Mi 22. Jul 2020, 09:38
Mi 22. Jul 2020, 09:40
pixiac hat geschrieben:Wenn ich dann noch überlege, dass die 645Z von der Sensorebene bis zum hinteren Ende des Bodys über 4 cm verschwendet, könnte ich mir vorstellen, das hier findige Ingenieure auch noch für ein paar cm mehr Kompaktheit sorgen könnten, á la KP.
Mi 22. Jul 2020, 09:44
Mi 22. Jul 2020, 09:55
pixiac hat geschrieben:Kurzum: Ich möchte niemanden zum digitalen MF bekehren!
Aber ich sähe hierin einen einfach zu bewerkstelligenden Ausweg aus der aktuellen Lage.
Den 100MP Sensor kauft Fuji auch nur bei Sony, da könnte man schön dagegenhalten, und damit ohne größeren Aufwand zahlungskräftiges Publikum aus der relativ breiten Masse aus ambitionierten Landschaftsfotografen anziehen, die eben noch überlegen, sich eine 61MP KB Kamera von Sony zu kaufen ...
Wenn ich dann noch überlege, dass die 645Z von der Sensorebene bis zum hinteren Ende des Bodys über 4 cm verschwendet, könnte ich mir vorstellen, das hier findige Ingenieure auch noch für ein paar cm mehr Kompaktheit sorgen könnten, á la KP.
Mi 22. Jul 2020, 09:58
Harrynator hat geschrieben:pixiac hat geschrieben:Wenn ich dann noch überlege, dass die 645Z von der Sensorebene bis zum hinteren Ende des Bodys über 4 cm verschwendet, könnte ich mir vorstellen, das hier findige Ingenieure auch noch für ein paar cm mehr Kompaktheit sorgen könnten, á la KP.
Es hält sich hartnäckig die falsche Vorstellung, dass die KP deutlich kompakter als die anderen APS-C Kameras von Pentax sei:
Hier mal die Maße:
KP: 131 mm x 100 mm x 76 mm (B x H x T)
K-3: 131 mm x 100 mm x 78 mm
K-3 II: 132 mm x 103 mm x 78 mm
K-5: 131 mm x 97 mm x 73 mm
Die KP mag von der Anmutung und Design her etwas schlanker sein, aber die tatsächlichen Gehäusemaße sind quasi identisch mit denen der K-3 und der K-3 II. Die K-5 ist sogar einige mm kleiner als die KP.
Dass im Bereich Mittelformat noch die Möglichkeit für ein kompakteres Gehäuse besteht, da stimme ich zu. Aber die KP ist ein sehr ungeeignetes Vergleichsbeispiel.
Mi 22. Jul 2020, 10:03
Mi 22. Jul 2020, 10:24
Mi 22. Jul 2020, 10:30
peterg hat geschrieben:Die Fotos, die ich mache, werden durch die Technik nicht besser.
Mi 22. Jul 2020, 15:03
Heribert hat geschrieben:Bei Canon gibt es DSLRseitig schon Auflösungserscheinungen: nach der 7D bleibt jetzt auch die 5D ohne Nachfolger.![]()
Da fällt ein wichtiger und potenter Konkurrent der K-1 aus dem Rennen.
Mi 22. Jul 2020, 15:26
angerdan hat geschrieben:Heribert hat geschrieben:Bei Canon gibt es DSLRseitig schon Auflösungserscheinungen: nach der 7D bleibt jetzt auch die 5D ohne Nachfolger.![]()
Da fällt ein wichtiger und potenter Konkurrent der K-1 aus dem Rennen.
Die 5D IV ist von 2016, also erst vier Jahre alt. Und die 7D II zwar von 2014, aber wenn damals schon der aktuellste AF welcher zwei Jahre später in der 5D IV verbaut wurde enthalten ist, gibt es wohl einfach nicht genug neue Technik für einen Nachfolger.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz