Do 29. Apr 2021, 12:05
regentag hat geschrieben:@marcelli
Es steht offen im Titel des Threads im DPR Forum, wer die Messungen gemacht hat. Auf Seite 3 sind noch andere Messungen. Von übermäßiger Rauschunterdrückung habe ich auch nicht gesprochen und Pentax wird das schon genau abgewogen haben, würden übermäßig Details verschwinden, würden die das nicht machen.
@Arno
Das ist ein Screenshot von der Webseite, ist das nicht erlaubt?
Do 29. Apr 2021, 12:26
regentag hat geschrieben:
Hilft das?*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
An Introduction to 2D Fourier Transforms for Sensor Analysis
An Introduction to Energy Spectra for Sensor Analysis
u.s.w.
Also Infos gibt es da zur genüge, für mich leider alles Kauderwelsch.
Do 29. Apr 2021, 13:29
regentag hat geschrieben:...
@Arno
Das ist ein Screenshot von der Webseite, ist das nicht erlaubt?
Do 29. Apr 2021, 13:31
Do 29. Apr 2021, 14:12
Do 29. Apr 2021, 14:59
Hannes21 hat geschrieben:regentag hat geschrieben:...
@Arno
Das ist ein Screenshot von der Webseite, ist das nicht erlaubt?
Nein, das ist nicht erlaubt, das fällt unter das Urheberrecht der Seite.
Das Kopieren macht dich noch lange nicht zum Urheber.
Do 29. Apr 2021, 15:28
Marcelli hat geschrieben:"die Messungen sind da" ist vielleicht etwas irreführend, wenn eine relativ unbekannte Website, wo ich keine Angaben zur Methodik der Messungen finden konnte, ihre Messungen veröffentlicht.
Do 29. Apr 2021, 15:45
Marcelli hat geschrieben:Ich zweifle die Genauigkeit dieser Messungen an, sie beziehen sich nicht auf eine eventuelle Glättung von Details, sondern ausschließlich auf statistisch-mathematische Annahmen, die zu ungenau sind, um genaue Messungen daraus schlussfolgern zu können:
z. B: "Photon Noise follows a Poisson distribution that, except for small numbers, is closely approximated by a Normal distribution."
"Rauschen folgt einer Poisson-Verteilung" ist eine Annahme, sowie dass sie bis auf wenige Fälle einer Normalverteilung folgt. Aber auf dieser angenommen Normalverteilung beruhen dann alle Berechungen für die Messungen, z. B. der Standarabweichung.
"For the balance of this article we will assume large enough numbers that this approximation is valid." zu dt. "nehmen wir als Annäherung an" und deshalb " we can use the standard deviation to characterize Photon Noise." - man geht also davon aus, dass man aufgrund der angenommenen Verteilungen, das Rauschen über die Standardabweichungen berechnen kann. Das ist in der Genauigkeit zweifelhaft.
"I use a computer screen and take my images with the lens filter ring against the screen and the lens set to infinity focus."
das ist alles anderer als eine professionelle Messvorrichtung. Was hat er für einen "Computer Screen" Nen Monitor, nen Laptop, professionel, Consumer, was für einen, wie alt, wie eingestellt?
Also da sind mehrere Quellen für Ungenauigkeiten. Hohe Entrauschung einer Kamera zu beurteilen ohne Beachtung des Detailverlustes, was hier definitiv nicht stattfindest, sondern allein aufgrund statistischer Berechungen ist für mich unseriös. Mit dieser Messmethode kann eine Kamera eine übernatürlich hohe Entrauschung haben, obwohl sie auch feine Details erhält und das ist ja wohl praktisch abwegig.
Do 29. Apr 2021, 15:53
Marcelli hat geschrieben:regentag hat geschrieben:Ich zweifle die Genauigkeit dieser Messungen an, sie beziehen sich nicht auf eine eventuelle Glättung von Details, sondern ausschließlich auf statistisch-mathematische Annahmen, die zu ungenau sind, um genaue Messungen daraus schlussfolgern zu können:
...
Also da sind mehrere Quellen für Ungenauigkeiten. Hohe Entrauschung einer Kamera zu beurteilen ohne Beachtung des Detailverlustes, was hier definitiv nicht stattfindest, sondern allein aufgrund statistischer Berechungen ist für mich unseriös. Mit dieser Messmethode kann eine Kamera eine übernatürlich hohe Entrauschung haben, obwohl sie auch feine Details erhält und das ist ja wohl praktisch abwegig.
Do 29. Apr 2021, 20:25
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz