Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:30 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
Ranitomeya hat geschrieben:
Recht haste, aber es war schon weg und ich wollte dafür nicht extra auf ändern klicken. ;)


;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Sep 2012, 18:44
Beiträge: 10346
Wohnort: Umeå (Schweden)
@Olli1783: Da die Rauschgeschichte so sehr von diversen schwer durchschaubaren Faktoren abhängt, wären "dieselben" Bilder mit K-5 und K-3 bei relativ hohen ISO-Werten interessant. Mich zumindest würde es interessieren, am besten mit entsprechenden DNGs zum Runderladen. Man hat ja sonst keine Wünsche. Du hast doch deine K-5 noch, oder?

_________________
Liebe Grüße
Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:36 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21601
Wohnort: Bremen
dicki hat geschrieben:
für 2200 iso, hätte mehr erwartet. Vielleicht gibt es morgen mehr.

Hä?
Da musst du doch das Rauschen mit der Lupe suchen! :shock:

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:37 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:39
Beiträge: 5274
:D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 14. Okt 2012, 21:39
Beiträge: 4237
Wohnort: Mainz am Rhein
ich hatte das Bild groß gemacht und spontan gedacht "das kann die K5 auch".

Wird es aber demnächst vergleichen.

_________________
wer gerne liest: Meine andere Leidenschaft
https://www.bod.de/buchshop/stalin-poke ... 3837058819
https://www.bod.de/buchshop/manolin-wer ... 3746089461


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16716
Wohnort: Meckesheim
Ich bin auch mal gespannt auf die ersten Bilder von einem Forennutzer von uns.
Grüßle Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 07:17 
Offline

Registriert: Mi 2. Jan 2013, 20:19
Beiträge: 184
Wohnort: Berlin
Ranitomeya hat geschrieben:
@Olli1783: Da die Rauschgeschichte so sehr von diversen schwer durchschaubaren Faktoren abhängt, wären "dieselben" Bilder mit K-5 und K-3 bei relativ hohen ISO-Werten interessant. Mich zumindest würde es interessieren, am besten mit entsprechenden DNGs zum Runderladen. Man hat ja sonst keine Wünsche. Du hast doch deine K-5 noch, oder?

ich gebe heute ein paar DNG´s direkt aus der Kamera frei in der DropBox... ja die K5 habe ich noch..


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:15 
Offline

Registriert: So 14. Okt 2012, 11:47
Beiträge: 5
Guten Morgen zusammen, gestern kam meine K3 an. Ich hatte sie bei wex photographie bestellt. Über die Lieferzeit und den Service kann ich mich nicht beschweren. Hat alles wunderbar geklappt.
Hier mein erster kurzer Eindruck: Die Kamera fühlt sich in Pentax Manier sehr hochwertig an. Das Gehäuse ist wie die K5 für meine Hände wieder zu klein und ich brauche dringend wieder einen Batteriegriff. Die neuen Positionen der Taster und Schalter hat man schnell im Kopf. Mir gefällt, dass diesmal die Tasten entsprechend der Haltegeometrie der Finger positioniert wurden. Ist mir stark bei den versetzten AF und AE-L Tasten besonders aufgefallen. Die Schalter für Kamera/ Video und AF/MF Funktion sind schön groß und rasten satt ein. Die K5 hatte da doch echt Schwächen. Also Glas drauf und einschalten. Erster großer AHA Effekt ist der Stangenantrieb. Um einiges schneller als bei der K5. Der Antrieb dreht den Fokus zügig in die richtige Position. Das kommt schon fast an Ultraschall dran. TOP! Zweite Auffälligkeit ist das AF Modul und die Fokussicherheit. Meine K5 hatte bei meinen Festbrennweiten mit Stange immer Fehlfokus und musste Feinjustiert werden. Die K3 kennt das Problem nicht. Alle 5 Festbrennweiten sitzen auf den Punkt genau. Bei den 3 Ultraschallobjektiven habe jedoch keinerlei Unterschied zur K5 feststellen können.Die waren auch an der K5 immer TIPTOP. Als Nächstes habe ich mal den Fokus bei schlechtem Licht verglichen. Also an den Dimmer und Licht runter. Und ..... Ernüchterung 10 Schüsse und 4 verhauen. Das kann die K5 genauso gut. Aber die Fokusreaktion ist durch die Mehranzahl der Fokuspunkte schon enorm. Da muss sich die K5 geschlagen geben. Nun ist die Blitz - Belichtung dran. AF540 drauf und verglichen. Siehe da, ich bin begeistert. 10 Schüsse und kein einziges Bild mit einer Fehlbelichtung. Die K5 verhaut sich beim gleichen Test gleich mit 2 Fehlbelichtungen. Die Menüführung der Kamera ist sehr ähnlich der K5. Die paar Mehrfunktionen muss ich dann nochmal in den kommenden Tagen ausprobieren. Im allgemeinen braucht man sich kaum umgewöhnen. Wie am Anfang bereits erwähnt ist für Fotografen mit großen Händen der Batteriegriff echt zu empfehlen. Ich hoffe, das Meike da was zügig auf den Markt bringt. Sobald das Wetter besser wird gibt es auch Fotos. Das Fazit nach erster Sichtung: Es hat sich seit der K5 eine Menge getan. Der Umstieg auf die K3 hat sich allein schon wegen dem sehr guten Stangenantrieb und der höheren Anzahl der AF Punkte gelohnt. Ob der Upgrade von K5II/s sich lohnt vermag ich nicht zu beurteilen? Da gab es ja schon zur K5 ordentliche Verbesserungen.
So bis denne und schönes Wochenende !!!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Danke Dir für Deinen Bericht! Sehr interessant.

Einzig...

Djaktalamie hat geschrieben:
Als Nächstes habe ich mal den Fokus bei schlechtem Licht verglichen. Also an den Dimmer und Licht runter. Und ..... Ernüchterung 10 Schüsse und 4 verhauen. Das kann die K5 genauso gut.


Hm, das ist für mich überraschend, da ja gesagt wird, dass schon der AF der K-5II dem der ersten K-5 bei weniger Licht spürbar überlegen ist. Wie kann das sein, dass der AF der K-3 dann nicht so gut abschneidet?

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Da bin ich auch drüber gestolpert und hab mich gewundert. Bin gespannt, was die nächsten Berichte so sagen ... aber Danke für Deinen ersten Eindruck!

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zubehör zum Start
Forum: Kaufberatung
Autor: AndiBar
Antworten: 20
Red Bull Stratos - Start erfolgt
Forum: Small Talk
Autor: Bumblebee
Antworten: 6
ruhiger Start in einen Freitag vor Weihnachten, Schleusingen
Forum: Urban Life
Autor: Jens_S
Antworten: 7
Start ins Wochenende
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dicki
Antworten: 0
Süßer Start ins neue Jahr!
Forum: Small Talk
Autor: Jens_S
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz