Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Mo 3. Aug 2015, 19:17

Der TK sollte hptsl. zur Verlängerung der Brennweite des Leica 60 mm Makros dienen.
Ohne muss ich einfach zu nah ran, was flugfähige Objekte meistens verscheucht. :wuff:

Als Alternative auf einen neuen Body zu sparen habe ich mir auch schon überlegt.
Die K5IIs finde ich sehr interessant.

Könnt ihr mir ein paar Tips zu Gebrauchtmärkten geben?
Bei e...y Kleinanzeigen gibt es so gut wie keine K5 IIer.

Viele Grüße
shearer

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Mo 3. Aug 2015, 19:37

C.D. hat geschrieben:
Wenn es nur eine Alternative zum cropen sein soll, könnte dich eine gebrauchte K-5IIs für etwa den Preis des TK weiter bringen.

Eine gute gebrauchte K-5IIs für 370,-€? Das wäre dann aber echt ein Schnäppchen. Halte ich nicht für realistisch.

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Mo 3. Aug 2015, 19:41

shearer hat geschrieben:Der TK sollte hptsl. zur Verlängerung der Brennweite des Leica 60 mm Makros dienen.

Das kann jeder günstige MF-Konverter für 50 Euro leisten.

Wäre mit 'ner neuen K-S1 hinten dran (doppelte Auflösung, kein AA-Filter, Focuspeaking im Liveview) immer noch günstiger als der neue 1.4x TK.

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Mo 3. Aug 2015, 20:39

klabö hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:
Wenn es nur eine Alternative zum cropen sein soll, könnte dich eine gebrauchte K-5IIs für etwa den Preis des TK weiter bringen.

Eine gute gebrauchte K-5IIs für 370,-€? Das wäre dann aber echt ein Schnäppchen. Halte ich nicht für realistisch.


Bei zuletzt teilweise 600€ für eine neue K-3, wird man wohl kaum mehr bezahlen. Zuletzt bei ebay waren es 400. Wobei mir das noch zu viel wäre.

Eine K-S1 ist sicher eine Option, aber dann eben nicht mehr der "pro" Body.

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Di 4. Aug 2015, 08:13

C.D. hat geschrieben:Eine K-S1 ist sicher eine Option, aber dann eben nicht mehr der "pro" Body.

Ja, blöd, dass man das den Bildern immer gleich ansieht....

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Di 4. Aug 2015, 08:36

Ist ja schön, dass du immer wieder die K-S1 als tolle Kamera präsentierst. Ich mag die 'großen' Bodys trotzdem lieber und darüber sollte man sich im klaren sein, wenn man von solch einem dicken Trümmer wie der K10D wechselt.

Für mich gehört zum Fotografieren mehr als nur das Produkt. Ich will vor allem Spaß haben und kein Geld damt verdienen.

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Di 4. Aug 2015, 10:10

C.D. hat geschrieben:Ist ja schön, dass du immer wieder die K-S1 als tolle Kamera präsentierst.

Ist ja schön, dass du immer wieder unqualifizierten Senf dazugibst....

Ich habe die K-S1 lediglich als mögliche Lösung der aufgezeigten "Probleme" innerhalb des Budgets aufgeführt. Welche der von mir genannten Eigenschaften ist denn deiner geschätzten Meinung nach unzutreffend?

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Di 4. Aug 2015, 13:26

Ich habe den Vergleich zwischen 'großen' und 'kleinen/mittleren' Bodys von den ersten richtigen Pentax DSLR bis heute gehabt (*istD/*istDS bis K-3/K-50) und empfehle einem langjährigen K10D sicher nicht 'einfach mal so' eine K-S1. Natürlich weiß ich: Was du toll findest ist toll und was du doof ist doof und das ist Gesetz - das ist ja für jeden in diesem Forum nachzulesen.

Ich verlasse mich jedoch lieber auf meine eigenen Erfahrungen als deinen 'qualifizierten' Dogmen zu folgen.

@shearer:
Der Markt für die K-5IIs ist recht dünn. Neu brauchst du kaum gucken. Die paar Restbestände werden teilweise zu absurden Beträgen angeboten. Bei den aktuellen Neupreisen ist die K-3 natürlich auch interessant, über über dem angepeilten Budget.
Schau bei ebay (Kleinanzeigen), hier im Forum oder im DSLR oder digitalfotonetz Forum. Ein bisschen Geduld braucht es.

Beide Bodys sind nach meinem Empfinden noch eine Ecke schlanker gehalten als die K10D. Noch schlanker und etwas in der Ausstattung abgespeckt wären K-30/50. K-S1 und K-S2 wurden dann nochmals um einige Funktionen 'bereinigt', während ein paar Dinge dazu kamen. Wenn du einen Batteriegriff nutzt/nutzen möchtest, kommen eh nur die großen Bodys in Frage.
Ältere Modelle haben dann doch ein paar Einbußen beim Autofokus.

Wenn du mit der K10D und dem 'griffigen'/wuchtigem Gehäuse glücklich bin, kämen für mich bei der aktuellen Preislage nur eine neue K-3 oder gebrauchte K-5IIs (um 400€) in Frage.
Sofern sie dir gut in der Hand liegen, wäre das eine Verbesserung in wirklichen vielen Bereichen.

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Di 4. Aug 2015, 13:51

C.D. hat geschrieben: Natürlich weiß ich: Was du toll findest ist toll

Das hast du gut erkannt - sonst leider garnichts.

Ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man nichts weiter tut, als Gift und Galle zu versprühen.....

1. habe ich seit der K100D auch sämtliche Pentaxen (außer K-x) besessen, schreibe also durchaus aus eigener Erfahrung und

2. habe ich weder die K-S1 als "tolle Kamera präsentiert" (obwohl ich sie in Anbetracht des Preises durchaus toll finde), noch überhaupt eine K-S1 empfohlen. Ich habe lediglich eine mögliche Lösung aufgezeigt. So weit scheint's bei anderen nicht zu reichen.....

Re: Pentax 1,4x Telekonverter an K10D möglich?

Di 4. Aug 2015, 19:36

Hallo an alle,

ich wollte hier eigentlich keine hitzige Diskussion um passende Bodys verursachen. :no:

Meine ursprüngliche Frage ging ja um den TK und ich bezweifle, dass jeder 50 Euro TK qualitätsmäßig mit dem Pentax TK mitkommt. Ich möchte ja nicht einerseits ein Leica Objektiv verwenden und andererseits einen schwachen TK.

Da der Pentax TK mit der K10D nicht zu hamonieren scheint, werde ich mir diesen mit dem jetzigen Body wohl nicht zulegen. Falls ich mir einen neuen Body zulegen sollte, was wohl auf lange Sicht sinnvoll scheint, werde ich mir auf jeden Fall wieder einen "großen" Body zulegen, da ich mit der K10D sehr zufrieden bin. Eine K-S1 wird da nicht in die engere Wahl kommen.

@C.D.: Vielen Dank für die Forenhinweise. Ich werde mich dort mal umsehen, bin aber noch nicht überzeugt, dass ich eine gebrauchte Kamera möchte. Vielleicht spare ich lieber ein bischen länger. :kaffee:
Noch bin ich ja mit der K10D sehr zufrieden. :thumbup:

Viele Grüße
shearer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz