Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 15:20

Zampel hat geschrieben:Dann bezahlt nur der die N Euro dafür, der das auch haben will, anstatt dass es jeder mit dem Kamerakauf zahlen muss, auch wenn er's nicht will.


:D

Als ob die Kamera dadurch nun 100,- günstiger angeboten wird. :no:
Andersrum, mit W-Lan kostet die Cam 100,- mehr, hat dann aber zusätzlich 16GB internen Speicher...

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 15:37

Onliner hat geschrieben:Als ob die Kamera dadurch nun 100,- günstiger angeboten wird. :no:
Andersrum, mit W-Lan kostet die Cam 100,- mehr, hat dann aber zusätzlich 16GB internen Speicher...


Ist doch das gleiche - hängt nur davon ab, aus welcher Richtung man sich den Preis anguckt ;-)

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 15:44

Jep, und dann kostet sie für mich aktuell nicht mehr 1299,- sondern 1399,-

Und wenn der Preis in 12 Monaten bei ca.1000,- angekommen ist, kostet sie dann immer noch 1099,- , wegen fehlendem W-Lan.

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 15:46

Ich will ja auch nicht stänkern oder so. Ich finde es nur schade, wenn es für ein Flaggschiff in einem extrem dynamischen Technologiesektor, der drahtlosen Datenübertragung, nichts auf "professionell anmutender" Basis angeboten wird, die Verantwortung auf lahme SD-Kartenherstellertechnik "ausgelagert". Ich wäre überglücklich über einen simplen Standard-RJ45-Steckplatz! Das würde mir reichen! Da könnte man als Pentax/Ricoh entweder selber was entwickeln, oder Dritthersteller was machen lassen, was man z.B. auf den Blitzschuh stecken oder im Batteriegriff verstauen könnte.

Ich finde, es ist ne verpasste Chance. Nur zu sagen, brauch ich nicht, weil hatte ich noch nie, finde ich auch einen sehr lustigen Diskussionsansatz. :D

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 15:48

m@rmor hat geschrieben:Zudem haben noch lange nicht alle ein schnelles und gut funktionierendes WLAN, ich kann davon ein Lied singen, tralala :(


Dafür würde ich mir in den PC einen kleinen aktuellen wlan-Stick stecken um eine Verbindung nur mit der Kamera aufzunehmen. Dann ist es egal wie das restliche wLan läuft.

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 15:59

pixiac hat geschrieben:Ich wäre überglücklich über einen simplen Standard-RJ45-Steckplatz! Das würde mir reichen! Da könnte man als Pentax/Ricoh entweder selber was entwickeln, oder Dritthersteller was machen lassen, was man z.B. auf den Blitzschuh stecken oder im Batteriegriff verstauen könnte.


Genau das hat Pentax doch gemacht, es hat einen schnellen Normsteckplatz genommen - SDXC-Standard - und bietet dafür die erste Erweiterungskarte an. Wer es nicht nutzen will hat zwei sd-Steckplätze
Und den klobigen instabilen Rj45 in einer Umweltgeschützten kanns ja wohl auch nicht sein.

Die Idee mit dem BG ist schon besser, aber was würde hier gemosert werden, wenn man einen BG kaufen müsste um wlan zu haben.

Die Lösung über das Aufsteckmodul wurde mit dem O-GPS1 einigermassen getestet, aber ich bezweifle das man über den einen Pin die nötigen Datenmengen transferieren können.
Pentax ist meines Wissens der erste Hersteller der die Bltizkontakte kreativ nutzt, aber ein Aufsteckmodul auf dem Blitzschuh und dann noch einen Blitz oben drüber ob das funktioniert - können Blitz und Modul gleichzeitig genutzt werden beim O-GPS1 geht es nicht.

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 16:34

Onliner hat geschrieben:Jep, und dann kostet sie für mich aktuell nicht mehr 1299,- sondern 1399,-

Und wenn der Preis in 12 Monaten bei ca.1000,- angekommen ist, kostet sie dann immer noch 1099,- , wegen fehlendem W-Lan.


Vielleicht hab ich mich ja unklar ausgedrückt: Hätte Pentax oder Ricoh die K-3 mit fest eingebautem WLAN konzipiert, würde sie halt gleich 1399,- kosten. Oder jedenfalls mehr als jetzt, meinethalben auch nur 1359,-, es fehlen ja die 16 GB Speicher. Bloß habe ich dann nicht die Wahl, für 1299,- ohne WLAN zu kaufen.

Das kann doch nicht so funktionieren, dass bei immer mehr Ausstattungsmerkmalen der Endpreis sich nicht ändert...

Umgekehrt könnte es ja auch möglich sein, dass diese FLU-Card auch für andere (aktuelle oder zukünftige) Pentax-Kameras verwendbar ist. Dann braucht man bei Bedarf nur eine davon zu kaufen und nicht N Stück.

VG
Christian

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 18:31

m@rmor hat geschrieben:Zudem haben noch lange nicht alle ein schnelles und gut funktionierendes WLAN, ich kann davon ein Lied singen, tralala :(


Dafür hast du immer noch farbige Spinnen, schöne Schmetterlinge :2thumbs: und sicherlich nicht schon Schnee geschippt, so wie ich letzten Samstag ;) . Was würd ich für all das geben, wohl nicht nur ein lahmes Spanien Wlan :cap: (Verdammt, den guten Wein hab ich auch noch vergessen)

So nun aber fertig Off Topic :ichweisswas: :cheers:

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 20:37

Was mich persönlich wundert, warum die K-3 im Bundle mit dem DA-L 18-55 Objektiv angeboten wird. Hätte sie es nicht verdient, zumindest mit dem "ordentlichen " DA 18-55 angeboten zu werden? Oder noch besser: mit einem neuen Standard-Zoom?
Ja, ich weiß, das neue DA-L 18-55 ist optisch gut und bietet die WR Eigenschaft. Aber bitte: es könnte doch bei der High-End-APS-C-DSLR doch etwas "mehr" sein.
Was meint ihr?

Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!

Do 17. Okt 2013, 21:18

Dirk hat geschrieben:Aber bitte: es könnte doch bei der High-End-APS-C-DSLR doch etwas "mehr" sein.
Was meint ihr?


Könnte es sicher. Ich frage mich nur, wie viele dann eine High-Ende-APS-C-DSLR mit Kit kaufen? Die meisten werden wohl nur den Body kaufen, weil sie schon besseres Glas haben und das Kit eh nicht in Frage kommt.
Insofern wird es relativ gesehen vielleicht für nur wenige ein richtiges Problem sein.
Aber klar, etwas wertigeres würde sicher besser rüber kommen ;).

Warten wir mal auf's neue Standardzoom, vielleicht bundlen sie es ja irgedwann mit der K-3 (was ich nicht glaube ;)).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz