Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mo 3. Aug 2020, 00:27

kris-kelvin hat geschrieben:Wie war das bei dem Schnibi ? Wenn es dort im Sucher scharf war, war es das dann auf dem Film auch ?
Oder gab es auch Fehlfokus in Form von Front- und Backfokus ?
Allen einen schönen Sonntag ? :wink:


Also, bei meinen x-tausend Dias war die Schärfe immer die gleiche, die ich auch im Moment der Aufnahme durch den SLR-Sucher sah. Alles andere wäre mir komisch vorgekommen. Unschärfe gab es nur durch verwackeln. Und das galt für alle 5 Bodies mit allen Objektiven. Back- oder Frontfokus war noch nicht erfunden.

PM

Pentax glaubt an die DSLR

Di 4. Aug 2020, 16:28

Nach der Analyse dieses Autors geht Ricoh einen geschickten Weg der Portfoliostraffung, Nischensuche und Konkurrenzvermeidung:

https://breakfastographer.wordpress.com ... the-purge/

MfG Nuftur

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 08:33

Hab's mal überflogen. Schöner Artikel. Für mich passt die Sicht, die der Autor auf Ricoh/ Pentax hat ganz gut. Ich gehöre aber auch zu denjenigen, die mit dem, was Pentax bietet, zufrieden sind. Die KP ist für meine Bedürfnisse eine tolle Kamera, ich liebe die Limiteds und für das Reisegepäck gibt es auch ansprechende Zoom-Kombi's (z.B. 16-85 und 55-300 PLM).

Da man bei dem Thema über zukünftige Entwicklungen (Technolgie, Marktanteile) philosophiert, wird man von Jahr zu Jahr sehen, wer rückblickend die beste Glaskugel hatte.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 09:51

kris-kelvin hat geschrieben:Wie war das bei dem Schnibi ? Wenn es dort im Sucher scharf war, war es das dann auf dem Film auch ?
Oder gab es auch Fehlfokus in Form von Front- und Backfokus ?
Allen einen schönen Sonntag ? :wink:


Ja, Fehlfokus auf Grund mangelhafter Justage des Suchersystems gab es auch an analogen Kameras.
Während die Profis ihre derartig mangelhafte Ausrüstung sofort reklamiert haben, ist dieses Manko vielen Amateuren früher oft nicht aufgefallen.
Kaum jemand aus diesem Kreis besaß ein wirklich lichtstarkes Teleobjektiv, z.B. für den Porträtbereich, das diesen Fehler
sofort offenbart hätte.
Die Korrektur war Werkstattarbeit.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 10:18

Für damals hätte ich erwartet, daß die Vorgaben für Fotoapparat und Objektiv stringenter waren.
Vor allem, daß es für die Kameras eine klar definierte Einstellung gab, nach der sich die der Objektive zu richten hatten.
Heute scheint es mir, man dreht an allen möglichen Schrauben herum, bis es in etwa paßt.
Kommt dann ein anderes Objektiv dazu und sortiert es sich in den vorhandenen Park nicht ein, geht der ganze Zinnober für alles wieder von vorne los.
So ist es mir unverständlich, warum immer die Kamera wieder mit eingeschickt werden muß.
Warum gibt es für die Kameras keine klar definierte Einstellung
und wenn die Aufnahmen nicht passen liegt es am Objektiv,
das schicke ich ein und wird justiert entsprechend den Vorgaben und fertig :kopfkratz:

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 11:42

kris-kelvin hat geschrieben:Für damals hätte ich erwartet, daß die Vorgaben für Fotoapparat und Objektiv stringenter waren.
Vor allem, daß es für die Kameras eine klar definierte Einstellung gab, nach der sich die der Objektive zu richten hatten.
Heute scheint es mir, man dreht an allen möglichen Schrauben herum, bis es in etwa paßt.
Kommt dann ein anderes Objektiv dazu und sortiert es sich in den vorhandenen Park nicht ein, geht der ganze Zinnober für alles wieder von vorne los.
So ist es mir unverständlich, warum immer die Kamera wieder mit eingeschickt werden muß.
Warum gibt es für die Kameras keine klar definierte Einstellung
und wenn die Aufnahmen nicht passen liegt es am Objektiv,
das schicke ich ein und wird justiert entsprechend den Vorgaben und fertig :kopfkratz:


So sehe ich das auch! :2thumbs:
PM

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 11:50

Es wurde schon gesagt: Früher waren die Maßstäbe anders. Schärfe wurde anders wahrgenommen, Auflösung auch. Selbst wenn - rein rechnerisch - über die Herstellerangeaben zu L/mm bei Kleinbildfilm eine 'Auflösung' im Bereich 14-20 MP möglich war, wurden Bilder nicht in einer Art und Weise betrachtet wie heute. Und eine Fehllage des Fokuspunktes - so man sie überhaupt bemerkt hat - war ja nicht ohne weiteres reproduzierbar. Es gibt ja (auch heute noch) viele Möglichkeiten, den Fokus zu versemmeln.

Heute ist das alles viel einfacher (!) geworden, auch das Troubleshooting. Musste man bdei der K10D noch die Kamera in ein Servicemenü befördern, um mit einer globalen Korrektur eventuelle Misslichkeiten anzugehen, so kann man heute ganz einfach und ohne Umwege jedes Objektiv in der Kamera feinjustieren. Nur Fälle, in denen diese Maßnahme nicht greift, sind Fälle für die Werkstatt.

In Sachen Fertigungtoleranzen gebe ich mich keinen Illusionen hin. Die gab es und gibt es. Was ich mir für die K-neu wünschen würde, wäre ein kleines Tool in der Programmierung, das eine halbautomatische oder vollautomatische Justierung über den Vergleich von Phasen-AF und Lifeview erlaubt. Andere (ich glaube Nikon?) machen das m.E. schon.

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 12:15

Ach ja richtig: Front- und Backfokus ... ein Relikt aus der guten alten DSLR-Zeit.

:d&w:

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 12:20

kris-kelvin hat geschrieben:... Warum gibt es für die Kameras keine klar definierte Einstellung
und wenn die Aufnahmen nicht passen liegt es am Objektiv,
das schicke ich ein und wird justiert entsprechend den Vorgaben und fertig :kopfkratz:
Vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt von mir - ich meinte, es wäre schön wenn es so funktionieren würde :ja:

le spationaute hat geschrieben:... so kann man heute ganz einfach und ohne Umwege jedes Objektiv in der Kamera feinjustieren. Nur Fälle, in denen diese Maßnahme nicht greift, sind Fälle für die Werkstatt.....

Der Herr Hessler meint aber:"Vergessen Sie die AF-Feinverstellung, benutzen Sie sie nicht !" :kopfkratz:

Re: Pentax glaubt an die DSLR

Mi 5. Aug 2020, 12:21

mesisto hat geschrieben:Ach ja richtig: Front- und Backfokus ... ein Relikt aus der guten alten DSLR-Zeit.
:d&w:

Nimm den LIVE-View und Du bist mit der DSLR in der Neuzeit xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz