Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Mi 23. Okt 2024, 11:39

Ich denke dass kann man nur messen, wie es sicher mit den weiter vorne genannnten Objektiven auch gemacht wurde.

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Mi 23. Okt 2024, 17:43

Intru hat geschrieben:Vor allem wie kann man "berechnen", für wieviel MP ein Objektiv geeignet ist oder nicht?

Im wahren Leben überhaupt nicht....

Damals (als die Erde noch eine Scheibe war und die Sonne grau) in den Anfängen der Systemkameras hatten die Dinger 6 bis 8 Megapixel. Dann waren es 10 bis 12 und schon ging die Panik um, welche Objektive diese Mörderauflösung bewältigen würden. Die Geschichte wiederholt sich bei jeder Steigerung der Sensorauflösung und doch gibt es zu jeder Kamera ein billiges Plastikobjektivchen, das ansprechende Bilder liefert.
Und all die anderen Objektive, die früher gut waren sind es immer noch.

Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Mi 23. Okt 2024, 20:04

Die Frage, welche Objektive zum 61MP-Sensor passen, wurde auch bei Sony diskutiert, als er dort eingeführt wurde:

https://sonyalpha.blog/2021/01/12/which ... onclusion/

7 Conclusion
Very few lenses can fully exploit the full potential of the A7RV; only some of the most recent high end lens are fully capable of it. But the research of the “Outstanding” grade should not be a target as such and be aware of soon suffering from the GAS (Gear Acquisition syndrome) !

But at the same time if you intend to only use Good or Very good grade lenses it is useless to take a A7RV and you will be better with a A7IV

Man sieht, dass es durchaus Unterschiede bei den Linsen gibt. Nur mit den besten der besten machen 61MP Sinn.

Hier noch ein Hochauflösungsexperiment:

https://www.lensrentals.com/blog/2019/1 ... periments/

VG Nuftur

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Mi 23. Okt 2024, 20:48

Nuftur hat geschrieben:Die Frage, welche Objektive zum 61MP-Sensor passen, wurde auch bei Sony diskutiert, als er dort eingeführt wurde:
...
Hier noch ein Hochauflösungsexperiment:

https://www.lensrentals.com/blog/2019/1 ... periments/

VG Nuftur

So irrelevant und "geeky", wie Roger Cicala ihn 2019 in der Einleitung einführte ("To be clear, this is NOT coming to a camera near you anytime soon; it’s a research project."), ist der Test inzwischen nicht mehr. Mit dem High-Resolution-Pixel-Shift der Sony Alpha 7R V (4 x 4 Aufnahmen), verdoppeln sich die Auflösungsanforderungen fast und aus den "Somewhere around 80 lp/mm would be more than sufficient for that." (für eine 60MP-Kamera), werden 160 lp/mm - die hellblauen Kurven.

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Mi 23. Okt 2024, 21:36

Zum Glück soll ein Bild Emotionen auslösen und da spielt die lp/mm keine Rolle.

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Mi 23. Okt 2024, 21:38

blaubaersurfen hat geschrieben:Zum Glück soll ein Bild Emotionen auslösen und da spielt die lp/mm keine Rolle.

Aber aber aber... Jeder weiß doch, dass nur ein technisch perfekts Foto auch wirklich gut ist!? Oder nicht?

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Do 24. Okt 2024, 08:41

Jee hat geschrieben:Mit dem High-Resolution-Pixel-Shift der Sony Alpha 7R V (4 x 4 Aufnahmen), verdoppeln sich die Auflösungsanforderungen fast und aus den "Somewhere around 80 lp/mm would be more than sufficient for that." (für eine 60MP-Kamera), werden 160 lp/mm - die hellblauen Kurven.

Ist das nicht ein Denkfehler? Die Kamera nimmt ja "nur" 4 leicht verschobene Aufnahmen auf jeweils 60 MP auf. Warum sollten sich da die Anforderungen an das Objektiv verändern?

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Do 24. Okt 2024, 09:02

mein Krakau hat geschrieben:Warum ich einen weiteren Thread aufmache: Ich habe konkrete Fragen zu den Objektiven, die bei den anderen zur K1III untergehen könnten. :rolleye:
.......
Und wie sehr wäre das sichtbar, wenn ich zum Beispiel das 24-70er mit einem solchen Sensor nutze? Sichtbar schlechter als das 24-70er an der K1II oder nur für Pixelpeeper von Interesse, also komplett egal?
.....



Hi!
Ich war ja mal Pentaxian, bin dann aber vor ein paar Jahren zu Sony gewechselt.
Erste Sony war die A7iii mit 24 Mpix. Alle Objektive die ich dazu gekauft habe, wie z.B. das 24-105/4, was mittlerweile aber nicht mehr als State of Art gilt und angeblich auch ersetzt werden soll, betreibe ich heute an der A7Rv, also dem besagten 61 MPix Sensor.
Mal abgesehen davon, dass dieser Sensor, abgesehen von der Auslesegeschwindigkeit, hervorragend ist und technisch sensationelle Bilder liefert, tut er das auch mit dem besagten 24-105. Klar, das GM135, GM100STM oder GM50 bringen noch etwas mehr Details, aber die Tiefe und der Detailreichtum den ich heute auch mit dem 24-105 erhalte, ist in jeder Sicht wesentlich höher und besser, als es mit der 24 MPix Kamera war.
Ich halte es also für ausgeschlossen, dass an einer neuen 61MPix-K1die Bildergebnisse mit dem bisherigen Pentax 24-70 schlechter sind, als mit der heutigen K1.

BG

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Do 24. Okt 2024, 09:14

Danke an Alfredo und Mick für Eure Beiträge! :cheers:

Es beruhigt dann ungemein, wenn jemand, der auch top Fotos abliefert, seine Erfahrungen schildert. :ja:

Obwohl ja, wenn ich den anderen Thread richtig verfolgt habe, eh kein Nachfolger der K1 kommen wird, Pentax also das Vollformat auslaufen lassen wird wie das Mittelformat. :ka:
Zuletzt geändert von mein Krakau am Do 24. Okt 2024, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Objektive zur K1III, falls es 61 MP werden sollten

Do 24. Okt 2024, 09:52

derfred hat geschrieben:Im wahren Leben überhaupt nicht....

Damals (als die Erde noch eine Scheibe war und die Sonne grau) in den Anfängen der Systemkameras hatten die Dinger 6 bis 8 Megapixel. Dann waren es 10 bis 12 und schon ging die Panik um, welche Objektive diese Mörderauflösung bewältigen würden. Die Geschichte wiederholt sich bei jeder Steigerung der Sensorauflösung und doch gibt es zu jeder Kamera ein billiges Plastikobjektivchen, das ansprechende Bilder liefert.
Und all die anderen Objektive, die früher gut waren sind es immer noch.

Also um es salopp zu sagen, einfach nur Marketinggewäsch um den Kunden vermeintlich bessere und teurere Objektive andrehen zu können, die er in Wirklichkeit gar nicht benötigt da sich fast nichts verändert hat und die eventuell vorhandenen Objektive für den Einsatzzweck vollkommen ausreichen.

Nach meinem leicht beschränktem Verständnis schraube ich ein GEEIGNETES Objektiv für meinen KAMERATYP auf. Also wenn es sich um Vollformat handelt, sollte es auch ein Objektiv für Vollformat sein. Durch dieses Objektiv fällt das Licht auf den Sensor. Ich gehe mal davon aus, das die Größe des Sensors sich nicht verändert sodass die Sensorfläche vom einfallendem Licht komplett abgedeckt ist. Dabei ist es für den Sensor vollkommen egal ob er 6 bis 8 Megapixel hat oder ob er 10 bis 12, 32 oder nun eventuell 61 Megapixel hat. Es wird dadurch nicht weniger Licht werden was auf den Sensor trifft. Das Licht wird doch nicht auf die einzelnen Megapixel aufgeteilt sodass alle weniger bekomme :lol:

Für mich bedeutet "mehr Megapixel" bei einem Sensor nur, das ich ein Bild mehr beschneiden kann und am Ende weiterhin ein super Bild mit einer brauchbaren Qualität bekomme bzw. ich das Bild in größeren Auflösungen genießen kann - weiter rein zoomen kann, ohne das es "matschig" aussieht.

Wenn ich nun ein "altes Vollformat Objektiv" nehme welches für die K1 genutzt wird oder von mir aus noch viel älter, dann wird doch auf einer eventuell neu kommenden K1 III mit ihrem eventuell 61 MP Sensor identisch viel Licht auf den Sensor kommen, wie bei den alten K1. Der komplette Sensor bekommt gleich viel ab :ka:

Nehmen wir an, ich irre mich - was ganz sicher der Fall ist :rofl: und es wird "bessere Objektive" geben, die "angeblich" für 61 MP hergestellt wurden und wirklich ein besseres Bild liefern, so werden genau diese Objektive auf den "alten K1" ebenfalls ein besseres Bild abliefern da man einfach im Laufe des Entwicklungsprozesses das komplette Objektiv nach und nach verbessert hat. Gibt ja auch die "alten" SMC und "neuen" HD Objektive von Pentax. Dann gibts halt in Zukunft die Steigerung "Ultra Star HD" was weiß ich für ne neue Linie xd

derfred hat geschrieben:Ist das nicht ein Denkfehler? Die Kamera nimmt ja "nur" 4 leicht verschobene Aufnahmen auf jeweils 60 MP auf. Warum sollten sich da die Anforderungen an das Objektiv verändern?
:ja:

aber wie gesagt ich kenne mich mit dem Thema einfach nicht aus. Ich kann verstehen das ein Objektiv mehr als nur ne Fensterscheibe zum durchgucken ist oder ne Lupe, Vergrößerungsglas... das da viele Faktoren eine wichtige Rolle spielen und ja, es gibt verschiedenste Qualitätsstufen von "billigen Plastikobjektiven" die gute Bilder machen und teure Premium Linsen, wofür man 3 bis x billige Plastikobjektive bekommen könnte, die schönere Bilder liefern. Es wird ja nicht schlechter oder anders, nur weil auf einmal mehr MP da sind.

Wenn es so wäre, dann müsste ja mit dem billigstem "schlechtesten" Objektiv auf der neusten Kamera nur noch ein Haufen Pixelbrei raus kommen - nur davon habe ich noch nie was gehört oder gesehen. Hier unter euch gibt es doch sehr viele, die richtig alte Objektive im Bestand haben und damit richtig geile Bilder machen - die für den Stand der Technik von früher im Vergleich zur neuen Technik von heute richtig gut abliefern.

Naja egal :) sind ja nur meine Gedankengänge und wie ich es mir vorstelle.
Allerdings macht es keinen Sinn, wenn es zukünftig keine neuen DSLRs mehr von Pentax geben wird weil sie zu wenige Kunden haben und nur noch die restlichen Kunden mit bestehenden Produkten weiter versorgen aber nichts neues mehr entwickeln. So ähnlich wurde es doch hier irgendwo gepostet... Von daher wird es wohl für mich darauf hinauslaufen das ich wohl erst mal eine K3 III mir irgendwann gönne und zusätzlich später noch eine K1 II und hoffen das die beiden dann so lange wie möglich ganz bleiben und ich so mindestens die nächsten 10 Jahre gut über die Runden komme. So habe ich wenigstens eine kleine Redundanz im Bestand und muss mir keinen Kopf machen, das ich die ganzen Objektive auf einmal nicht mehr nutzen kann weil es keine Kameras mehr gibt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz