Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 12:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Moin,

ich habe die Kaufberatung für 'InPentaxWeTrust' abgetrennt und in einen eigenen Thread in der Kaufberatung ausgelagert.
40456504nx51499/kaufberatung-f28/die-k-30-behalten-oder-die-k3-kaufen-t5566.html

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
sir-fog hat geschrieben:

Nee, wenn euch die silberne anfixt, dann haut rein. Wenn einer dummschwätzt, antwortet einfach: die läuft in der Sonne nicht so schnell heiß. :mrgreen: Denkt nur dran, daß 2.000 Sets weltweit selbst für Pentax nicht gerade viel sind. :cap:



Hm... :fies:

Ich glaube auch, ich würd's mit silber einfach probieren. Aber ich brauche keinen Batteriegriff. Weiterverkaufen des Batteriegriffs wird ja wohl wenig Sinn ergeben. Und der derzeitig abgerufene Preis für die Kombination ist mir zu teuer. Wenn die wirklich schnell weggehen, wird's für mich also leider doch keine silberne geben :(

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 07:10 
Offline

Registriert: Fr 23. Aug 2013, 10:17
Beiträge: 60
Wohnort: Bayern, Deutschland
Danke Ralf! Ich wollte gerade schon einen anderen Thread erstellen aber du warst schneller als ich :D

_________________
Viele Grüße Pascal

Schaut doch mal vorbei, bei meinen Fotos:

Flickr/Pentax Photo Gallery/Foto Community:

http://www.flickr.com/photos/99373657@N08/

http://www.pentaxphotogallery.com/artis ... alheichler


http://www.fotocommunity.de/fotograf/incamwetrust/fotos/1968589


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Beim stöbern entdeckt ,wenn schon mal verlinkt wurde bitte löschen


_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Den Link kannte ich noch nicht.
Wie wohl das Auslösegerausch der K3 gegenüber einer K5 klingt?

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Sep 2013, 17:05
Beiträge: 3303
Kann man für die K-3 auch einen Batteriehalter wie für z. B. für die K-50 kaufen? Habe ich das übersehen?

Mal abgesehen von der zusätzlichen Größe, welche Unterschiede gibt es zwischen dem Batteriehalter der K-50 und Batteriegriff? Kann man mit einem Batteriegriff mehr Batterien verstauen als in dem Batteriehalter?
(Bezüglich meiner Fragen bitte ich um Nachsicht, ich bin Neueinsteiger auf dem Gebiet der DSLR)
Ich freue mich über ernst gemeinte Anworten. :)

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)







AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
AlltagsLicht hat geschrieben:
Kann man für die K-3 auch einen Batteriehalter wie für z. B. für die K-50 kaufen? Habe ich das übersehen?

Mal abgesehen von der zusätzlichen Größe, welche Unterschiede gibt es zwischen dem Batteriehalter der K-50 und Batteriegriff? Kann man mit einem Batteriegriff mehr Batterien verstauen als in dem Batteriehalter?
(Bezüglich meiner Fragen bitte ich um Nachsicht, ich bin Neueinsteiger auf dem Gebiet der DSLR)
Ich freue mich über ernst gemeinte Anworten. :)


Der Batteriegriff ermöglicht es der Kamera, bei der Stromversorgung auf die Batterien in der Kamera UND im BG zuzugreifen (natürlich nicht zugleich), somit verlängerst Du deine Arbeitszeiten mit der Kamera ohne Batteriewechsel.
Was ein BG insbesondere bringt: die Möglichkeit, die Kamera bequemer hochkant zu bedienen.

Einen Batteriehalter gab es für die K7/K5(ii(s)) nicht, ich denke auch nicht für die K3.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Zitat:
welche Unterschiede gibt es zwischen dem Batteriehalter der K-50 und Batteriegriff


Ich würd jederzeit den Batteriegriff dem Halter vorziehen (auch ohne zusätzliche Akkuleistung -wenns so wäre). Denn mit batteriegriff kannst du einfach die Kamera besser hochkant halten und auslösen da am Batteriegriff ja auch auslöser und stellräder iso Tasten usw sind. von der Batteriedauer kannst du im Griff nen Akku oder handelsübliche batterien benutzen (aber besser hier eneloop akkus ) - Ich hab mir aber nicht den originalgriff geleistet sondern den Meike Nachbau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Mit Batteriegriff hast du 2 Accus (einer in der Kamera einer im BG) oder einen Accu und 6 Batterien /Eneloops gleichzeitig zur Verfügung. Da bei meiner K-5 ein AccuLadung für einen Tag reicht, ist das dann wie Strom aus der Steckdose. Auch wenn die K3 mehr Strom brauchen soll, ist das damit keienerlei Einschränkung, spezielle dann nicht wenn man, wie es sinnvoll ist in der Kameratasche noch einen oder 2 Ersatz Accus hat. Der BG mit Batterien ist deutlich schwerer, aber 6 1.5 V AA-Batterien bekommt man überall, während man ACCUS nicht unbedingt überall laden kann.
Und wenn man große Hände hat ist die kleine Kamera damit besser zu halten.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2013, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14361
Wohnort: Laatzen
Also ich war ja schon drauf und dran, meine K 30 in die Bucht zu stellen, um die zu erwartenden 400 Euronen als Anzahlung für die K 3 zu nehmen. Damit würde dann die K 5 die Position der K 30 als Zweitkamera einnehmen. Dann habe ich mal meine letzten Fotoserien angesehen und festgestellt, dass ich mit der K 30 fast genau so viele Fotos geschossen habe wie mit der K 5. Und dann habe ich mich gefragt, "Willst Du die wirklich verkaufen? :ka: ". Nee, will ich nicht - also lasse ich die Zeit noch etwas ins Land gehen, warte die Preisentwicklung ab und verwirkliche eher mein Vorhaben, in eine längere Brennweite zu investieren. Obwohl die K 3 schon extrem reizt...

Grüße aus einem nass-grauen Hannover
Klaus

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ungarn im Oktober [Update Tag 6]
Forum: Reisefotografie
Autor: chemnitzer
Antworten: 12
Start ins Wochenende
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: dicki
Antworten: 0
Eigener Splash Screen beim Start von Lightroom
Forum: Bildbearbeitung
Autor: lapstimer
Antworten: 0
Früher Start in den Tag... kleiner Nachschlag
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 27
Noch ein paar Trio Bilder von Oktober
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz