Ich verspüre einen leichten Anfall von ... Altersstarrsinn. Aber geht gleich wieder vorbei.
-
Insgesamt macht Ricoh nach meinem Empfinden noch das Bestmögliche aus den Umständen. Da ist auch etwa Pech dabei: die Fertigungsphase fällt genau in die Zeit einer globalen Pandemie. Gibt's auch nicht so oft. Also übe ich mich in Geduld.
Auch wenn ich von Ricoh gern eine DSLM mit geringerem Auflagemaß und größerem Bajonettdurchmesser (und einem K-Adapter) gesehen hätte, habe ich Respekt für ihre Entscheidung, gegen den Trend auf DSLR zu setzen. Das wird schon ...
Portixol hat geschrieben:Die erneute Vertröstung durch Pentax so kurz vor der Messe und die fadenscheinige Begründung haben mich schon ernüchtert. Wie der Titel dieses Threads schon sagt. Pentax glaubt an die DSLR. Ich langsam aber nicht mehr an Pentax.
Ich schaue immer noch lieber auf eine Mattscheibe! Da sollen die anderen doch ihrem Mirrorless Trend hinterher jagen, ich will das gar nicht haben.
Andererseits hieß es auch immer "Pentax bleibt bei APS-C" und plötzlich war die K1 da.
Ich kann (zumindest für mich) nur hoffen, dass der Glaube an die DSLR nicht fallen gelassen wird. Schade nur, dass die KP wohl eine "Eintagsfliege" war. Mittlerweile ist die nicht mehr zu bekommen, muss meine schön durchhalten.
Bei der Einschätzung zur KP sehe ich das genau so. Der Beibehalt von K70, KP u K3 wäre ein rundes APSC Angebot, welches Neukunden zu Pentax locken könnte. Mit Wegfall der KP entsteht zwischen K70 und K3III eine zu grosse Lücke, leider.
aloislammering hat geschrieben:Mit Wegfall der KP entsteht zwischen K70 und K3III eine zu grosse Lücke, leider.
Vor allem fehlt damit aber ein passender Body für die schönen kleinen Limited Objektive. Die passen, mit dem flachen Griff an der KP, richtig gut zusammen.
aloislammering hat geschrieben:Mit Wegfall der KP entsteht zwischen K70 und K3III eine zu grosse Lücke, leider.
Vor allem fehlt damit aber ein passender Body für die schönen kleinen Limited Objektive. Die passen, mit dem flachen Griff an der KP, richtig gut zusammen.
Ja, eine KP II irgendwann wäre auch mein Traum. Auch wenn sie nicht viel kleiner als eine K3 ist, so wirkt Sie doch kleiner und auch ein bisschen Retro. Von mir aus darf es auch noch 1-2 Jahre dauern, bis sie kommt. Im Moment tut meine KP es zum Glück ja noch gut.
Nun in der Vergangenheit zu K3 und K3II Zeiten gab es zwischen K30/K50 und K3 / K3II auch nix.
Ich denke nicht, das die Kp einen Nachfolger bekommt. Auch sehe ich die Lücke zwischen K70 und K3III als zu klein an, als das sich da eine Kp II lohnen würde. Ich denke auch die Entwicklungsmannschaft ist zu klein, um das alles zu stemmen (K1 Nachfolger, K70 Nachfolger, K3III Nachfolger, .... Software Updates für die aktuellen Modelle).
Die Kp ist eine super Kamera, hab ich auch immer gerne im Einsatz. Aber ich denke die ist eher in der Reihe K-S1, K-S2 anzusiedeln, einem "experimenteller Seitenbranch"