Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 18:54 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21602
Wohnort: Bremen
Die neue K3 ist wohl noch etwas dicker als die K5.
Diesen "Knubbel" vorne rechts unterhalb des Programmwählrades finde ich weniger schön. Ich hätte mir insgesamt ein etwas schlankeres Gehäuse gewünscht.

Soweit ich die Spezifikationen gesehen habe, hat sie zwar einige nette Neuerungen im Vgl. zur K5II(s), aber für mich letztlich erst einmal nichts, was ich jetzt dringend haben müsste.
Obwohl das AF-Safox-System bei jeder neuen Kamerageneration aufgewertet wurde, spürt man einen wirklichen Unterschied zum Vorgänger nur marginal, allenfalls, wenn man Kameras vergleicht, die mehrere Generation auseinander liegen.

Warum es hier nach Jahren immer noch nicht gelingt, zur Konkurrenz aufzuschließen, versteh ich nicht.Vielleicht weil man immer das falsche AF-System zu verbessern versucht, anstatt etwas Neues zu bringen.

Die Bildqualität wird durch die höhere Megapixel (jetzt 24 zu vorher 16) auch nicht zwangsweise besser.
USB 3.0 sind nett, ebenso 2 Kartenslots, zuschaltbarer Filter und andere Kleinigkeiten.

Für mich gäbe es wirklich nur 2 Gründe zum Kauf: Ein deutlich verbessertes AF-System und eine verbesserte Bildqualität.

Für Besitzer älterer Pentax-Kameras sicherlich ein interessante Überlegung zum Umstieg, wer eine K5/K5II(s) hat, wird wohl erst einmal abwarten, wie die ersten Tests ausfallen und ob "Kinderkrankheiten auftreten. Vermutlich dürfte hier erst eine kommende K3II interessant werden.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Zitat:
Die Bildqualität wird durch die höhere Megapixel (jetzt 24 zu vorher 16) auch nicht zwangsweise besser.


bei gleicher aps-c fläche denk ich auch nicht, da werden die bildpixel nur noch dichter und kleiner.... usw kann jeder sich ja denken .... (da wird die bildentrauschung der K-3 besser sein müssen als bei der K-5 Serie)


bei der fläche aber eines FF-Sensors und 24 mpix würd ich nix sagen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:04 
Offline

Registriert: Sa 1. Jun 2013, 23:30
Beiträge: 73
yersinia p. hat geschrieben:

Ja, sieht so aus, als ob der Knopf dafür da wäre. Allerdings vermutlich nicht als Joystick, sondern Druck und dann mit dem Vierwegeregler.


Vierwegeregler meinte ich auch:) Finde das auch jeden Fall praktisch.

MfG Simon

_________________
Viele Grüße

Simon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Hannes21 hat geschrieben:
Warum es hier nach Jahren immer noch nicht gelingt, zur Konkurrenz aufzuschließen, versteh ich nicht.Vielleicht weil man immer das falsche AF-System zu verbessern versucht, anstatt etwas Neues zu bringen.


Also ich dachte, dass sich schon mit der K-5II in manchen Bereichen was getan hat (low-light-fokussierung usw.). Und ich gehe schon davon aus, dass man von der K-3 einiges erwarten darf, vor allem auch, weil es ja der selbsternannte Anspruch der Ricohnianerbosse war, dass sie beim AF nach vorne kommen. Wie gut es letztlich geworden ist, wird sich zeigen, aber ich gehe von einer deutlich gesteigerten Performance aus. Vielleicht ist es ja Wunschdenken, aber Wünsche können ja auch in Erfüllung gehen.


Zitat:
Die Bildqualität wird durch die höhere Megapixel (jetzt 24 zu vorher 16) auch nicht zwangsweise besser.

Aber ja auch nicht zwangsläufig schlechter. Ich brauche auch keine 24 MP, aber so ist nun mal die Entwicklung. Ich gehe aber sogar auch hier von einer (wenn auch vielleicht nur marginal) besseren Bildqualität aus... trotz der mehr an MP. Aber da bin ich mir nicht so sicher, wie beim AF ;).



Zitat:
wer eine K5/K5II(s) hat, wird wohl erst einmal abwarten, wie die ersten Tests ausfallen und ob "Kinderkrankheiten auftreten.


Ja, mag sein. Ich würde das nicht mal abwarten. Eher, dass der Preis bisschen fällt, weil ich derzeit nicht so viel für ne neue Kamera übrig habe. Aber das wichtigste an der neuen Cam, neben dem wohl besseren AF, hast Du gar nicht genannt: Die über 20 AF-Punkte im Sucher. Ich weiß, dass das für Dich und so manch anderem, nicht relevant ist, aber für viele andere dann doch. Insofern brauch ich nicht lange überlegen. Wenn der AF-Speed bzw. die Treffsicherheit im Dunklen deutlich besser ist, als bei meiner K-5 ist das Ding gekauft. Einfach weil es ob der gesteigerten Anzahl an AF-Punkten im Sucher keine Alternative im Pentaxlager zur Kamera gibt. Das war einer meiner größten Wünsche. Und er wurde jetzt erfüllt. Wenn bei den ersten Tests nicht doch noch irgendwas sehr negatives herausgestellt wird, mit dem ich jetzt nicht rechne, ist sie schon so gut wie gekauft.

Und was ich in den anderen deutschen und englischen Foren so lese, ist die Euphorie doch nicht unbedingt klein ob der Neuerscheinung. Endlich wurde entwicklungstechnisch mal wieder was vorangetrieben. Ich würde sogar sagen, mehr als bei allen anderen Kameras seit der K10d.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
zeitlos hat geschrieben:
Über die Verteilung der 27 AF-Punkte im Sucher ist aber weiterhin noch nichts Genaueres bekannt, oder?

Offenbar noch nicht. Die Grafik auf dem Schulterdisplay ist nicht ganz aussagekräftig, da komme ich nur auf 19 Felder.
Ich vermute aus der Grafik so etwa 3 Reihen zu 5 kleineren Feldern als zentraler Block und jeweils fünf größere links und rechts, dazu die linearen wie heute ganz zum Rand. Vielleicht auch vier links und rechts und je einer oben und unten...

Aber wenn ich ehrlich bin, fehlen mir zu einer mir sinnvoll vorstellbaren Aufteilung noch zwei Felder. Müssen wir also mal schauen, was wirklich kommt.

Ansonsten bin ich voll auf Deiner Seite. :cheers:

@hannes:
Aber nur weil das SAFOX immer noch SAFOX heißt, bedeutet das ja nicht, daß da nichts verbessert oder verändert wurde. Die Erweiterung der AF-Felder ist ja durchaus eine deutliche Änderung. Klar muß es sich jetzt erst beweisen. Warum Pentax nicht aufschließen konnte? Patentrechte? Irgendwann wird es schwierig, was neues zu entwickeln ohne sich in Patente zu verstricken. Vielleicht hat Ricoh jetzt einfach was lizensiert.

Für mich, mit meiner K5alt ist die K3 alleine schon wegen dem AF sehr interessant. Die K5II habe ich mir eben deswegen verkniffen, weil ich da eine deutliche Verbesserung bei der K3 erwartet hatte. Schneller, also sicherer im zupacken, als bei der K5II muß der AF nicht mal sein. Mir sind die kleineren AF-Felder wichtig.
Der 24MPixer ist nun mal der aktuelle Stand der Technik. Ich hätte nicht das Forengeheule hören mögen, wenn sie wieder den "alten 16MPix-Schrott" verbaut hätten. 8-)

@ASTS:
Bei den KB-Sensoren sind momentan schon 36MPix Stand der Technik... :mrgreen: Was ich so an Bildern aus der D800 gesehen habe, auch in super Qualität. - Canon kriegt es wohl nicht hin... 8-)

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1767
Wohnort: Karben
Mir gefällt an der K-3 am besten, dass es eine echte Neuerung ist! Ricoh scheint es ernst zu meinen und das ist gut für unser Pentax-System, das ist die gute Botschaft für uns alle. Kaufen werde ich sie mir dennoch nicht, denn dafür bin ich einfach zu zufrieden mit meiner K-5. Das angekündigte 55-300 WR ist auch ein toller Schachzug und zeigt, das die Jungs auf Kundenbedürfnisse durchaus reagieren :thumbup:
Insofern macht das alles Mut für Pentax King! :bravo:

_________________
LG
Medve



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Dirk hat geschrieben:
In Pentaxforums wurde erwähnt, dass wohl PEF weiter unterstützt wird.
Und auf einem Foto von hinten stand PENTAX unter dem Display.
:bravo:
:clap:
:anbet:
:hurra:

So, und jetzt wieder runterkommen und erst in 2 Wochen wieder nachschauen


Tja, ich rudere mal kräftig zurück. Auf den Bildern im Google Cache war die Beschriftung hinten dann doch Ricoh - so sei es ;-)

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Zitat:
Bei den KB-Sensoren sind momentan schon 36MPix Stand der Technik


ist bzw war mir bekannt , die 800E (geiles Teil), dennoch hab ich mich für pentax entschieden ( Kostenmässig) für die k-5II , ich hätt mir auch die n d7100 kaufen können , wollt ich aber nicht, weil ich von der pentax überzeugt war und noch bin.

achja und die c...n würden die 36 mpix locker hinbekommen, aber die haben den schwerpunkt bei der M3 auf AF gesetzt und hohen iso. Nun muss jeder selbst abwägen mehr Megapixel oder eben das andre


und nein ich bin nicht gegen 24 mpix , nur eben auf ner fläche von 24x36 ,das wärs

noch ne andre frage: in welcher grösse lasst ihr eure bilder entwickeln A4,A3 ? noch mehr. bzw braucht ihr mehr megapixel nur zum croppen ? Ich drucke meine bilder auf A3+ aus und bin sehr zufrieden

sicher werd ich auch mir die k-3 ins auge fassen, aber erst in nem halben jahr , vorerst bin ich noch arg zufrieden mit der k-5ii

Zitat:
Ich hätte nicht das Forengeheule hören mögen, wenn sie wieder den "alten 16MPix-Schrott" verbaut hätten

also ich weiss nicht ob die leute hier so sind , ich denke hier sind wirkliche fotografen die überzeugt von ihrer pentax sind (so wie sie ist)


Zuletzt geändert von ASTS am Mo 7. Okt 2013, 20:31, insgesamt 8-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 19:58 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
Übrigens, die K-3 kann auch wieder PEF :ja:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 20:55 
Offline

Registriert: Mi 2. Jan 2013, 20:19
Beiträge: 184
Wohnort: Berlin
ASTS hat geschrieben:
Zitat:

noch ne andre frage: in welcher grösse lasst ihr eure bilder entwickeln A4,A3 ? noch mehr. bzw braucht ihr mehr megapixel nur zum croppen ? Ich drucke meine bilder auf A3+ aus und bin sehr zufrieden


also ich drucke meine bilder (k-30 / k-5) auf A3 und A3+ aus. auch (leicht) gecropt und bin zufrieden.

noch eine andere Frage... meint ihr die K-3 wird auch wieder im erweiterten ISO bereicht iso80 anbieten? das ist für mich relativ wichtig zwecks lichtstarker optik mit blende 1.4 und zwecks rauschen auf ein minimum zureduzieren.

Gruss Olli


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Schwan beim Start
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Poepi
Antworten: 3
Früher Start in den Tag... kleiner Nachschlag
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 27
Start einer Kanadagans
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Poepi
Antworten: 11
Start beim Murmeltier Rennen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 6
Ostsee im Oktober
Forum: Reisefotografie
Autor: Ulu
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz