Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 13:37

Ich finde es immer schwierig aus Einzelverhalten auf Marktverhalten zu schliessen. Es wird viel geschrieben. Im Jahr der Einführung des iphones sollen die Verkaufszahlen für Kameras das erste mal zurückgegangen sein? Hmmm. https://de.wikipedia.org/wiki/Chronolog ... Fotografie "2007 Das Smartphone setzt sich allmählich als allgemeines Mobilfunk-Telefondesign durch. Die eingebauten Kameras und Kamerafunktionen werden immer raffinierter. Die Verkaufszahlen von Einsteiger-Digitalkameras gehen deshalb erstmals zurück."

Man kann ja immer zwei Positionen einnehmen. Ich setzte mich auf die Spitze des Verkaufsberges und spekuliere wie tief es denn gehen kann. Das liest man zur Zeit viel in Zeitungen. Dann ist halt immer irgendjemand, irgendetwas Schuld. Eine Alternative hierzu wäre sich die historischen Marktdaten einmal anzuschauen. Zu finden beispielsweise bei CIPA.




Die Verkaufszahlen heute sind deutlich höher als 1999. Daran sind die Smartphones zunächst einmal nicht Schuld. Warum, das wäre ja einmal eine interessante Frage. Wo ist denn der prognotizierte Bodensatz des Marktes. Vielleicht wieder bei den Zahlen von 1999 plus x% (Bevölkerungswachstum, Kaufkraft, Technologiewechsel etc)?

Und woran ist das Smartphone denn Schuld? Mit Sicherheit has es die Kompakten weitgehend verdrängt: Aber der Marktanteil der Kameras mit Wechselobjektiven hat sich deutlich weniger verändert. Wenn sich die Technologie nicht mehr sehr verändert, wie bei den Filmkameras Ende der 90iger Jahre, dann sinken die Verkaufszahlen einfach weil man mit dem was man hat schon zufrieden ist.

Und hier dann noch eine ketzerische Frage. Die Spiegellosen, bei denen ist ja Alles so viel besser. Der technologische Vorteil ist eindeutig, oder vielleicht doch nicht? Sind sie nicht einfach ein Versuch die Verkaufszahlen künstlich hoch zu halten?

Ich befürchte darauf wird man erst in 20 Jahren eine Antwort haben, und so lange darf fleissig weiter spekuliert werden.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 14:24

ulrichschiegg hat geschrieben:Und hier dann noch eine ketzerische Frage. Die Spiegellosen, bei denen ist ja Alles so viel besser. Der technologische Vorteil ist eindeutig, oder vielleicht doch nicht? Sind sie nicht einfach ein Versuch die Verkaufszahlen künstlich hoch zu halten?

Meine Rede seit 1848 ;-) Wenn technologisch im alten Segment nichts mehr geht, muss man halt irgendwas neues sich ausdenken und den Kunden klarmachen, dass sie genau das gebraucht haben.

VG Christian

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 15:07

Zampel hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Und hier dann noch eine ketzerische Frage. Die Spiegellosen, bei denen ist ja Alles so viel besser. Der technologische Vorteil ist eindeutig, oder vielleicht doch nicht? Sind sie nicht einfach ein Versuch die Verkaufszahlen künstlich hoch zu halten?

Meine Rede seit 1848 ;-) Wenn technologisch im alten Segment nichts mehr geht, muss man halt irgendwas neues sich ausdenken und den Kunden klarmachen, dass sie genau das gebraucht haben.

VG Christian



...was haben sie sich denn 1848 ausgedacht?!,.....doch nicht etwa das kleine deutsche Revolutiönchen :ugly:

Bernd

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 15:16

@mesisto: Wie man es macht, ist es verkehrt. Totale Funkstille bis zum Launch würde auf der anderen Seite wieder Erwartungen und Weissagung ins Kraut schiessen lassen. Auch Gerüchte über das demnächst bevorstehende Ende der Marke. Und davon hat Pentax mit Sicherheit 'traditionell' schon genug.
Zuletzt geändert von le spationaute am Di 21. Jul 2020, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 15:21

Ketzerisches? Die spiegellose Kamera wurde entwickelt, weil Elektronik billiger ist als Feinmechanik und optisches Glas. Trotzdem kann man die selben oder höhere Preise aufrufen.

So richtig greift das für Sony. Bei Canikon sehe ich parallel eine gewisse Getriebenheit durch die Marktentwicklung und natürlich die Erwartung, nun wieder von vorne beginnen zu können mit dem Verkauf von Gehäusen und Objektiven.

Das sagt nichts zu Vor- und Nachteilen des Produktes aus, die Diskussion schenke ich mir.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 16:43

le spationaute hat geschrieben:Hast Du dafür eine Quelle, das hab ich nicht gefunden, als ich gesucht habe. 400 Mitarbeiter erscheint mir jedenfalls realistischer. Da wird noch ein bisschen Fertigung dabei sein aber die Werke außerhalb von Japan kommen zahlenmäßig vermutlich noch hinzu?


Quelle:

Wobei laut Wikipedia die Mitarbeiterzahl 2015 noch ca. 1900 betrug!

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 17:11

Danke!

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 17:52

Brezus hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:Hast Du dafür eine Quelle, das hab ich nicht gefunden, als ich gesucht habe. 400 Mitarbeiter erscheint mir jedenfalls realistischer. Da wird noch ein bisschen Fertigung dabei sein aber die Werke außerhalb von Japan kommen zahlenmäßig vermutlich noch hinzu?


Quelle:

Wobei laut Wikipedia die Mitarbeiterzahl 2015 noch ca. 1900 betrug!


Sigma z.B. hat 3x so viele Mitarbeiter.

Leica 4,5x so viele.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 18:14

leitwolf hat geschrieben:
Andererseits kann ich sicherlich noch gut 10 Jahre mit meiner Ausrüstung fotografieren, ohne dass mir etwas abgehen wird. Wird sind einfach schon total verwöhnt und jede Neuerscheinung macht anscheinend noch gute Ausrüstung überholt und unbrauchbar


Hab mal nachgeschaut, wie lange ich meine Pentax Kameras jeweils benutzt habe.

*: Ei-2000: 2001 gekauft
*: *istDs: 2005, Grund: DSLR mit K-Bajonett
*: K200D: 2009, Grund: zum Geburtstag geschenkt bekommen (nochmal Dank an die beste Ehefrau von allen!!!)
*: K30: 2014, Grund: gebraucht, aber neuwertig zu einem lächerlichen Preis
*: KP: 2019: Grund: K30 defekt (Blendensteuerung :( )

Wenn ich mir die Historie meiner digitalen Kameras so durch den Kopf gehen lasse, dann war es nie "Ichmussdasneustesoforthaben" sondern es waren eher pragmatische Gründe.
Wenn meine K30 nicht kaputtgegangen wäre, hätte ich sie heute noch.
Wenn die K30 nicht so unverschämt günstig hergegangen wäre, hätte ich die K200 noch länger benutzt
Wenn ich die K200 nicht als Geschenk bekommen hätte (Dank an die beste Ehefrau von allen) wäre die *istDs noch lange in Gebrauch gewesen.

So eine Kamera ist kein Gebrauchsgegenstand den man wechselt wie Unterwäsche.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Di 21. Jul 2020, 18:52

Brezus hat geschrieben:So eine Kamera ist kein Gebrauchsgegenstand den man wechselt wie Unterwäsche.


Exakt - ich habe gerade erst eine wenig genutzte K-5 IIs erstanden - als Drittkamera.

1x K-5 II und 2x K-5 IIs werden mir sicher noch viele Jahre Freude bereiten. Sorry - Pentax. :yessad:

Ich investiere lieber in Objektive.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz