Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 19:54

le spationaute hat geschrieben: ... Die KP fehlt in der Liste definitiv denn sie ist momentan die Flagship APS-C. ....

Da bin ich jetzt aber froh :ja:
Ich habe noch damit zu tun, mir die Möglichkeiten der KP zu erschließen.
Meine Erwartungen waren etwas spartanischer aus dem Design folgernd.
Warum meint ihr, sie würde nicht mindestens auf dem Niveau der K3(II) schippern ?
Was für mich beeindruckend war, sind die Aufnahmen bei wenig Licht. :2thumbs:
Weniger erfreulich der AF :yessad:
:wink:

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:11

KP: empfindlicherer Sensor, Klappdisplay, Blitz
K3-II: GPS, 2 SD Kartenslots, Speicherpuffer für 23 RAW (KP: 8) bei 8 Bilder/s, USB 3, Stereomikrofon, stärkerer Akku, preiswerter

WLAN der KP habe ich als gleich schlecht zur FLU-Card gewertet... Ansonsten sind sich die Specs schon fast so ähnlich, wie die der K-1 und der K1-II...

Persönlich komm ich mit der Bedienung der K3 besser klar, als mit der KP. der Griff der K3 liegt mir auch wesentlich besser in der Hand.

-

Ich teile Franks Sicht. Auch beholder3 scheint mir die Größe der Entwicklungsgruppe realistisch oder sogar optimistisch einzuschätzen.
Leider hatte ich beim Schauen des Filmchens den gleichen Eindruck wie Düsterwelten (nomen est omen).

Mist, hatte immer noch auf ne spiegellose 43MP K3-III mit max ISO 12800 oder sowas gehofft.

Der Mittwoch wird zeigen, was man noch erwarten kann. Time to face reality.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:12

beholder3 hat geschrieben:Ein paar Kommentare:

Einmal muss man sich die Größe der Firma anschauen. Ich glaube, viele stellen sich da einen Konzern vor. Nö, m.E. ist die Pentax-Sektion ein kleinerer Mittelständler. Wenn die insgesamt mehr als 5-10 Mitarbeiter in der Produktentwicklung (Kameras und Objektive zusammen) hätten, wäre ich extrem überrascht.

Dann muss es einem ja nicht gefallen, was sie machen, aber eigentlich haben sie jetzt (endlich) mal klar gesagt, welche Nische sie besetzen wollen - und was alles NICHT.

Ich würde das mit Berlebach vergleichen wollen. 100 Stativarianten, Köpfe und jeden Tag ein neues Modell? Carbon und sonstige en vogue Materialien?
Ich bin zuversichtlich, dass jeder, der Berlebach versteht, auch Pentax versteht.

Um noch einen Schritt weiterzugehen: Der sogenannte stationäre Fach-Fotohandel wird sich m.E. sehr ähnliche Fragen stellen müssen. Spezialisierung in einer Nische oder dem Ende entgegenblicken.

Und selbstredend gibt es keine Garantien, dass die ausgedachte Nische funktioniert. Das ist immer nur ein Versuch. Auch Leica wäre daran schon mal ganz fast gescheitert.

:2thumbs:

Und nicht vergessen das diese kleine Abteilung APS-C, Kleinbild und Mittelformat bedient.
Kein Wunder wenn alles länger dauert.
Was ich nicht verstehe ist, das auch noch spiegellos gefordert wird.
Das wäre der Sargnagel für diese Abteilung bei Ricoh.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:24

Hat die K3(II) auch einen Electronic Shutter :kopfkratz:

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:25

Braucht man den?

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:32

Ja

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:33

ich finde ihn jedenfalls toll xd

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:39

kris-kelvin hat geschrieben:Hat die K3(II) auch einen Electronic Shutter :kopfkratz:


Nein, hat sie tatsächlich nicht.
Die KP hat durchaus ihre Vorzüge, ganz ohne Frage.
Das ändert aber nichts daran, dass viele Fähigkeiten im Vergleich zur K-3 (ii) drastisch reduziert oder sogar ganz gestrichen wurden.

Deswegen gibt es (in meinen Augen) bei Pentax seit 2018 keinen adäquaten Nachfolger der K-3 und somit auch kein APS-C Flaggschiff mehr.
Auch wenn das die Fans der KP nicht wahrhaben wollen.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:40

Also ich finde die Video Beträge von Ricoh/Pentax toll. Da kommt schon fast Marketing-Feeling und Emotion auf. Prisma als Lebensgefühl. Darauf muss man erstmal kommen. Mir hat's gefallen.

Nur den allzeit nickenden 'hai' Fotografen hätten Sie sich sparen können. :)

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 20. Jul 2020, 21:57

beholder3 hat geschrieben:Ein paar Kommentare:

Einmal muss man sich die Größe der Firma anschauen. Ich glaube, viele stellen sich da einen Konzern vor. Nö, m.E. ist die Pentax-Sektion ein kleinerer Mittelständler. Wenn die insgesamt mehr als 5-10 Mitarbeiter in der Produktentwicklung (Kameras und Objektive zusammen) hätten, wäre ich extrem überrascht.
.

2007 hatte Pentax 6000 Mitarbeiter. 2011 unter dem neuen Dach bei Ricoh wohl keine 2000 Kolleginnen und Kollegen mehr. Danach wird es nicht transparenter für Aussenstehende. Wie Du allerdings auf eine Zahl von 5-10 Mitarbeitern in der Produktentwicklung kommst, bleibt wohl (d)ein Geheimnis. Das würde meiner Meinung (!) nach nicht mal reichen, wenn diese Leute nur mit dem Steuern des dann ausgelagerten Engeneering beschäftigt wären. Nein. Das wird nicht so ganz hinhauen. Eine Produktentwicklung besteht ja auch nicht Universalgenies. Da braucht es Ingenieure verschiedener Sparten, dazu Projektmanager, Marktforschung, Marketing, Kalkulation, Produktionsplanung, Einkauf, Finanzierung, Designer, Prototypenbau, Feinmechanik, Optik, ach was weiss denn ich...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz