Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Do 28. Mai 2015, 14:17

chriskan hat geschrieben:
He-Man hat geschrieben:
m@rmor hat geschrieben:Schlussendlich bleibt wahrscheinlich dann nur das "Digital Camera Utility 5", sonst würde DNG/PEF ja keinen Sinn machen :ka:


Ja, scheint so. Oder warten bzw. hoffen, dass ACDsee, Lightroom und co. bald ein Update für die PEFs liefern.

...edit: Wer sagt den das man überhaupt RAW mit Pixelshift braucht. Vielleicht sind die TIF/JPG ausreichend. Wieviele verwenden überhaupt RAW von allen K-3 Nutzern?...
...und woher nimmst Du TIF, zudem werden wohl die meisten K-3 Besitzer (zumindest die hier bei Pentaxians) DNG oder PEF verwenden! Auch ist Pixel Shift (noch) neu, wird sich aber meines Erachtens schnell durchsetzen.

Saludos
Marcel

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Do 28. Mai 2015, 19:22

m@rmor hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben: Vielleicht sind die TIF/JPG ausreichend. Wieviele verwenden überhaupt RAW von allen K-3 Nutzern?...
...und woher nimmst Du TIF, zudem werden wohl die meisten K-3 Besitzer (zumindest die hier bei Pentaxians) DNG oder PEF verwenden!

Er ist wohl davon ausgegangen, dass der Cam-interne RAW-Konverter dieses Ausgabeformat für die PSR-RAW's ebenso unterstützt. Da es bei HDR-RAW's ja schon geht ist das auch ziemlich wahrscheinlich.

mfg tc

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Do 28. Mai 2015, 23:29

Die Jungs von Imaging Resource haben sich mal wieder toll ins Zeug gelegt und Dutzende Vergleichsfotos zum Pixelpeepen gemacht:


Man kann hier sehen, dass die 24 Mpix Pixelshift Fotos aus der Pentax K-3 II APSC Kamera in genau derselben Liga spielen, wie die mFT 40 MPx Bilder aus der Oly und die 36 MPx Bilder aus der KB D810.

Alles kann sich sehen lassen.

Respekt. : :clap:

Man kann hier sehr gut sehen, wie man mit gleicher Sensor und Bildauflösung viel mehr Auflösung im Sinne von Schärfe und Details erzielen kann.

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Fr 29. Mai 2015, 09:32

Zur TIF Ausgabe:
http://www.pentaxforums.com/forums/172- ... ost3267933

In der Kamera lassen sich anscheinend nur 8-bit TIFs erstellen. Mit der Software am PC 16-bit TIFs.

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Do 18. Jun 2015, 13:28

beholder3 hat geschrieben:Die Jungs von Imaging Resource haben sich mal wieder toll ins Zeug gelegt und Dutzende Vergleichsfotos zum Pixelpeepen gemacht:


Man kann hier sehen, dass die 24 Mpix Pixelshift Fotos aus der Pentax K-3 II APSC Kamera in genau derselben Liga spielen, wie die mFT 40 MPx Bilder aus der Oly und die 36 MPx Bilder aus der KB D810.

Alles kann sich sehen lassen.

Respekt. : :clap:

Man kann hier sehr gut sehen, wie man mit gleicher Sensor und Bildauflösung viel mehr Auflösung im Sinne von Schärfe und Details erzielen kann.


Link gerade erst entdeckt. Danke dafür. und ja, viele Bilder im Vergleich, wo das PS sehr gut rüberkommt. Und ich finde den Unterschied so deutlich, dass ich es nicht mehr nur als Pixelpeeping :D bezeichnen würde. :thumbup:

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

So 21. Jun 2015, 10:15

Liebes Pentaxforum,kaufte mir die K3 !! anfang der Woche,wegen GPS.Wiederwillig,kaufte ich auch noch ein ziemlich schweres+stabiles Stativ,(wiederwillig deshalb weil ich Eisenbahnnutzer bin,Schlepperei)Ich kam von der MFT Schiene,davor hatte ich Canon D60.Habe die GH3,+hatte die GX7-bin Lesebrillenträger-ohne Lesebrille läßt sich das Menü bearbeiten bei der Pentax.Im gegensatz zu allen anderen,ist das Menü bei der Pentax zwar Umfangreich aber deutlich einfacher als bei allen anderen.Der Sucher ist bei Pentax im gegensatz zu MFT eine Offenbarujng,usw usw-
ich finde alles ist Deutlich besser!Nun frage ich mich warum gibt es die Pentax nicht bei Amazon,und warum gibt es keine Testberichte,soll die Pentax Todgeschwiegen werden.Umgestiegen von der Canon zum MFT,bin ich wegen das Gewicht,trotz der erheblichen Stabilität-so glaube ich ist die Pentax trotzdem nicht zu schwer.Meiner Meinung nach ein Fotogerät wo sich andere eine Scheibe abschneiden können.

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

So 21. Jun 2015, 16:21

Nix ist! :fies:
An meinen Pentaxen schnippelt keiner rum! :no:

:d&w:

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Mo 22. Jun 2015, 09:51

franzi9 hat geschrieben:Liebes Pentaxforum,kaufte mir die K3 !! anfang der Woche,wegen GPS.Wiederwillig,kaufte ich auch noch ein ziemlich schweres+stabiles Stativ,(wiederwillig deshalb weil ich Eisenbahnnutzer bin,Schlepperei)Ich kam von der MFT Schiene,davor hatte ich Canon D60.Habe die GH3,+hatte die GX7-bin Lesebrillenträger-ohne Lesebrille läßt sich das Menü bearbeiten bei der Pentax.Im gegensatz zu allen anderen,ist das Menü bei der Pentax zwar Umfangreich aber deutlich einfacher als bei allen anderen.Der Sucher ist bei Pentax im gegensatz zu MFT eine Offenbarujng,usw usw-
ich finde alles ist Deutlich besser!Nun frage ich mich warum gibt es die Pentax nicht bei Amazon,und warum gibt es keine Testberichte,soll die Pentax Todgeschwiegen werden.Umgestiegen von der Canon zum MFT,bin ich wegen das Gewicht,trotz der erheblichen Stabilität-so glaube ich ist die Pentax trotzdem nicht zu schwer.Meiner Meinung nach ein Fotogerät wo sich andere eine Scheibe abschneiden können.

Ja leider kommen die Pentaxen immer etwas später zu Amazon, aber hey das ist nicht der einzige Händler im Netz. Was die Berichte angeht, dass dauert halt ein wenig bis da was verwertbares kommt.

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Mo 22. Jun 2015, 15:50

http://www.pentaxforums.com/articles/re ... fting.html

Re: Pentax K-3II Pixel Shift: massive Auflösungsvorteile

Mo 22. Jun 2015, 17:01

Hört Hört, in der aktuellen Ct Ausgabe wird die K3II intensiv getestet und kommt dabei super weg. Das PIXEL shiften Thema wird stark hervorgehoben und für sehr gut bewertet. Bis auf die Farbsäume.
BTW: dass 50-135 wird in der gleichen Ausgabe im Zuge eines 70-200er Tests ebenfalls getestet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz