Mo 20. Jul 2020, 23:49
beholder3 hat geschrieben:Ein paar Kommentare:
Einmal muss man sich die Größe der Firma anschauen. Ich glaube, viele stellen sich da einen Konzern vor. Nö, m.E. ist die Pentax-Sektion ein kleinerer Mittelständler. Wenn die insgesamt mehr als 5-10 Mitarbeiter in der Produktentwicklung (Kameras und Objektive zusammen) hätten, wäre ich extrem überrascht.
Di 21. Jul 2020, 06:20
Di 21. Jul 2020, 06:33
Di 21. Jul 2020, 06:42
Brezus hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:Ein paar Kommentare:
Einmal muss man sich die Größe der Firma anschauen. Ich glaube, viele stellen sich da einen Konzern vor. Nö, m.E. ist die Pentax-Sektion ein kleinerer Mittelständler. Wenn die insgesamt mehr als 5-10 Mitarbeiter in der Produktentwicklung (Kameras und Objektive zusammen) hätten, wäre ich extrem überrascht.
Laut Pentax Japan hat die Fa. ca. 400 Mitarbeiter. Wenn ich bedenke, dass alleine in unserer und unserer Nachbargemeinde (miteinander ca. 12.000 Einwohner) 4 Firmen existieren, die mehr als 400 Mitarbeiter haben....
Di 21. Jul 2020, 07:59
le spationaute hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, Diskussionen zu triggern, die bereits geführt wurden und sich als nicht konsensfähig erwiesen haben: Die KP fehlt in der Liste definitiv denn sie ist momentan die Flagship APS-C.
le spationaute hat geschrieben:Für mich ist es schade, dass die K-neu nun das Konzept der KP mit dem Gehäuse der K-3 verheiratet aber ich werde es verschmerzen und sie irgendwann Trotzdem kaufen (ich kenn mich). Trotzdem ist die KP bei mir ein Gehäuse, das ich nicht mehr abgeben werde. Und ja, nochmal, klar ist das die Flagship-APS-C Kamera 2018-2020.
Di 21. Jul 2020, 09:29
Lotz hat geschrieben:....Ich finde, eine Pentax-DSLR ist einfach eine solide und auch nachhaltige Investition - nichts, was man nach nem Jahr schon wieder durch die nächste Konsumiteration ersetzen muss.
Di 21. Jul 2020, 11:17
Hannes21 hat geschrieben:Lotz hat geschrieben:....Ich finde, eine Pentax-DSLR ist einfach eine solide und auch nachhaltige Investition - nichts, was man nach nem Jahr schon wieder durch die nächste Konsumiteration ersetzen muss.
Da hast du nicht ganz Unrecht.
A: Aber wenn alle ihre Modelle jahrelang behalten und nicht in Neues investieren, davon kann dann eine Firma auf Dauer nicht leben.
B: M. E. sind letztlich die Handy-Kameras an langsamen Sterben der DSLR-Branche Schuld, die werden immer besser, und noch ist da kein Ende in Sicht.
Di 21. Jul 2020, 11:35
Di 21. Jul 2020, 12:19
le spationaute hat geschrieben:Ricoh konzentriert sich ganz offensichtlich auf Teilbereiche der Fotografie, die ein Smartphone nicht bedient. Den optischen Sucher und das haptische Erlebnis bei Pentax, die Unauffälligkeit und maximale Bildqualität bei der Straßenkamera GR, das 360°-Erlebnis und den wirtschaftlichen Nutzwert (z.B. Immobilien) bei THETA und den Bereich Action und Baustelle mit den WG-Modellen. In meinen Augen hat das Hand und Fuß und ist weniger kurzsichtig, als nun me-too-mäßig zu versuchen, gegen die Ressourcen von Canon, Nikon, Sony oder Fuji anzustinken.
Di 21. Jul 2020, 13:23
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz