Ich glaube, aus den derzeitigen Pentax Marketinganstrengungen ist eines klar ablesbar: Pentax möchte, dass wieder mehr der subjektive Genussfaktor unseres Hobbys in den Mittelpunkt rücken soll. Technisch sind die Kameras heute alle top! Ob nun Mit oder ohne Spiegel! Ob nun APS-C, KB oder MF! Alle haben ihre Daseinsberechtigung für den Zweck, den sie erfüllen sollen.
Pentax hat sich in einem schwierigen Markt immer wieder die Zeit genommen, sehr gute Technik mit einer hochwertigen Haptik und Bedienerfreundlichkeit zu paaren. Und das in unvergleichlicher Weise!
Natürlich gibt es Premiumanbieter, die für noch viel mehr Geld noch exklusivere Dinge anbieten, aber was Pentax in seinem Marktsegment abliefert, ist für mich immer wieder beeindruckend und war der Grund, aus dem ich hier bin!
Ich hatte die 645Z in ihrem Erscheinungsjahr 2014 auf der Photokina in der Hand und da entstand nun mal ein Wunsch, den ich mir in einem Anfall von Wahnsinn Anfang 2019 erfüllt habe. Brauche ich das? Sicher nicht! In unserem Wohnzimmer hängt ein 60x90 Ausdruck von 2010, gemacht mit der K20D. Ich darf in nicht abhängen, weil er meiner Frau immer noch gefällt. Mir hängt der zum Hals raus, aber ich drücke mir immer noch ganz gerne mal die Nase daran platt, ob ich denn nun Treppchen oder Rauschen finden kann ...
Sagen wir mal so: Die Dicke hat mit Abstand das geilste Auslösegeräusch- und Feeling aller modernen Kameras die ich kenne, nur getopt von den alten analogen MF Boliden. Alles andere ist doch für einen, der Spaß und Entschleunigung sucht, völlig unwichtig!
