Sa 3. Jun 2017, 14:28
buffalo-harry hat geschrieben:Das Ganze zu übersetzen, wäre höchstens ein Beweis von Fleiß und Nettigkeit. Brauchen kann es der K-1 Nutzer eh nicht...nur USB-2 ist zu schwach...
Na ja, ganz so krass ist es auch wieder nicht. Ich stimme zu, daß zu einem Produkt mit Markteinführung 2016 USB-3 besser gepaßt hätte, aber es ist nicht so, daß USB-2 schon komplett "tot" wäre. Diverse Schlepptops, Note-&Netbooks, oder Tablet-PCs haben neben USB-3 immer noch zusätzliche USB-2-Anschlüsse mit an Bord.
Aus anderen Andwendungsbereichen - wie beispielsweise Multmedia-Wiedergabe - weiß man, daß z.B. das Abspielen von Blu-Ray-Disk Inhalten am Computer, auch in Full-HD mit 1080p60 und hochaufgelöstem Mehrkanalton, über USB-2 ganz ohne ruckeln prima funktionieren kann.
Wie wir ja mitbekommen haben, war die K-1 für Ricoh-Pentax eine lange und schwierige Geburt, sodaß das Grundkonzept der Modellentwicklung schon ein paar Jahre auf dem Buckel gehabt haben dürfte, bis es endlich zur Realisierung kam.
Aus diesem Grunde bin ich froh, daß es die K-1 überhaupt gibt, so wie sie ist, und die USB-Version hat bei meiner Kaufentscheidung überhaupt keine Rolle gespielt (sondern ausschließlich vorhandenes, wertvolles Altglas aus der Analog-Zeit).
Zuletzt geändert von Pixelmaniac am Sa 3. Jun 2017, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.