Di 22. Apr 2014, 17:44
Danke für den Link,
Ralf66. Bißchen langatmig zwar, wie ich finde, aber durchaus nützliche Informationen.
@Frank: mit dem Traumflieger hast Du wohl Recht. Hab heute nochmal ein paar Tests gemacht und da sieht es wieder etwas anders aus. Allerdings bleibt's bei dem Sigma daß es zwischen 0 und + 1 schärfer abbildet. Ich erspar uns jetzt hier daher das erneute Hochladen mit den Traumflieger-Tests.
Ein hilfreicher Tipp war das mit dem Fokussieren auf ein Objekt. Ich habe die Vergleichsfotos heute Nachmittag bei Sonnenschein (also guten Lichtverhältnissen) auf meinem Balkon geschossen (also reproduzierbare Bedingungen). Spiegelvorauslösung, Av bei größtmöglicher Blendenöffnung (4,5 bzw 5,6), Selbstauslöser 2 sec. Punktfokus auf das Eisengestell des Balkongeländers.
Ich fang mal von hinten an. Damit man sieht, daß es möglich ist, mit dieser Kamera Fotos in einer Qualität zu schiessen wie ich sie mir vorstelle und auch erwartet hatte, zuerst das Sigma bei 250mm f/6,3. Bei 100% Vergrößerung (hier bei den runterskalierten muss man zum Vergleich auf 250% gehen) immer noch ziemlich scharf und immer noch so detailliert, daß ich wirklich angenehm überrascht war.
Datum: 2014-04-22
Uhrzeit: 14:30:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1
zum Vergleich das Pentax DA 18-55mm bei 55mm:
Datum: 2014-04-22
Uhrzeit: 15:11:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2
bei 100% (resp 250%) Vergrößerung unscharf und keine Details mehr zu erkennen.
Es folgen noch die Sigma bei den Brennweiten 53mm (zum Vergleich mit dem Pentax), 88mm und 105mm. Es fällt auf, daß mit abnehmender Brennweite die Qualität deutlich schlechter wird. Bei 53mm etwa so schlecht wie beim Pentax, das Sigma vlt eine Nuance besser (hier mal direkt nebeneinander):
#3
Datum: 2014-04-22
Uhrzeit: 15:26:07
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4
Datum: 2014-04-22
Uhrzeit: 14:34:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5
Datum: 2014-04-22
Uhrzeit: 15:26:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6
Danach hab ich mit der AF Feinjustierung herumexperimentiert und die schlechteste Brennweite beim Sigma (53mm) von -1 bis -4 und +1 bis +4 korrigiert. Ohne Erfolg, das Motiv wurde nicht schärfer, im Gegenteil, sowohl in die eine wie in die andere Richtung wurde dann immer der Hintergrund (Blätter des Baumes) schärfer. Und ich hab dann auch nicht mehr getestet, ob ich mir bei den Korrekturen die schönen Schärfewerte bei 250mm wieder zermurkst habe.
So,
Fazit für mich: Die Kamera ist wohl gut, und kann das, was ich mir erhofft hatte und man sich von einer DSLR dieser Klasse auch erwarten darf.
Ob es an der Optik liegt (beide Objektive bringen nicht annähernd zufriedenstellende Ergebnisse) oder ob die Kamera einen Hau hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Also was tun?
Meine Befürchtung ist, daß wenn ich noch lange herumdoktere, ich mein Rückgaberecht verwirke, und auf das Spielchen mit Hin- und Herschicken zum Service und wochenlanges Warten ohne Kamera hab ich keine Lust.
Wenn ich also die nächsten Tage keine Erfolge habe, werde ich wohl daher das Set und das Sigma Objektiv zurückschicken und Pentax nochmal eine Chance geben und eine Ersatzlieferung testen. Es wäre wirklich jammerschade, wenn ich auf diese Kamera verzichten müsste, hat sie doch ausstattungsmäßig genau das, was ich wollte. Würde sie es schaffen durchwegs solche Bilder zu liefern wie bei dem Sigma mit 250mm, wäre ich schon rundum zufrieden.