Mi 23. Apr 2014, 13:32
Mi 23. Apr 2014, 13:32
Mi 23. Apr 2014, 13:45
Thanix hat geschrieben:Michaöl hat geschrieben:Ich weiß noch aus meiner Analogzeit, das die Verschlusszeit min 1/f oder weniger entsprechen sollte, um noch aus der Hand zu knipsen.
Ich war zur analogen Zeit zwar noch nicht dabei, aber ich wage mal zu behaupten das damals niemand die Bilder 100x Fach vergrößert hat um zu sagen: "Guck mal, unscharf!".
Thanix hat geschrieben:Und ich denke was C.D. sagen wollte war nicht auf die Brennweite bezogen, sondern auf sich bewegende Motive. Bei 1/60s werden schon Kinder Unscharf die sich nur etwas bewegen, mein Hund wird auch bei 1/250s nur selten scharf und wenn der rennt reichen selbst 1/500s - 1/1000s nicht immer aus.
Mi 23. Apr 2014, 14:06
Michaöl hat geschrieben:Hmm, das muss aber dann bei digitalen anders sein als damals bei den analogen oder bei den kompakten. So in der Art steht es auch in dem Wegener Tutorial.
Mi 23. Apr 2014, 14:08
Mi 23. Apr 2014, 16:37
Michaöl hat geschrieben:@traubensaf2: war unglücklich formuliert: die Lumix hat 4 MP weniger aber zeigt bei 100% Vergrößerung 1a Schärfe und Details. Eigentlich sollte man doch davon ausgehen können, daß dann eine 100% Vergrößerung bei 16 MP (auch wenn es sich auf die größere Bildgröße bezieht) noch mehr an Details und Schärfe bringt, oder denk ich da verḱehrt?
Mi 23. Apr 2014, 17:00
Mi 23. Apr 2014, 18:08
Wolfgang hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das 100%-crops.
Wenn die Figur ca. 12 cm groß ist, bedeutet dies, dass die Aufnahmen aus geringer Entfernung gemacht wurden. Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Aufnahmen im Querformat erstellt wurden (wenn nicht sieht die Rechnung leicht anders aus). Überschlagsmäßig ergibt sich z.B. bei 35mm Brennweite eine Aufnahmeabstand von ca. 50cm, was wiederum bei Blende 8 eine Tiefenschärfe von gut 7cm ergibt.
Wenn meine Annahmen einigermaßen korrekt sind, würde mich also nicht wundern, dass manche Teile der Figur unscharf sind.
Mi 23. Apr 2014, 18:27
Mi 23. Apr 2014, 18:52
Heribert hat geschrieben:Michael,Du schaffst es immer wieder, Motive mit moeglichst wenig Aussagekraft zu findenDie Figur ist unifarben (ganz schlecht fuer Schaerfebegutachtung), die Figur ist teilweise ueberbelichtet (Totalreflektion ist ganz schwer fuer den AF), die Figur hat eine raeumliche Ausdehnung (schwierig zu sagen, wo der AF angreift)
Und im Nahbereich kann erstens alles ganz anders sein und zweitens sind die Objektive nun mal fuer den Fernbereich optimiert.
In Deinen Fotos sind einfach viel zu viele andere Fehler denkbar.Der Kontrast-AF mit Fremdobjektiven ist uebrigens auch fehleranfaellig.![]()
Heribert hat geschrieben:P.S.: Dass Du den OS beim Sigma Zoom bei dieser Art Aufnahmen ausschalten musst, ist klar oder?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz