Interessant finde ich seine Anmerkungen zum AF. Angeblich ist der "Akkuschrauber" deutlich leiser geworden, zumindest im Test mit einem Tamron 17-50.
Danke für den link Dirk! Sehr vielversprechend! Endlich zeigt Ricoh das, was ich mit seit Anbeginn von dieser Kooperation erwartet hatte, nämlich technisches know-how.
Was mir sehr gut gefällt (wenn weitere Tests mit dem serienmodell das bestätigen) ist, dass der AF wohl keine Baustelle mehr zu sein scheint.
Klappdisplay, was wegen der FLU-card Lösung meiner Meinung nach nicht mehr kommen wird. Ist in Summe aus meiner Sicht auch die flexiblere Lösung, eine Halterung für ein beliebiges Smartphone ist leicht an der Kamera angebracht, für den der das braucht. Über das Smmartphone, Tablet, Laptop kann ich mir die Displaygröße auch auswählen. Warum soll man das Risiko eingehen ein vielleicht problematisches Element in die Spitzenkamera einzubauen.
Was ich mir sehr gut vorstellen kann, dass bei den ''einfacheren'' Modellen die nicht abgedichtet sind, so was kommt um den Punkt in den Zeitschriften und bei den Testern abzuhaken, das Flu-konzept kann im Laufe der Zeit fest in die Kamera wandern und dann integraler Bestandteil aller Kameras werden.