Fr 22. Mai 2015, 15:37
beholder3 hat geschrieben:Und das beste ist: Die Dateigrössen bleiben sich in derselben Grössenordnung (mehr Details führen natürlich zu leicht grösseren JPGs).
Alawvahr hat geschrieben:splash_fr hat geschrieben:Aber die RAW's sind schon größer, oder verstehe ich jetzt was falsch???
Naja letztendlich steht im RAW ja Information zu jedem Pixel, ob das nun zusammengerechnet ist oder aus nem Einzelbild entstanden ist dürfte für die Speichergröße keinen oder einen wirklich unwesentlichen Unterschied bedeuten.
Fr 22. Mai 2015, 15:50
tabbycat hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:Und das beste ist: Die Dateigrössen bleiben sich in derselben Grössenordnung (mehr Details führen natürlich zu leicht grösseren JPGs).
Fr 22. Mai 2015, 15:51
Fr 22. Mai 2015, 19:25
beholder3 hat geschrieben:tabbycat hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:Und das beste ist: Die Dateigrössen bleiben sich in derselben Grössenordnung (mehr Details führen natürlich zu leicht grösseren JPGs).
Gibt es dazu eine Quelle?
Der Autor des Artikels hat die Dateigrössen angegeben.
Fr 22. Mai 2015, 19:55
Sa 23. Mai 2015, 07:39
Alawvahr hat geschrieben:splash_fr hat geschrieben:Aber die RAW's sind schon größer, oder verstehe ich jetzt was falsch???
...jedes Pixel bekommt also die 4-fache Informationsmenge aus der jeweiligen RGGB-Belichtung.
Sa 23. Mai 2015, 08:18
mesisto hat geschrieben:4-fach oder eben doch 3-fach: Es wird zwar viermal abgetastet ,doch nach der Berechnung hat jedes Pixel einen RGB Wert. (Zuvor: Grauwert, der R oder G oder B entspricht)![]()
mesisto hat geschrieben:Ein höherer Informationsgehalt braucht nunmal mehr Fläche. Anderseits gibt es nun auch mehr Möglichkeiten zur verlustfreien Kompression. Am Ende könnten die RAWs vielleicht nur 20% größer werden...
mesisto hat geschrieben:Aber erstens werden wir es dann schon mitbekommen und zweitens... wie schlimm wäre es, wenn es etwas größere RAWs gäbe? Ich fänds gut...
Sa 23. Mai 2015, 11:45
tabbycat hat geschrieben:Nun ja, wenn man 4 Belichtungen macht, bekommt man eben zwei Grünwerte und wird die so gewonnenen Daten wohl auch verwenden wollen. Das tut man bestimmt nicht nur für's Alignment.
tabbycat hat geschrieben:Ich mache mir gerade eher Sorgen, ob es für diese Funktion überhaupt einen RAW-Output gibt...
Sa 23. Mai 2015, 12:07
Sa 23. Mai 2015, 13:37
He-Man hat geschrieben:Mein RAW Konverter muss dann die RAWs dann auch lesen können
He-Man hat geschrieben:Auf Papier ausgedruckt muss die höhere Auflösung ebenfalls zu erkennen sein, sonst wäre es ja nur eine Schnickschnack-Spielerei für Pixelpeeper
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz