hoss hat geschrieben:
Ab Blende f/5.6 ist mit APS-C und 24MPix der Zerstreuungskreis eh größer als der Pixelabstand.

Obacht: Zerstreuungskreis und Beugungsscheibchen (oder Airy Scheibchen) sind nicht das gleiche.
Berechnet man den Pixelabstand und schätzt den Durchmesser des Beugungsscheibchens z.B. über die
, dann kommt man zu dem von dir genannten Ergebnis, dass die räumliche Auflösung für sichtbares Licht schon schlechter ist als der Pixelabstand (die maximale räumliche Auflösung ist nämlich auch von der Wellenlänge des Lichts abhängig). Räumliche Auflösung ist nun aber per definition der kleinstmögliche Abstand bei dem zwei Objekte noch als zwei getrennte Objekte abgebildet werden. Das heißt also nicht, dass der komplette Bereich den beide Objekte einnehmen gleichmäßig hell ist, oder zu einem einheitlichen Kreis werden. Die 14, 16, 24 (oder was auch immer) Mega Pixel können also schon noch dazu führen, dass die Kontraste dieser Beugungsscheibchen besser dargestellt werden oder Formen besser erhalten Bleiben, die beiden Punkte werden nur nicht mehr sauber voneinander getrennt. Das mehr an Pixeln kann also immer noch zur Darstellung von mehr details führen.
Die Qualität der Linsen begrenzt hier wohl viel eher die Bildqualität. Das ein Kit-Objektiv in der Regel weniger gut Abbildet als eine tolle Festbrennweite das kann man ja auch mit den 14MP der K7 auch schon sehen. Mit den 24MP der K3 sind es dann vielleicht nicht mehr 2 sondern 3 Objektive in der Fototasche, bei denen nicht der Sensor und auch nicht die Beugungsscheibchen, sondern die Linsen die Schärfe begrenzen. Also kein Grund zur Sorge, schlechter wird dadurch ja auch nix.
Ob wir in der Lage sind, immer mit dieser maximalen Auflösung zu Arbeiten, das ist ja noch eine ganz andere Frage. Manin hat das ja auch schon geschrieben:
Manin hat geschrieben:
Ich bin sicher, dass wir durch unsauberes Arbeiten (Scharfstellung, Spiegelschlag, Wackeln, etc.) weit mehr verlieren, als durch die technische Limitierung einiger Objektive an neueren Kameras.
Da stimme ich voll und ganz zu! Und das gilt nicht nur für mich als Hobby-Fotographen, sondern auch für Tester. Was da manchmal für ein Unfug getestet wird
hoss hat geschrieben:
Macht Euch nicht soviel Gedanken, fotografiert einfach. Das richtige Bildmotiv ist viel wichtiger.

Genau, erstmal gemütlich ein Fotografier-Bier aus dem Kühlschrank nehmen und los gehts!
Eine Alternative wäre noch, nur noch mit Elektronenmikroskopen zu Fotografieren
