derfred hat geschrieben:
VoHiWa hat geschrieben:
Bei 1.300 Euro für einen Body keimt dann doch schon der Kleinbild-Gedanke.
Warum? Wenn du KB willst/brauchst/möchtest lässt sich das schon sehr lange für weit unter 1.000 Euro realisieren.
Bei Pentax bekommst du APS-C in kompakter Bauweise mit Gehäusestabi. Wenn das nicht ist, was du suchst, bist du im Pentax-System sowieso falsch.
Es gibt sehr viele Gründe, sich für Pentax zu entscheiden - KB und schneller, treffsicherer AF waren es die längste Zeit nicht.
Dafür gab es viele andere Gründe - je nach Priorität.
Und dennoch wird es so sein, dass auch die Masse der Pentax-User überglücklich sein wird, einen AF ala Nikon zu haben, und ich prophezeie, dass, sobald die erste KB von Pentax erscheint, das Groh der alten Spezis hier nicht ein Jahr bis zur Anschaffung einer Solchen verstreichen lassen wird, da außer dem Format ja auch sicherlich einige "Killerfeatures" damit verbunden sind.
Dies schreibt einer, der Pentax nach wie vor eine Träne hinterher weint, und im Nikon-Lager bisher nicht ernsthaft erwogen hat eine KB zu kaufen.
Vor allem, weil ich mit einer (Semi-) Profi-Cam nicht auf Objektive von Tamron und Sigma angewiesen sein will, und die entsprechenden 2,8-Optiken sauteuer sind. Ich habe sowohl mit Sigma und Tamron überwiegend gute Erfahrungen gemacht, jedoch gab es auch Ausnahmen, und ich habe es zu schätzen gelernt, Cam mit Objektiv zum Hersteller zur Justage zu schicken.
Gruß,
bouba
_________________
Gruß,
bouba