Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Mi 13. Nov 2013, 20:27

zeitlos hat geschrieben:Was ich mich bei der K-3 frage: Ich kann zwar diejenigen gut verstehen, die sagen, dass sie dank der 24MP nun noch besser croppen können (könnte für Makroaufnahmen ja durchaus sinnvoll sein), bei mir wird's aber so sein, dass ich das Mehr an Megapixeln bei 95% der Bilder nicht benötigen werde. Es wird also unnötigerweise die Festplatte recht schnell mit Daten vollgespielt. Kann man bei der K-3 denn die Datenmenge (auch in RAW) reduzieren, indem man im Menü etwas entsprechend verstellt? Ich meine, das geht nur mit JPEGs, oder? Und wenn ja, geht das dann generell mit einem Verlust an Bildqualität einher?

Ich hätte gerne die Datenmenge der K-5 gepaart mit den neuen Eigenschaften der K-3 ;).




Also sollte ich jetzt was falsches sagen,lasse ich mich gerne berichtigen :-)

Nein, man kann RAW nicht runterschrauben, da RAW nicht kompremiert ist.
Das was man bei jpg verändert,ist wie ich denke,der Kompremierungsfaktor und da sind wir dann auch bei der Qualität, alles was man kompremiert geht mehr oder
weniger zu Lasten der Qualität, je nachdem wie stark kompremiert wird.

Ich für meinen Teil verstehe die Bedenken was die Datenmenge durch die höheren MP betrifft nicht so wirklich,wenn man bedenkt was Speicherplatz denn heute noch kostet, egal ob Festplatte,oder USB Festplatte,oder auch SD Karten.

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Mi 13. Nov 2013, 20:31

Hola

Die RAW's bleiben immer gleich gross, nur die JPG's kann man reduzieren, oder GANZ weglassen, denn aus dem RAW-Bild lässt sich bei Bedarf immer ein JPG-Bild in gewünschter Qualität erzeugen.

Ich persönlich würde lieber eine neue externe HD kaufen, als deswegen auf eine K-3 verzichten :ka:

Saludos
Marcel

PS: Dirk war schneller :thumbup:

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 14. Nov 2013, 10:58

Die Reviews der K3 scheinen bis jetzt alle sehr gut auszufallen! :)

ephotozine: http://www.ephotozine.com/article/penta ... view-23409
und
http://www.youtube.com/watch?v=PNG0DsX6Rno

auch erstaunlich dass das 18-135 gut mitskaliert...

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 14. Nov 2013, 13:59

Was mich wundert ist, das sie im Prinzip den Video-Codec der K-01/30/50 (MPEG-4 AVC(High@Level 4.0), max. 25MBit/s) drin haben. Nur aufgemotzt auf fps 50i/60i. Auf ist da eine leidliche Diskussion bezüglich der Videospecs. Da hat man von Ricoh doch mehr erwartet.

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 14. Nov 2013, 20:20

m@rmor hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:
We find that the K-3's 27-point viewfinder autofocus system isn't "the next big thing" that Pentaxians have been waiting for, as under the hood, it seems to work very much like the K-5 II's 11-point SAFOX X.
For example, if you already have a Pentax K-5 II and your primary interest is to get faster viewfinder autofocus, the upgrade to the K-3 might not be justified.


Man hat es ja schon geahnt.
...nur ist der AF nicht der einzige Grund, sich die K-3 zu gönnen ')



Ich finde den Bericht sehr aufschlussreich. Die K-3 ist schon eine tolle innovative Kamera. Dennoch habe ich nach ausführlichem Abgleich der im Bericht beschriebenen Merkmale mit meinen ganz persönlichen Anforderungen heute die Reißleine gezogen. Ausschlaggebend war das beschriebene Rauschverhalten im High-ISO-Bereich und der nicht wirklich bahnbrechend schnellere AF im Vergleich zur K-5 II. Also die K-3 wieder aus dem Warenkorb genommen, die K-5 IIs geordert und die gesparten 500 Euronen schonmal als Anzahlung für das neue 20-40 Limited oder das Bigma oder... zur Seite gelegt. Und falls ich mal den Tiefpassfilter benötige, habe ich ja die "alte" K-5 dabei :mrgreen:

In 2, 3 Jahren kann ich ja nochmal über die K-3 nachdenken :shock:

VG Klaus

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 14. Nov 2013, 21:29

[/quote]

Ich finde den Bericht sehr aufschlussreich. Die K-3 ist schon eine tolle innovative Kamera. Dennoch habe ich nach ausführlichem Abgleich der im Bericht beschriebenen Merkmale mit meinen ganz persönlichen Anforderungen heute die Reißleine gezogen. Ausschlaggebend war das beschriebene Rauschverhalten im High-ISO-Bereich und der nicht wirklich bahnbrechend schnellere AF im Vergleich zur K-5 II. Also die K-3 wieder aus dem Warenkorb genommen, die K-5 IIs geordert

VG Klaus[/quote]


Genauso hab ich es auch gemacht die K-3 läuft ja nicht weg ;)

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Mo 18. Nov 2013, 12:46

klabö hat geschrieben:Ich finde den Bericht sehr aufschlussreich. Die K-3 ist schon eine tolle innovative Kamera. Dennoch habe ich nach ausführlichem Abgleich der im Bericht beschriebenen Merkmale mit meinen ganz persönlichen Anforderungen heute die Reißleine gezogen. Ausschlaggebend war das beschriebene Rauschverhalten im High-ISO-Bereich und der nicht wirklich bahnbrechend schnellere AF im Vergleich zur K-5 II. Also die K-3 wieder aus dem Warenkorb genommen, die K-5 IIs geordert und die gesparten 500 Euronen schonmal als Anzahlung für das neue 20-40 Limited oder das Bigma oder... zur Seite gelegt. Und falls ich mal den Tiefpassfilter benötige, habe ich ja die "alte" K-5 dabei :mrgreen:

In 2, 3 Jahren kann ich ja nochmal über die K-3 nachdenken :shock:

VG Klaus

Das ist auf jeden Fall eine gute Alternative. Dadurch kann man sich auf jeden Fall mal noch Zeit lassen. :ja:

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Mo 25. Nov 2013, 15:45

Uuuuhhhh!
Das silberne FA 31l weicht farblich vom silbernen K-3 Body ab! ;)
Falls das auch noch wichtig ist...

http://www.youtube.com/watch?v=p1YpB2Fre_o

Ciao
Manin

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Mo 25. Nov 2013, 22:11

http://www.dxomark.com/Reviews/Pentax-K ... ge-Quality

K-3 "Absturz"

Mi 27. Nov 2013, 22:00

Eben habe ich es doch tatsächlich geschafft die K-3 zum "Absturz" zu bringen.
Soweit ich noch weiss, habe ich ein Bild gemacht, und als noch die Schnellanzeige auf dem LCD war, habe ich die [PLAY] Taste gedrückt damit die Vorschau nicht gleich nach den eingestellten 3 sek. aus geht. Kurz darauf habe ich die Kamera ausgeschaltet.
Aber auf dem Schulterdisplay blieb die Restbildanzeige stehen.
Beim einschalten kam dann noch die Batterieanzeige im Schulterdisplay dazu, mehr aber auch nicht.
Auf KEINE einzige Taste erfolgte dabei eine Reaktion.
Erneutes aus und einschalten bewirkte nur das beim Einschalten die Batterieanzeige dazu kam.
Einzig das kurzzeitige entfernen des Akkus, brachte die K-3 wieder in den normalzustand.
Dabei gingen die vorher noch gemachten Einstellungsänderungen verloren.
Der Akku (original) war bei der Aktion noch voll geladen.

Vielleicht habe ich bei der ganzen Aktion genau in einem bestimmten Zeitfenster Aktionen ausgeführt die die Software zum Takt raus brachte.
Ich habe dafür ein Händchen, musste ich doch früher beruflich unter anderem genau solche Fehler in Digitalen Anzeigegeräten für Fahrzeuge finden. :mrgreen:

Ich finde das ganze ja nicht schlimm und tut meiner Begeisterung für die K-3 keinen Abbruch, ist die Chance wohl gering das ich das nochmal schaffe.
Ich bin ja mal gespannt ob es noch bei jemand anderem auftritt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz