bei Offenblende
Welches ist die K-5IIs und welches die K-5? Könnt ihr dann ja in den Exifs nachschauen
Und ja meinen Monitor muss ich mal putzen :D Das sind keinen Sensorflecken :no:
Achtung! Das ist extra erzeugtes Moire :ja: Das tritt so in den Bildern nicht auf :no:

Bild

Bild

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 20:11 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21611
Wohnort: Bremen
Frank, ich hätte auch eine Bitte, aber keine Eile und nur, wenn du Lust hast:

Mich würde interessieren, ob sich das Blitzverhalten zwischen den beiden Kameras (Überbelichtungstendenz bei der K5 bei indirektem Blitzen) gebessert/verändert hat.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 20:25 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Hannes21 hat geschrieben:
Frank, ich hätte auch eine Bitte, aber keine Eile und nur, wenn du Lust hast:

Mich würde interessieren, ob sich das Blitzverhalten zwischen den beiden Kameras (Überbelichtungstendenz bei der K5 bei indirektem Blitzen) gebessert/verändert hat.
Gerne, hab aber keinen externen Blitz und bin auch kein Blitz-Spezi. Was bzw. wie soll ich testen? Geht auch als Vergleich nur bis Morgen Abend,dann ist die K-5 weg.

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 20:56 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21611
Wohnort: Bremen
asratec hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Frank, ich hätte auch eine Bitte, aber keine Eile und nur, wenn du Lust hast:

Mich würde interessieren, ob sich das Blitzverhalten zwischen den beiden Kameras (Überbelichtungstendenz bei der K5 bei indirektem Blitzen) gebessert/verändert hat.
Gerne, hab aber keinen externen Blitz und bin auch kein Blitz-Spezi. Was bzw. wie soll ich testen? Geht auch als Vergleich nur bis Morgen Abend,dann ist die K-5 weg.

Ohne externen Blitz geht das nicht, schade.

Interessant wäre ein Bild mit der K5 direkt und indirekt geblitzt, und danach dasselbe mit der K5IIs!

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
Moin Frank,

das Beispiel mit dem TFT ist ja genial, da sieht man wirklich die Wirkweise des Tiefpass-Filters, der Unterschied ist recht deutlich erkennbar und rein von der Logik müsste das obere mit den waagerechten Linien von der K-5 sein und das untere mit den Diagonalen von der K-5IIs.
Es kommt allerdings bei dem Test hinzu, dass die TFT auch eine gewisse Eingenfrequenz erzeugen und somit der Test auch damit etwas unterschiedlich sein könnte wenn man drei Fotos mit der gleichen Kamera zeigen würde.

Wirklich einen Unterschied habe ich allerdings bisher nicht gesehen bei der K-IIs zu der K-5 bzw. K-5II in der Darstellung von Artefakten - außer dass die K-5II und K-5IIs nicht in der Lage ist Perlenketten zu produzieren 8-) - und wenn ich das so für mich werte liegt die Tendenz bisher bei einem zu vernachlässigenden Unterschied in der BQ bei allen drei K-5en - jedoch bleibt das Rennen um die Krone weiter spannend :D :mrgreen: und ich freue mich über weitere belastbare Fotobeispiele :hurra:

***wieso gibt´s eigentlich kein Popcornessen Smiley ? ***


:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 21:10 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
DirkWitten hat geschrieben:
das Beispiel mit dem TFT ist ja genial, da sieht man wirklich die Wirkweise des Tiefpass-Filters, der Unterschied ist recht deutlich erkennbar und rein von der Logik müsste das obere mit den waagerechten Linien von der K-5 sein und das untere mit den Diagonalen von der K-5IIs.
Es kommt allerdings bei dem Test hinzu, dass die TFT auch eine gewisse Eingenfrequenz erzeugen und somit der Test auch damit etwas unterschiedlich sein könnte wenn man drei Fotos mit der gleichen Kamera zeigen würde.

Stimmt das obere Bild ist von der K-5. Wollte damit auch mal zeigen (denjenigen die es noch nicht wussten) das alle Kameras Moire erzeugen können 8-)
DirkWitten hat geschrieben:
***wieso gibt´s eigentlich kein Popcornessen Smiley ? ***
:cheers:
Den brauchen wir hier nicht :no: :mrgreen: :cheers:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12953
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola Frank

Ich habe mir erlaubt, Dein Bild mit 25600 ISO mittels "NeatImage" zu entrauschen und finde das Resultat ist sensationell :2thumbs:

Ich meine, am oberen Rand der Kamera und am Ende des Schriftzuges "Pentax" etwas CA's zu bemerken.

Bild

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Zuletzt geändert von m@rmor am Mi 14. Nov 2012, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-5II(s)
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
asratec hat geschrieben:
Stimmt das obere Bild ist von der K-5. Wollte damit auch mal zeigen (denjenigen die es noch nicht wussten) das alle Kameras Moire erzeugen können 8-)


Ja, das stimmt, trotzdem kann man waagerechtes Moiré (mit AA-Filter) nicht oder kaum erkennen im späteren Bild im Gegensatz zu dem Moiré, was ja gleichmäßige Muster erzeugt (ohne AA-Filter). :ichweisswas: xd

Allerdings behaupte ich jetzt mal etwas ganz ohne das zu wissen :oops: - bei der K-5IIs ist irgendwas definitiv nicht so ganz üblich gelöst bezüglich der Moirés und dem fehlenden AA-Filter, denke die haben da irgendetwas anders erledigt als die Konkurrenz - evtl. eine andere angepasste Sensorauswertung in der Software hinterlegt - Pentax ist ja bekannt dafür aus den identischen Sensoren deutlich mehr herauszuholen als andere Hersteller.
Für mich ist der fehlende Tiefpassfilter für die bisherigen Ergebnisse zu wenig erkennbar :)

Bin mal gespannt was Pentax noch so heraushaut im Frühjahr, denn einen Zweitbody brauche ich definitiv noch :bravo:

:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 208 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz