Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 06:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jul 2013, 16:57
Beiträge: 526
Wohnort: bei Bremerhaven
Wo gibt´s eigentlich diese Pentax Flu-Card ? Die einzigen Flu-Cards die ich im Internet gefunden habe sind Class 6 . Die können das wohl nicht sein

_________________
Eigentlich bin ich ja ein netter Kerl. Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16. Dez 2011, 12:22
Beiträge: 507
Wohnort: Herne
Richard hat geschrieben:
@Detlev

detknipser hat geschrieben:
[...] und für die anderen Sachen habe ich die Oly 620, :geek: warum also noch mehr Geld versenken?


Moin Detlev,

Ich hab seit dem ich die K-5 II habe kein einziges Mal meine Oly-500 mit dem genialen 14-54 angerührt. Warum weiss ich nicht. Ich hab die Kamera geliebt. Sie hat zwar nur 8MP aber die Bilder sind über jeden Zweifel erhaben. Bin am überlegen ob ich das Set verkaufe. Um in der Tasche zu verschimmeln ist es einfach zu schade? :ka:

Gruß,
Richard


Hallo Richard.
Wir haben hier auch noch eine E420, die vergammelt auch im Schrank weil sie wie die E500 kein Schwenkdisplay hat. Die E620 hingegen hat ja das Dreh und Schwenkdisplay plus dem BG, sonst kann man die kleinen Dinger ja nicht halten.

Im Grunde ist mir die K5 auch die liebste Kamera, vor allem mit dem DA*300 und dem 2,8 70-200er HSM, bis auf das Schwenkdisplay bin ich damit auch super zufrieden. Dieser Body mit Schwenkdisplay und dem alten BG, und ich kaufe sofort noch einen Body von Pentax, sonst erst wenn die K5 den Geist aufgibt.
Außerdem kaufe ich keinen Body mehr bei Markteinführung, 1-2 Jahre später kostet er NEU nur noch etwas mehr als die Hälfte der UVP. Ich verpasse dadurch auch kein einziges Bild, bei Einsteigern ohne Kamera sieht es natürlich etwas anders aus, aber aus dem Stadium bin ich ja lange raus. Man kann auch in Foren immer wieder feststellen, solange kein neuer Body in Sicht ist, ist der alte Body super, ist ein neuer Body am Markt, kann man mit dem alten keine Bilder mehr machen. Wer sich auf dieses Geschwätz einlässt, wird im laufe der Zeit nur noch testen und Bedienungsanleitungen lesen und nicht mehr fotografieren. Die meisten Leute haben ja nicht einmal ihre K5 oder K5II im Griff, wollen aber unbedingt einen neuen Body den sie wieder nicht beherrschen, was soll das bringen? Ich zähle auch zu den Leuten die ihre K5 nicht einmal annähernd ausgereizt haben, was soll ich also mit dem neuen Body?

Was ist unser Hobby, ständig neue Bodys kaufen und Bedienungsanleitungen lesen, oder fotografieren, das ist doch die große Frage? Wer mit einer K5 keine guten Bilder hinbekommt, wird es mit der K3 auch nicht schaffen.

Und glaube mir, ich weiß genau wovon ich rede, die Sachen sind alle noch in meinem Besitz: :klatsch:
Bild

LG
Detlev


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7998
Wohnort: bei Köln
@Detlev: was meinst Du, wie toll sich die K-3 neben all dem Kram machen wuerde :!: :devil: :mrgreen:

Grueße
Heribert, der auch nur einen Bruchteil der Moeglichkeiten der aelteren Kameras nutzt und die K-3 ganz schoen sexy findet :oops:

PS Die Flu-Card waere natuerlich ein "MUST", sollte die K-3 den Weg zu mir finden :ichweisswas: Schließlich ist sie neben den kleineren AF-Sensoren das Hauptargument fuer die K-3.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Die mit pentax gelabelte Flu karte hat 16 GB und ist Class 10. Ich habe davon ein Bild in einem englischen Review gesehen.


Doch noch gefunden. Bei einem Nachbarforum hatte ich dazu geschreiben

Es ist eine spezielle Karte mit 16 GB und Class 10, hier ist ein Bild davon

http://www.pentaxforums.com/news/pentax ... unced.html

ungefähr in der Mitte der Seite.

Das spezielle ist, das sie ein Interface zur Kamera hat und dort Funktionen bedienen und ein Livebild senden kann. (Das Interface ist speziell für Pentax K-3, es wäre natürlich genial - aber leider unwahrscheinlich - wenn sich andere Kamerahersteller dieses Interfaces ebenfalls bedienen würden)

Mit einer normalen Wifi-Karte im Sd-format kann man keine livebilder senden, mit denen kann man über Wifi den Speicher als externes Medium an der Rechner / Smartphone anbinden.

OOPs die Quelle ist sogar von hier

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Zuletzt geändert von joergens.mi am So 13. Okt 2013, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
tux31 hat geschrieben:
Wo gibt´s eigentlich diese Pentax Flu-Card ? Die einzigen Flu-Cards die ich im Internet gefunden habe sind Class 6 . Die können das wohl nicht sein

Es ist wohl eine Sonderfertigung speziell für Pentax. Die wird dann sicher zusammen mit der Kamera über den bekannten Fachhandel zu bekommen sein als Pentaxzubehör.
Ich hoffe, daß die PC-Software von FluCard dann auch mit dieser zusammen läuft. Sonst wird sie für mich sehr fragwürdig, wenn sie nur mit Spielzeug zusammenarbeiten sollte. Denn mich interessiert dann viel mehr, die Kamera ins WLan zu Hause einzubinden und die Bilder direkt auf den Rechner hochzuladen. Nur für das Spielzeug ist es Wasserstoffsuperoxid - überflüssig.

Da müssen wir also weitere Daten abwarten, aber ich bin vorsichtig zuversichtlich. :fies:

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 12:33 
Offline

Registriert: Mo 16. Sep 2013, 07:23
Beiträge: 305
detknipser hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:
@Detlev

detknipser hat geschrieben:
[...] und für die anderen Sachen habe ich die Oly 620, :geek: warum also noch mehr Geld versenken?


Moin Detlev,

Ich hab seit dem ich die K-5 II habe kein einziges Mal meine Oly-500 mit dem genialen 14-54 angerührt. Warum weiss ich nicht. Ich hab die Kamera geliebt. Sie hat zwar nur 8MP aber die Bilder sind über jeden Zweifel erhaben. Bin am überlegen ob ich das Set verkaufe. Um in der Tasche zu verschimmeln ist es einfach zu schade? :ka:

Gruß,
Richard


Hallo Richard.
Wir haben hier auch noch eine E420, die vergammelt auch im Schrank weil sie wie die E500 kein Schwenkdisplay hat. Die E620 hingegen hat ja das Dreh und Schwenkdisplay plus dem BG, sonst kann man die kleinen Dinger ja nicht halten.

Im Grunde ist mir die K5 auch die liebste Kamera, vor allem mit dem DA*300 und dem 2,8 70-200er HSM, bis auf das Schwenkdisplay bin ich damit auch super zufrieden. Dieser Body mit Schwenkdisplay und dem alten BG, und ich kaufe sofort noch einen Body von Pentax, sonst erst wenn die K5 den Geist aufgibt.
Außerdem kaufe ich keinen Body mehr bei Markteinführung, 1-2 Jahre später kostet er NEU nur noch etwas mehr als die Hälfte der UVP. Ich verpasse dadurch auch kein einziges Bild, bei Einsteigern ohne Kamera sieht es natürlich etwas anders aus, aber aus dem Stadium bin ich ja lange raus. Man kann auch in Foren immer wieder feststellen, solange kein neuer Body in Sicht ist, ist der alte Body super, ist ein neuer Body am Markt, kann man mit dem alten keine Bilder mehr machen. Wer sich auf dieses Geschwätz einlässt, wird im laufe der Zeit nur noch testen und Bedienungsanleitungen lesen und nicht mehr fotografieren. Die meisten Leute haben ja nicht einmal ihre K5 oder K5II im Griff, wollen aber unbedingt einen neuen Body den sie wieder nicht beherrschen, was soll das bringen? Ich zähle auch zu den Leuten die ihre K5 nicht einmal annähernd ausgereizt haben, was soll ich also mit dem neuen Body?

Was ist unser Hobby, ständig neue Bodys kaufen und Bedienungsanleitungen lesen, oder fotografieren, das ist doch die große Frage? Wer mit einer K5 keine guten Bilder hinbekommt, wird es mit der K3 auch nicht schaffen.

Und glaube mir, ich weiß genau wovon ich rede, die Sachen sind alle noch in meinem Besitz: :klatsch:
Bild

LG
Detlev



:shock: :anbet: :dasisses: :motz:

Wie geil ist das denn? Und ich mach mir Gedanken wegen einer E-500 mit 3 Objektiven in der Tasche. :ugly:

Gruß,
Richard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
sir-fog hat geschrieben:
tux31 hat geschrieben:
Wo gibt´s eigentlich diese Pentax Flu-Card ? Die einzigen Flu-Cards die ich im Internet gefunden habe sind Class 6 . Die können das wohl nicht sein

Es ist wohl eine Sonderfertigung speziell für Pentax. Die wird dann sicher zusammen mit der Kamera über den bekannten Fachhandel zu bekommen sein als Pentaxzubehör.
Ich hoffe, daß die PC-Software von FluCard dann auch mit dieser zusammen läuft. Sonst wird sie für mich sehr fragwürdig, wenn sie nur mit Spielzeug zusammenarbeiten sollte. Denn mich interessiert dann viel mehr, die Kamera ins WLan zu Hause einzubinden und die Bilder direkt auf den Rechner hochzuladen. Nur für das Spielzeug ist es Wasserstoffsuperoxid - überflüssig.

Da müssen wir also weitere Daten abwarten, aber ich bin vorsichtig zuversichtlich. :fies:



Dann sind wir aber schon zwei. Da aber die Verbindung über Netzwerk erfolgt, kann man das bestimmt mithören und analysieren und dann ist es nicht mehr weit zu einer Open Source Lösung.

Die Lösung mit dem Smartphone ist schön für unterwegs - wenn die funktioniert ist das Galaxy Tab III fällig ( oder auch eine Nexus 7 / oder 10 das aber erst auf Platz 2 oder 3 da kein Telefon eingebaut)

Hauptsächlich suche ich eine schöne Lösung für zu Hause, mit Anbindung an das Heimnetz und PC. Ich mache sehr viel Repro-Photographie und da wäre ein LiveView zum Ausrichten sehr bequem, eine externer HDMI-Monitor geht zwar, aber den muss man immer irgendwie befestigen, da die Accus dahinter angebracht sind.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Auch wenn wir hier wieder ein wenig OT werden, aber es geht ja um Zubehör speziell für die K3.
joergens.mi hat geschrieben:
... Da aber die Verbindung über Netzwerk erfolgt, ...

Standardmäßig geht die Verbindung ja nicht über das Netzwerk.
Das ist eine P to P WiFi, aber kein Netzwerk.

Die 8GB Karte von FluCard kann auch erst ab einer bestimmten Firmware sich ins WLAN-Netzwerk einbinden. Ich hoffe halt, daß Ricoh diesen Vorteil nicht vergibt und nur auf den Spielkram setzt. Liveview auf dem Fön brauche ich eher nicht. Um die Kamera zu bedienen benötige ich auch keinen Apfel oder Roboter. (ich habe keinen Garten) Und mit 'ner Tablette, damit ich auch was erkenne, laufe ich draußen im Wald nicht rum.
joergens.mi hat geschrieben:
und dann ist es nicht mehr weit zu einer Open Source Lösung.

Da möchte ich aber auch nicht drauf warten, dann gibt es ja schon die K-0,5 :fies:
Es sei denn, das ist Dein Hobby so was zu schreiben. Dann aber bitte auch für Windoof.
:mrgreen:

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
das verstehe ich jetzt nicht, wieso nicht über das Netzwerk, Kann man den P to P und Wifi mischen. ich bin davon ausgegengen, da alles supported werden soll IOS, Android, mac, windows sollte es doch auf ethernet aufbauen und somit zumindest tcp/ip udp unterstützen. Damit ist es mit wireshark analysierbar und man kann für jedes System nachbauen.

Ich selber werde mich da nicht reinstürzen, aber pk-remote Leute Dasboard und weitere werden da bestimmt Spaß dran haben.

Außerdem ist es eine spezielle Karte class 10, 16 GB

Aber für mich ist auch die Windoof Lösung die wichtigste.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16. Dez 2011, 12:22
Beiträge: 507
Wohnort: Herne
Heribert hat geschrieben:
@Detlev: was meinst Du, wie toll sich die K-3 neben all dem Kram machen wuerde :!: :devil: :mrgreen:

Grueße
Heribert, der auch nur einen Bruchteil der Moeglichkeiten der aelteren Kameras nutzt und die K-3 ganz schoen sexy findet :oops:

PS Die Flu-Card waere natuerlich ein "MUST", sollte die K-3 den Weg zu mir finden :ichweisswas: Schließlich ist sie neben den kleineren AF-Sensoren das Hauptargument fuer die K-3.


Hallo Heribert.
Ich warte erst einmal eure Berichte ab, dann warte ich weitere 1,5 Jahre um die echten Fehler zu lesen und kaufe sie dann NEU für 600,- Euro Abwurfpreis, natürlich sind BG und FLU Card im Preis enthalten. :clap: :clap: :clap: ')

LG
Detlev :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hennef - oder mein Start mit Pentax (update ab Seite 2)
Forum: Offene Galerie
Autor: Hennefer
Antworten: 20
Früher Start in den Tag... kleiner Nachschlag
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 27
Bei den Gämsen: Update Oktober 2016 - Geißen und Zicklein
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pentidur
Antworten: 11
Bilderthread UT Erzgebirge Oktober 2014
Forum: Offene Galerie
Autor: chemnitzer
Antworten: 28
Start aus der Boxengasse
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz