AlltagsLicht hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Das sieht schon sehr lecker aus!!!!
http://www.imaging-resource.com/PRODS/p ... DY-2-s.jpgNur: Hab ja jetzt gelernt, dass silber wenig professionell ist wegen der Spiegelungen usw. die dadurch hervorgerufen werden
Wer kann noch mehr bezüglich der Spiegelungen mitteilen? Ist das tatsächlich so?
...
Moin,
sicherlich reflektiert die silberne Lackierung etwas mehr Licht, als die schwarze. Aber mal ernsthaft: wo soll man das denn wirklich sehen? Wohl nur in Spiegeln oder Fenstern, vielleicht noch in einem Auge.
Bei Spiegelungen im Glas wird wohl eher der Fotograf auffallen, als die Farbe der Kamera. Und in einem Auge...? - Wenn man das in der Vergrößerung sehen kann, ist das doch eher ein Zeichen für die Qualität von Kamera und Objektiv.
Mal überlegt: In Wald und Feld könnte das höchstens auf dem Ansitz etwas stören, aber da tarnt man sich doch ohnehin - notfalls reicht ja schon ein Tuch. Vögel werden eher neugierig, wenn es glitzert. Den Insekten beim Makro geht das Silber wohl eher ziemlich am Abdomen vorbei. Die Horden der Canoniere und Nikonier an den touristischen Schwerpunkten werden höchstens neidisch gucken und die Opfer beim Street eher verwundert, weil ihnen schon ewig keine silberne Kamera mehr vor die Nase gehalten wurde - wo jetzt selbst die Eierföhne in pink und turquoise daherkommen...
Ich persönlich fahre einen Ford in jeder erdenklichen Farbe, solange es Schwarz ist. Das gleiche gilt für mich für eine (D)SLR - aber das ist mein persönlicher Geschmack, ich bin in der Zeit mit der SLR 'aufgewachsen' als nur die teuren Profikameras schwarz waren. Das hat aber auch bei mir nix mit 'professionell' oder so zu tun. Denn wenn das so wäre, wo sind die weißen Canonenrohre dann bitteschön professionell...?

Oder die langen A* und F* oder alle FA*?

Nee, wenn euch die silberne anfixt, dann haut rein. Wenn einer dummschwätzt, antwortet einfach: die läuft in der Sonne nicht so schnell heiß.

Denkt nur dran, daß 2.000 Sets weltweit selbst für Pentax nicht gerade viel sind.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
