Hallo, anscheinend gibt es einen Bug im Live View Modus mit Pentax K und M Objektiven.
Bug: Stellt man im M-Modus den Blendenring auf eine Blende wie z. B. f/16 und misst mit der grünen Taste die Belichtung, wird diese Messung richtig durchgeführt. So weit so gut. Allerdings wird das Live View Bild stark überbelichtet dargestellt, belichtet auf Basis der Offenblende. Dieses Verhalten zeigt die K-30 nicht mit A-Linsen. Nicht zu gebrauchen ist die Anzeige in dunklen Lichtumgebungen, da der Schärfeverlauf im Display wegen Überstrahlung nicht mehr erkennbar ist. Das Foto selbst wird dabei richtig belichtet. Der Bug betrifft nur die Anzeige auf dem LCD-Display im Live View. Das Verhalten kenne ich von der K-r nicht, die K-01 soll dieses Verhalten auch nicht zeigen.
Klebt man die Stelle auf dem K/M Objektiv mit Plastik ab, wo das P-Mode Pin liegt, ist das Verhalten wie gewünscht und das Display hat eine vernünftig belichtete Anzeige. Genau so, wie es A-Objektive zeigen.
Bei Pentaxforums.com gibt es auch schon einen Thread. Anscheinend ein Firmware Bug.
Re: Pentax K-30 Bug im Live View mit K/M Objektiven
Mo 7. Apr 2014, 08:39
So, der Fehler ist immer nachstellbar und ab f/8 in dunklen Umgebungen spürbar nachteilig; Focus Peaking wird damit zu einem Lotteriespiel. Ich habe Ricoh über den Firmware Bug informiert. Schaun wir mal.
Re: Pentax K-30 Bug im Live View mit K/M Objektiven
Mo 7. Apr 2014, 11:33
hoss hat geschrieben:Klebt man die Stelle auf dem K/M Objektiv mit Plastik ab, wo das P-Mode Pin liegt, ist das Verhalten wie gewünscht und das Display hat eine vernünftig belichtete Anzeige. Genau so, wie es A-Objektive zeigen.
Der "P-Mode"-Pin? Gibt es den nur bei Pentax-Objektiven oder auch bei Fremdfabrikaten? Welche Aufgabe hat der denn im Zusammenhang mit einer DSLR? Immerhin ist doch die Besonderheit, dass diese Objektive eben NICHT mit der Kamera kommunizieren können bzgl. Blende... Bin etwas verwirrt...
Re: Pentax K-30 Bug im Live View mit K/M Objektiven
Mo 7. Apr 2014, 14:22
Genau das ist es, da gibt es keinen Pin bei den K/M-Objektiven, das ist es ja gerade. An einer Stelle der A-Linsen ist ein PIN mit einer Plastikfüllung, siehe Zeichnung KALens http://kmp.bdimitrov.de/technology/K-mount/Ka.html . Simuliert man das auf alten K/M-Linsen ist der Fehler weg. Das genau dürfte nicht sein. K-01 und K-r zeigen dieses Verhalten nämlich nicht.
Re: Pentax K-30 Bug im Live View mit K/M Objektiven
Mo 7. Apr 2014, 14:39
Hi Hoss,
hoss hat geschrieben:Genau das ist es, da gibt es keinen Pin bei den K/M-Objektiven, das ist es ja gerade. An einer Stelle der A-Linsen ist ein PIN mit einer Plastikfüllung, siehe Zeichnung KALens http://kmp.bdimitrov.de/technology/K-mount/Ka.html . Simuliert man das auf alten K/M-Linsen ist der Fehler weg. Das genau dürfte nicht sein. K-01 und K-r zeigen dieses Verhalten nämlich nicht.
Hm, ich habe nur ein A-Objektiv. Da habe ich noch gar nicht genau nachgeschaut, was das so an Kügelchen hat. Werde ich zu hause mal prüfen. Ich hatte mit dem Teil anderweitig schon Spaß, weil es den gefürchteten Ricoh-Pin hatte und das Objektiv sich tatsächlich an der K-30 festgesetzt hatte... Auf die anderen Pins hatte ich nicht geachtet. Sehr interessante Sache, wenn auch eher ärgerlich. Ich dachte bisher, das sei einfach ein weiterer kleiner Problempunkt, den man generell mit M-Objektiven hätte. Ich scheue mich etwas, Kontakte irgendwie abzukleben. Zum einen habe ich Angst, dass dadurch feine Schlitze am Bajonett frei bleiben könnten und Dreck hereinlasse, dann aber könnte auch irgendetwas Klebriges zurückbleiben und für Ärger sorgen, oder durch das zusätzliche Material am Bajonett könnten ungünstige Kräfte beim Verbinden mit der Kamera wirken, die am Ende irgend etwas ausleiern oder beschädigen... :-(
Re: Pentax K-30 Bug im Live View mit K/M Objektiven
Mo 7. Apr 2014, 15:18
Ich würde da auch nichts abkleben. Die Live View Anzeige funktioniert ja auch soweit richtig mit A-Linsen, nur eben mit K/M-Linsen nicht 100% korrekt. Deshalb habe ich eine EMail an Pentax verschickt.
Re: Pentax K-30 Bug im Live View mit K/M Objektiven
Mo 7. Apr 2014, 15:31
Carl Bremme hat geschrieben:Ich benutze live view nie, darum ist es mir nie aufgefallen...
Also im Zusammenhang mit manuell zu fokussierenden Objektiven ist LiveView mit Focus-Peaking aber schon eine ziemlich tolle Sache. Möchte ich nicht missen und es war auch ein Argument für die K-30. Focus-Peaking hat die K-5 nämlich zum Beispiel nicht. Ok, die hat andere Goodies... ;-)