Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax Image Transmitter 2.3.0 und K-1 firmware 1.41

Sa 3. Jun 2017, 09:40

Es ist sehr wohl auch mit USB 2.0 brauchbar. In der Praxis eben.
Es ist nicht in allen Fällen entscheidend, wie schnell das Bild in LR erscheint.

Manin

Re: Pentax Image Transmitter 2.3.0 und K-1 firmware 1.41

Sa 3. Jun 2017, 09:47

apollo hat geschrieben:Ja, wir haben jetzt alle verstanden das es vollkommen unmöglich ist mit solchem Kernschrott zu arbeiten...warum hast bzw. willst du dann die K-1 überhaupt kaufen? Kann man ja doch keine Fotos mit machen...wenn die nur USB2.0 hat... :rolleyes:



ich hoffe, dass Du gerade nur ein wenig betrunken bist bei der Aggression, es geht nicht um die Kamera, sondern um einen offensichtlichen Fehler in der Konstruktion. Die Kam. funktioniert schon, aber man hat halt einen Punkt übersehen und schämt sich jetzt... Das ist wie ein 7* Hotel am Strand, bei dem die Kanalisation vergessen wurde und alle müssen zum Pipimachen an den Strand gegenüber...
Solche Fehler bei einem solchen Konzern sind eben peinlich...

Re: Pentax Image Transmitter 2.3.0 und K-1 firmware 1.41

Sa 3. Jun 2017, 10:06

Bei deinem Gelaber habe ich eher, dass Du getrunken hast... :ommmh:

Re: Pentax Image Transmitter 2.3.0 und K-1 firmware 1.41

Sa 3. Jun 2017, 10:34

Make Knipsology great again! :d&w:

Wir steigen aus dem USB2.0-Tethering-Abkommen aus! Wir werden einen neuen Deal verhandeln!

Popcorn ist draussen! :rofl:

Re: Pentax Image Transmitter 2.3.0 und K-1 firmware 1.41

Sa 3. Jun 2017, 14:28

buffalo-harry hat geschrieben:Das Ganze zu übersetzen, wäre höchstens ein Beweis von Fleiß und Nettigkeit. Brauchen kann es der K-1 Nutzer eh nicht...nur USB-2 ist zu schwach...


Na ja, ganz so krass ist es auch wieder nicht. Ich stimme zu, daß zu einem Produkt mit Markteinführung 2016 USB-3 besser gepaßt hätte, aber es ist nicht so, daß USB-2 schon komplett "tot" wäre. Diverse Schlepptops, Note-&Netbooks, oder Tablet-PCs haben neben USB-3 immer noch zusätzliche USB-2-Anschlüsse mit an Bord.
Aus anderen Andwendungsbereichen - wie beispielsweise Multmedia-Wiedergabe - weiß man, daß z.B. das Abspielen von Blu-Ray-Disk Inhalten am Computer, auch in Full-HD mit 1080p60 und hochaufgelöstem Mehrkanalton, über USB-2 ganz ohne ruckeln prima funktionieren kann.

Wie wir ja mitbekommen haben, war die K-1 für Ricoh-Pentax eine lange und schwierige Geburt, sodaß das Grundkonzept der Modellentwicklung schon ein paar Jahre auf dem Buckel gehabt haben dürfte, bis es endlich zur Realisierung kam.
Aus diesem Grunde bin ich froh, daß es die K-1 überhaupt gibt, so wie sie ist, und die USB-Version hat bei meiner Kaufentscheidung überhaupt keine Rolle gespielt (sondern ausschließlich vorhandenes, wertvolles Altglas aus der Analog-Zeit).
Zuletzt geändert von Pixelmaniac am Sa 3. Jun 2017, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Pentax Image Transmitter 2.3.0 und K-1 firmware 1.41

Sa 3. Jun 2017, 14:42

Ich habe keine K1, aber selbst USB2 wird doch nur von dem wenigsten Zubehör voll ausgereizt. Meine USB2 Schnittstelle an meinem PC ist schneller als die USB3 meines Freundes. Und mir ist lieber ein ausgereifter (alter) Standard, als ein (neuer) Standard, der nur Probleme macht. Sehe ich doch auch bei SD Karten...laut Werbung zum Mond und zurück in 1 Sekunde... brauchen aber eine Stunde und meine mit altem Standard ist in der Praxis schneller... nur meine 2 cents

Re: Pentax Image Transmitter 2.3.0 und K-1 firmware 1.41

Sa 3. Jun 2017, 15:01

Erstmal denke ich, dass nur ein kleiner Teil der K-1 Besitzer überhaupt das Tethered Shooting nutzt. (zum normalen Lesen von Bildern gibt es Kartenleser, da kann keine Kamera mithalten ;) ) Schließlich ist sie keine Studiokamera, was ja wohl der Hauptanwendungsbereich fürs tethern ist. Und nur einem noch kleineren Teil derer, die es überhaupt nutzen, stören sich an der Geschwindigkeit. (Allgemeine Meinung der Tests: Ist veraltet, ja, stört aber nicht.)

Fotografier doch einfach mal analog und probier da mal die direkte Bildübertragung aus. ;) Da soll vor allem die Belichtungskorrektur nach oben gut funktionieren. :ugly:

Darauf, böse Unterstellung zu äußern, zu denen mich ein anderer Thread hier verleitet, verzichte ich jetzt mal.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz