Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Danke :) Für mich wäre neben einem verbesserten AF eine (noch) bessere Darstellung vergrößerter Makros ein Entscheidungsgrund. Den Rest brauche ich nicht zwingend. Wobei ich mich noch frage, ob es (für mich) wirklich Bilder gibt, die ich mit der K 3 aber so mit der K 5 II nicht machen könnte. Nun, es wird ja ein paar Leute aus dem Forum geben, die demnächst mit der K 3 herumlaufen. Auf deren Erfahrungsschatz gründend kann ich weiter überlegen.

Der TK scheint ja nun wohl endgültig von der "to do" Liste gestrichen zu sein. :cry:

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
In der ganz aktuellen Roadmap ist der TK drin.....

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
derfred hat geschrieben:
Das würde mich auch interessieren!

Ja, es bringt was (ob "entscheidend", sei dahingestellt)

Ja, jedes Makro wird in der Lage sein, die zusätzliche Auflösung zu liefern.

(Eigene Erfahrungswerte mit der D7100 und ziemlich vielen Objektiven)[/quote]
Danke für die Info!

GuidoHS hat geschrieben:
Wobei ich mich noch frage, ob es (für mich) wirklich Bilder gibt, die ich mit der K 3 aber so mit der K 5 II nicht machen könnte.

Das frage ich mich auch in der Zwischenzeit. Wenn nein, könnte ich mir nämlich die zusätzlichen Euronen sparen, indem ich eine dann günstige K-5IIs kaufe und von dem restlichen Geld noch ein Ltd. anschaffe.

GuidoHS hat geschrieben:
Nun, es wird ja ein paar Leute aus dem Forum geben, die demnächst mit der K 3 herumlaufen. Auf deren Erfahrungsschatz gründend kann ich weiter überlegen.

Genau - schauen wir mal!!

Viele Grüsse

Jamou

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Feb 2012, 20:55
Beiträge: 1982
Wohnort: Westerwald
Ich weiß, dass ich mit der K3 keine Bilder machen würde, die ich mit der K5 nicht machen könnte. Trotzdem sitze ich jetzt schon seit Montag sabbernd vorm Rechner. Die Möglichkeit, die Kamera per Smartphon oder Tablet zu steuern, wird bodennahe Makros enorm erleichtern, meine Kniegelenke und Rücken klatschen Beifall.
Über den AF-C mach ich mir überhaupt keine Gedanken. Der war mir schon an der K7 schnell genug, bei der alten K5 find ich ihn toll und bei der K3 wird er keinesfalls schlechter sein. Dennoch bin ich jetzt schon sicher, es wird sich ein ganzes Heer von Pentaxusern finden, die den AF-C eigentlich gar nicht nutzen, ihm aber trotzdem bescheinigen werden, dass er nix taugt.
Für mich steht fest, sobald ich sie mir leisten kann, wird die K3 mein sein.

_________________
Gruss Liane

:cap:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 14:04 
Offline

Registriert: So 14. Okt 2012, 11:47
Beiträge: 5
Nach kurzem aber heftigem Gespräch mit der Regierung habe ich sie vorbestellt. Ich bin schon ganz kribbelig ......

:dasisses:
Ich werde berichten !


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:01
Beiträge: 2943
Wohnort: Bremen
Ich find den neuen optionalen 4 cm breiten Gurt für die K-3 ziemlich cool, gibt es in rot und in schwarz. Vorausgesetzt, es ist so wie es den Anschein hat, aus Neopren und etwas länger als der Originalgurt der K-30 (um die Kamera auch seitlich tragen zu können) und passt vor allem auch an die K-30. Hat dazu jemand Infos?




_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:02 
Offline

Registriert: Mo 16. Sep 2013, 07:23
Beiträge: 305
Djaktalamie hat geschrieben:
Nach kurzem aber heftigem Gespräch mit der Regierung habe ich sie vorbestellt. Ich bin schon ganz kribbelig ......

:dasisses:
Ich werde berichten !


:2thumbs: :headbang:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2011, 20:00
Beiträge: 941
Wohnort: 35444 Biebertal
Djaktalamie hat geschrieben:
Nach kurzem aber heftigem Gespräch mit der Regierung habe ich sie vorbestellt. Ich bin schon ganz kribbelig ......
Ich werde berichten !


Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

http://www.tekade.de/Nach-Marke-Herstel ... hwarz.html

_________________
VG, Arno


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:09 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Ich will die Anzeigen von Pentax in den Werbegrabbelbeilagen am Wochenende sehen. Da stehen immer nur Nikons und Canons drin, ab und zu noch Olys und Sonys, aber nie Pentax.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start!
BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
eljott hat geschrieben:
Ich weiß, dass ich mit der K3 keine Bilder machen würde, die ich mit der K5 nicht machen könnte. Trotzdem sitze ich jetzt schon seit Montag sabbernd vorm Rechner. Die Möglichkeit, die Kamera per Smartphon oder Tablet zu steuern, wird bodennahe Makros enorm erleichtern, meine Kniegelenke und Rücken klatschen Beifall.
Über den AF-C mach ich mir überhaupt keine Gedanken. Der war mir schon an der K7 schnell genug, bei der alten K5 find ich ihn toll und bei der K3 wird er keinesfalls schlechter sein. Dennoch bin ich jetzt schon sicher, es wird sich ein ganzes Heer von Pentaxusern finden, die den AF-C eigentlich gar nicht nutzen, ihm aber trotzdem bescheinigen werden, dass er nix taugt.
Für mich steht fest, sobald ich sie mir leisten kann, wird die K3 mein sein.


Ich geb's ja zu: Der Habenwollenfaktor ist schon groß :oops:
Aber auch die K 5 ff. kannst Du schon fast fernsteuern. Phottix & Co. bieten da durchaus Lösungen an. Die Flu-irgendwas von Pentax ist sicher schön und bequem. Meine Bandscheiben und Knie sehen mich auch immer schon entrüstet an, wenn ich mich anschicke, dem Boden näher zu kommen. Und jetzt, wo L5/S1 mich schmerzhaft meines Alters und des dazu gehörenden Verschleißes erinnern, habe ich auf Niedermakros keine Chance. Aber nach unten muss ich auch bei einer Fernsteuerung, die Kamera stellt sich leider noch nicht von selbst auf - allerdings wäre die Verweildauer kürzer. Ich habe dann an Berlebach-Mini o.ä., Winkelsucher und/oder Phottix gedacht. Mein Problem bei Makros ist aber, dass die Tierchen immer schon weg wären, bevor ich auch nur das Stativ und/oder die Kamera justiert hätte. Das mag bei anderen anders aussehen, dann ist die systemeigene Fernsteuerung sicher eine tolle Sache. Auch die 24MP sind für Makros natürlich wg. der Ausschnitte interessant; hier denke ich, dass man auf Alfredos Erfahrung sicher vertrauen kann.

Ich habe heute mit AF-C und SEL gespielt: wenn meine Hunde in vollem Lauf (um die 60 km/h) auf mich zu rennen, hat der AF keine Chance mehr. Das wird auch mit dem AF der K 3 nicht klappen. Seitlich oder schräg kann das anders aussehen. Da komme ich zwar jetzt auch schon gut zurecht, aber besser geht ja immer.

Wenn den Werbetextern nicht der Griffel aus dem Ruder gelaufen ist, die Kamera so gut ist, wie der Text sich liest und hier ein positives Echo zu vernehmen ist... Ein Hobby wird ja nicht nur vernunftgesteuert :mrgreen:

Den TK habe ich auf der Roadmap übersehen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Roadmap, was das betrifft, in Punxsutawney verfasst wurde.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ruhiger Start in einen Freitag vor Weihnachten, Schleusingen
Forum: Urban Life
Autor: Jens_S
Antworten: 7
Andampfen !! Start des Fahrbetriebs des Dampfbahnklubs (nmz)
Forum: Urban Life
Autor: Carl Bremme
Antworten: 8
Hochsommer im Oktober - zwei Bilder zum Klimawandel
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 8
Bilderthread UT Erzgebirge Oktober 2014
Forum: Offene Galerie
Autor: chemnitzer
Antworten: 28
Noch ein paar Trio Bilder von Oktober
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ggh
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz