Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Di 26. Mär 2013, 11:14

eljott hat geschrieben:Das 55-300er gibts auch noch in der DAL Version.
Gibt's, oder gab's? Hab nämlich nur ein paar spärliche Belege für dieses Objektiv aus der Zeit Ende 2009, Anfang 2010 gefunden, aber keine aktuellen Angebote. Hat man also vielleicht wieder fallengelassen?
Man liest sich,
QN

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Do 28. Mär 2013, 01:30

Das 55-300 DA-L hat es nie offiziell im Einzelverkauf gegeben - jedenfalls hier.
Das war höchstens im Bundle mit einer K-m oder so zu bekommen, aber hier auch recht selten.

Nach meinem Eindruck war das für den europäischen Markt wohl nie vorgesehen.

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Sa 6. Apr 2013, 19:06

hallo Leute
ich hätte da auch ne frage
wir haben vor eine seekayak reise am Mittelmeer machen wo wir 14 Tage
mit dem Kajak auf dem Meer in Küsten Nähe unterwegs sind und im Zelt am
Ufer übernachten ich habe da vor meine pentax k30 mit zunehmen die während der Fahrt in einer wasserdichten Fototasche transportiert wird aber an Land will ich sie halt nicht
missen. nun die frage. muss ich Angst um mein k30 schätzle haben
bei Seeland und eventuellen Salzwasser Spritzern mein Händler erzählte mir
ich könne die Kamera dann einfach unter süß Wasser abspülen kann ich der Aussage wirklich Glauben schenken ??? die Kamera hat durchweg nur AW objektive
was meint ihr ? danke für die Antworten im voraus :-)
ich hab bisher nicht wirklich was darüber gefunden deshalb frag ich mal ganz vorsichtig
DANKE ')

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Sa 6. Apr 2013, 19:43

AW-Objektive? Meinst Du WR/DA*?
Dann kannst Du die unter laufendem Wasser abspülen, nur nicht untertauchen.

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Sa 6. Apr 2013, 19:44

Unter Wasser abspülen, nicht untertauchen, das kannst Du. :ja:

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Sa 6. Apr 2013, 20:33

ja ich meinte WR Da objektive
ich wollte meinen ohren nicht trauen als mir der verkäufer erzählte dass man die k30 einfach abspült aber nun bin ich beruhigt
denn so salzwasser is ja auch nicht so gut für das kamerakind 8-)
krasses video :mrgreen:

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Sa 6. Apr 2013, 20:38

ich hatte halt sorge denn wenn ich zoome usw is da ja auch bewegung es könnte ja durch die bewgung wasser und staub durch die dichtungen rein gezogen werden. und im zelt und beim fotografieren is nicht immer trockenes wetter wie siehts da aus oder kann ich da dann ganz unbesorgt los ziehen ?

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Sa 6. Apr 2013, 21:48

Mischpult hat geschrieben:ich hatte halt sorge denn wenn ich zoome usw is da ja auch bewegung es könnte ja durch die bewgung wasser und staub durch die dichtungen rein gezogen werden. und im zelt und beim fotografieren is nicht immer trockenes wetter wie siehts da aus oder kann ich da dann ganz unbesorgt los ziehen ?


Wenn die Kamera und das Objektiv im Starkregen außen tropfend nass sind würde ich auf viel und besonders schnelles Zoomen verzichten; ansonsten kurz mit einem trockenen Tuch über die Ritzen am Objektiv drüberwischen, das sollte dann ein vorsichtiges Zoomen sicher ermöglichen. Ich merke und kennen die Stellen an meiner K5, an denen beim Zoomen die Luft rein- bzw. rausgeht. Das ist an der großen seitlichen Gummidichtung. Solange die nicht triefend nass ist, wird an anderen Stellen kein Wasser reingehen, solange ich langsam genug zoome und dadurch keine zu große Druckdifferenz erzwinge. Sobald ich eine Öffnung am Body öffne, zoomt mein 18-135er Kit vollkommen ohne Widerstand, daraus schließe ich eine sehr gute Dichtigkeit des Objektivs (und Bodys). Ich habe meine K5 jetzt schon öfters am Meer Salzgischt und auch Süßwasser-wasserfällen ausgesetzt und hatte dabei keine nennenswerten Probleme. Inwieweit das für die K30 gilt, weiß ich nicht, aber die soll ja ähnlich gut abgedichtet sein wie die K5.
Wichtiger finde ich, dass die Kamera nach intensivem Einsatz unter schmutzigen Bedingungen 1x täglich mit klarem Wasser abgespült und dann auch gründlich getrocknet wird (z.B. über Nacht).
Ich würde mich auch trauen, gelegentlich ausm Kajak zu fotografieren, wenn keine Gefahr des Kenterns besteht. Ein paar Spritzer hält die Kamera (zumindest meine K5, die K30 ist ja vergleichbar abgedichtet) schon aus, keine Angst, nur eben kein Untertauchen.

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

So 7. Apr 2013, 18:56

na da kann ich ja beruhigt mit meiner Kamera losziehen
danke für die schnellen lieben Antworten :)

Re: Pentax K-30 bei Wind und Wetter???

Fr 17. Mai 2013, 09:07

gestern regnete es etwas es war nicht so stark das man dachte es würden Eimer ausgekippt
sondern es fing gerade an und die Leute fingen an die Schirme rauszuholen
ich war noch unterwegs mit meiner pentax k30 und fotografierte weiter ich zoomte nicht mehr
und ging ganz vorsichtig mit ihr um nach 15-20 min hörte ich auf
als ich Zuhause ankam holte ich meine kamera und bemerkte das das Display anfing zu Flimmern sich gar teilweise zu verfärben und dann sah ich wie es langsam anlief
also machte ich Akku und sd raus objektiv ab alle klappen und Öffnungen geöffnet und trocknen lassen heute flackert es immer noch hab's gleich wieder ausgemacht
ich dachte ja eigentlich meine pentax ist Wetter fest ?
im Gewitter Guss hätte ich's ja verstanden aber bei dem leichten Regen ?!?!
und bei Youtube halten sie die Dinger unter die Dusche was hab ich falsch gemacht und was kann ich für mein pentaxkind noch tun ?
habt ihr auch solche Erfahrungen ?
ich wollte sie mit aufs Kajak nehmen siehe meinen Beitrag oben ich trau mich das garnicht Zutun oder sollte ich doch Vertrauen ?
danke im voraus für eure Antworten
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz