Mi 21. Dez 2022, 10:57
Mi 21. Dez 2022, 11:08
Mi 21. Dez 2022, 11:14
Mi 21. Dez 2022, 11:28
Wickie hat geschrieben:Hallo, in den Batteriegriff der KP kann man auch den D-Li90 Akku einlegen. Spart einem dann auch das Mitnehmen zu vieler unterschiedlicher Akkus.
Mi 21. Dez 2022, 11:30
I was able to continue shooting without those functions. That did not stop me but ruined a sensor shift panorama for one scene.
I stop photography at -40C if wind picks up. Not fun anymore after that.
Mi 21. Dez 2022, 11:44
mein Krakau hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Hallo, in den Batteriegriff der KP kann man auch den D-Li90 Akku einlegen. Spart einem dann auch das Mitnehmen zu vieler unterschiedlicher Akkus.
Mit dem BG geht allerdings der zweite Grund flöten, warum ich die KP mitnehme, nämlich Cropfaktor und weniger Platzbedarf im Rucksack. Für eiskalte Bedingungen, bei denen man nicht weit laufen muss, eine Möglichkeit, für die Berge weniger.
Mi 21. Dez 2022, 12:51
Mi 21. Dez 2022, 14:00
Mi 21. Dez 2022, 14:07
Jee hat geschrieben:Ich steuere 'mal aus dem englischsprachigen Forum finnische Erfahrungen bei:
In https://www.pentaxforums.com/forums/190 ... -temp.html wurde vom Ausfall des IBIS bei einer 4-stüdigen Nutzung bei -28C berichtet. Weiter unten schreibt MJKoski:I was able to continue shooting without those functions. That did not stop me but ruined a sensor shift panorama for one scene.
I stop photography at -40C if wind picks up. Not fun anymore after that.
Die Kamera funktionierte also ansonsten (der Verschluss bekäme dann einen etwas schärferen Klang) und bei -40C höre er auf, wenn Wnd aufkommt, weil es dann keinen Spaß mehr machen würde. Wenn ich mich recht erinnere, benutzt er einen Batteriegriff und wie üblich Akkus, die er in der Jacke bis zum Einsatz warm hält.
Mi 21. Dez 2022, 14:23
ulrichschiegg hat geschrieben:Bei sehr kalten Temperaturen im Winter bin ich in den Bergen auch öfters unterwegs. KP und Akku kann ich nicht bestätigen. Die Anzeige wird zwar schnell rot hält aber oft noch ewig. Die Theorie wäre ja hier, dass die grösse des Akkus relativ gesehen mit der Temperatur korreliert.
ulrichschiegg hat geschrieben:Ein wichtigen Tip fände ich, Equipment keinen Temperatursprüngen aussetzen um Kondenswasser zu vermeiden. Also Kamera in Kameratasche, dann in Vorraum, dann in die Kälte und andersherum. Nicht direkt von warm nach kalt oder kalt nach warm. Die Kameratasche verzögert den Wärmeausgleich.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz