Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12930
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Kaherdin hat geschrieben:
Hier ein Bild mit ISO 3200...

http://www.flickr.com/photos/n00bs/1030 ... otostream/

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12930
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Sehr ausführlich: http://www.imaging-resource.com/PRODS/p ... ax-k3A.HTM

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2013, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 15:17
Beiträge: 2289
Hola Marcel und alle anderen,
das liest sich doch alles sehr gut! Falls meine K5 mal Probleme machen sollte weiß ich jetzt, wie der Nachfolger heißt! Ansonsten warte ich mal ein wenig ab, was sich so an Erfahrungsberichten ansammelt :2thumbs:

Gruß, Aladin


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 13:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Was mich jetzt schon massiv stört ist, dass sich Pentax bei seinem Flaggschiff(!) (O-Ton), beim Thema W-Lan so aus der Verantwortung stiehlt!
"Bastel Dir doch ne WiFi Karte in den Slot!" und kauf Dir am besten unser überteuertes 16GB-Ding dazu. 16GB? Was ist das denn? Meine letzte 16 GB Karte habe ich mir zusammen mit der K20D gekauft! Jedes 0815 Handy kann sich ins heimische W-Lan einloggen und Daten mit dem Rechner oder dem Internet austauschen. Nur bei Pentax ist der Trend nach so langen Jahren Internet und kabellose Netzwerke noch nicht angekommen. Da wird dann das Flaggschiff mit so ner Krücke ausgeliefert.

Also ich finde das schon ganz schön hart. Ehrlich!

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Wieviele Nutzer gibt es wohl, für die das wichtig ist. Die Lösung halte ich für sinnvoller.
Die eierlegende Wollmichsau mit Motivklingel soll Pentax anderen überlassen, leider kann man die Filmfunktion nicht außen vor lassen, weil sonst sie bescheuerten Magazine die Kamera abwerten. Eigentlich sollte Pentax noch flexibler werden und das Filmpaket als addon verkaufen und dafür das Basismodell preiswerter machen. Ich habe meiner ganzen K-5 Zeit kein einziges Video gedreht und wahrscheinlich wird sich das auch in Zukunft nicht ändern

Wobei ich zu denjenigen gehöre die sich zu dieser Kamera diese Karte zulegen werden. Sobald die ersten Tests sowohl der Kamera als auch der Karte überzeugend sind.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12930
Wohnort: Algaida (Mallorca)
pixiac hat geschrieben:
...Was mich jetzt schon massiv stört ist, dass sich Pentax bei seinem Flaggschiff(!) (O-Ton), beim Thema W-Lan so aus der Verantwortung stiehlt!...
Uiuiui und ich dachte immer die K-3 sei ein Fotoapparat :d&w:

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 14:00 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
W-Lan und kabellosen Datenaustausch als Wollmilchsaufunktion? :D
Willkommen im Heute! ')

Sorry, aber mir wäre das extrem wichtig! Nach Hause kommen und die Kamera überträgt automatisch die Bilder zum Datentopf, ohne erstmal zum Rechner hüpfen zu müssen und mit Karte oder Kabel rumzuwerken (was übrigens nicht besonders zuträglich für die Hardware ist).

Bisherige WiFi SD-Karten können leider in Reichweite und Übertragungsrate nicht mit vernünftigen W-Lan Modulen mithalten. Ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

Kann die Kamera wenigstens intern die Daten der zweiten, nicht WiFi- Karte übernehmen/ übertragen oder ist das auch zu wollmilchig?

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
was stimmt, die micro-USB Stecker mag ich auch nicht - wegen der Stabilität, mir sind schon 2 ander Geräte genau am Stecker kaputt gegangen. Mein Daten habe ich immer über die Karten und einem USB2 später USB3 Reader übertragen. Das Fach von Pentax ist vernünftig gebaut (wenn man von der Karten Weitwurfautomatik mal absieht - das ist ja nur eine Feder). Und die Karten (Sandik 45Mbit/sec 32 GB) sind bei mir an jedem Tag an dem ich photographiert habe aus der Kamera gekommen - da ich sie nach dem Trip immer auf den PC kopiert habe. dann zurück in die Kamera und anschließend in der Kamera formatiert.

Da ich so eine Karte zur K3 dazunehmen würde, würde ich auch das Angebot der Serverkopie über WLan vielleicht nutzen - wenn das schnell genug ist- Die Geschwindigkeit von USB 3.0 ist sowieso nicht drin. Transferzeiten von 2 Stunden bei 32 GB sind allerdings nicht akzeptabel.

Mir ist die Fernbedienfunktion mit Liveview mit allen Einstellfunktionen (alla pk-tether oder pktriggercord oder das alte Pentax remote program) wichtig, optimalerweise sollte man mehr als eine Kamera simultan steuern können. Dazu reicht auch eine geringe Bandbreite zur Übertragung des Displayinhalts aus, die Bilder im Raw Format würde ich auf der zweiten Karte speichern und anschließend per Karte transferieren.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2033
Wohnort: Mittelhessen
pixiac hat geschrieben:
W-Lan und kabellosen Datenaustausch als Wollmilchsaufunktion? :D
Willkommen im Heute! ')

Sorry, aber mir wäre das extrem wichtig! Nach Hause kommen und die Kamera überträgt automatisch die Bilder zum Datentopf, ohne erstmal zum Rechner hüpfen zu müssen und mit Karte oder Kabel rumzuwerken (was übrigens nicht besonders zuträglich für die Hardware ist).



Das bleibt dir ja auch unbenommen, dass dir das wichtig ist :-) Andere wiederum brauchen oder wollen diese Funktionalität nicht, und von daher find ich's schon gut, sie sozusagen als zusätzliches Modul anzubieten. Dann bezahlt nur der die N Euro dafür, der das auch haben will, anstatt dass es jeder mit dem Kamerakauf zahlen muss, auch wenn er's nicht will.

VG
Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12930
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Zampel hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
W-Lan und kabellosen Datenaustausch als Wollmilchsaufunktion? :D
Willkommen im Heute! ')

Sorry, aber mir wäre das extrem wichtig! Nach Hause kommen und die Kamera überträgt automatisch die Bilder zum Datentopf, ohne erstmal zum Rechner hüpfen zu müssen und mit Karte oder Kabel rumzuwerken (was übrigens nicht besonders zuträglich für die Hardware ist).



Das bleibt dir ja auch unbenommen, dass dir das wichtig ist :-) Andere wiederum brauchen oder wollen diese Funktionalität nicht, und von daher find ich's schon gut, sie sozusagen als zusätzliches Modul anzubieten. Dann bezahlt nur der die N Euro dafür, der das auch haben will, anstatt dass es jeder mit dem Kamerakauf zahlen muss, auch wenn er's nicht will.

VG
Christian
:thumbup:

Zudem haben noch lange nicht alle ein schnelles und gut funktionierendes WLAN, ich kann davon ein Lied singen, tralala :(

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Start ins Wochenende
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dicki
Antworten: 0
Hennef - oder mein Start mit Pentax (update ab Seite 2)
Forum: Offene Galerie
Autor: Hennefer
Antworten: 20
Eigener Splash Screen beim Start von Lightroom
Forum: Bildbearbeitung
Autor: lapstimer
Antworten: 0
Andampfen !! Start des Fahrbetriebs des Dampfbahnklubs (nmz)
Forum: Urban Life
Autor: Carl Bremme
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz