Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 11:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 88  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
Zitat:
Ich nutze von meinen 51 AF-Punkten in der D7100 exakt 51

Gz zu deiner D7100


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
ASTS hat geschrieben:
Gz zu deiner D7100




Gz? :ka:

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10. Jun 2013, 19:10
Beiträge: 2084
GZ = Gratulation


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 18:32 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
derfred hat geschrieben:
moto-moto hat geschrieben:
Halte ich persönlich für "Forengeschwätz" ')

Ist es auch. Die Auflösung eines 24MP Sensors ohne AA-Filter ist fantastisch und es gibt schubkarrenweise Objektive, mit denen man das feststellen kann.

Möchte ich sehen.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Also: mich interessiert die K3 wegen den vermuteten Funktionsverbesserungen am AF und Belichtungsmessung und was weiß ich noch alles.
Die 24MPix nehme ich halt mit, die sind jetzt eben Stand der Technik - und mindestens ebensoviele werden über die 24er jammern, wie andersrum jammern würden, wenn Pentax "immer noch den alten 16MPixer" verbauen würde. Bild

Und jetzt über Objektive streiten? :no: Es wird kein Objektiv schlechtere Bilder machen, nur weil mehr Pixel dahinter stehen. Vielleicht kann man nicht mit allen Objektiven die Pixel voll ausnutzen (aka croppen), aber die Fotos an sich werden dadurch ja nicht weniger scharf als bisher.
Alles andere ist für Pixelpeeper und Ziegelwandfotografierer. 8-) - Ich knipse da lieber weiter draußen herum und freue mich über einen besseren AF. :mrgreen: (hoffentlich :ugly: )

Oder anders gesagt: schaukelt euch bitte jetzt nicht an so einem Randthema hoch. :wink:

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9303
Wohnort: in Flagranti
derfred hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
P.S.: Beim meinem DA*300 werde ich wohl keinen Gewinn bekommen, denn hier ist der K5 Sensor bereits besser (wie bei Photozone getestet).

Das stimmt so nicht. Sogar die miesesten Objektive bringen einen Auflösungsvorteil an höher auflösenden Sensoren. Dazu musst du dir nur bei Photozone Tests von "Gurken" ansehen, die bei Canon oder Nikon mit 8 und 15 bzw. 10 und 16MP getestet wurden. Sogar Werte, die bei der niedrigeren Auflösung weit, weit unter den Möglichkeiten des Sensors sind, legen mit der höheren Sensorauflösung zu.

So, wie die Auflösungsdiagramme des DA* 300 an 16MP aussehen, wird es an 24MP nochmal deutlich besser aufgelöste Bilder liefern.

Dürfen wir da bitte verschiedener Meinung bleiben?
Solange die Ortsauflösung der Objektive in LP/mm (Linien-Paaren pro Millimeter) angegeben wird und dieser Wert deutlich unterhalb der Sensor Auflösung liegt, ist die optische Auflösung für mich der limitierende Faktor und die höhere Ortsauflösung des Sensors wird mir nix Wirkliches bringen - Aliasing Effekte jenseits der Grenzfrequenz einmal aussen vor. :d&w:
Über den besseren AF freue ich mich natürlich auch - war mein Haupt-Kritikpunkt an der K5 aber mit dem AF der K5IIs bin ich schon recht zufrieden (das wäre nicht der wesentliche Kaufgrund mehr wie bei der IIs ...).

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
Ich nutze von meinen 11 AF-Punkten in der K-30 exakt 5.

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Thanix hat geschrieben:
Ich nutze von meinen 11 AF-Punkten in der K-30 exakt 5.

Boah, so viel? Ich fast immer nur einen... :ugly: 8-) :mrgreen:

Aber wenn dieser eine zukünftig mal fünf oder so sein wird, wäre es schon interessant. 8-)
Will sagen, kleinere AF-Messfelder wären schon nicht verkehrt.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ich nutze alle verfügbaren und sie sind mir regelmäßig zu wenige... insofern kann ich mich Alfredos Hoffnung auf Besserung nur anschließen.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K-3 im OKTOBER am Start?
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2013, 20:26 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
zeitlos hat geschrieben:
Ich nutze alle verfügbaren und sie sind mir regelmäßig zu wenige... insofern kann ich mich Alfredos Hoffnung auf Besserung nur anschließen.

Ich nutze idR auch nur den mittleren, bei AF-S :mrgreen:
Bei AF-C und Tracking können es nicht genug sein :no:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 875 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 88  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ein normaler Herbsttag im Oktober
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 6
Guten Start 2020
Forum: Small Talk
Autor: pentidur
Antworten: 5
Bilderthread UT Erzgebirge Oktober 2014
Forum: Offene Galerie
Autor: chemnitzer
Antworten: 28
Langsamer Start von Lightroom
Forum: Technische Probleme
Autor: coucou33
Antworten: 3
Start beim Murmeltier Rennen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz